Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Schmierung Des Luftventils - Sera airPUMP AP05 Betriebsanleitung

Druckluftbetriebene membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

airPUMP
AP05 (Metall)

INBETRIEBNAHME

Installation und Inbetriebnahme
Die optimale Leistung der Pumpe und die längst möglichen Standzeiten der Membranen werden dann erreicht, wenn der Pum-
pe auf der Saugseite die geringstmöglichen Anforderungen in Bezug auf Ansaughöhe und Ansaugweg gestellt werden. Die
Pumpe soll daher so nahe wie möglich an dem zu fördernden Medium installiert werden, wobei zu enge Saugleitungen und
überflüssige Fittings zu vermeiden sind. Beim Einbau in starre Rohrleitungssysteme wird die Verwendung von kurzen, flexiblen
Schläuchen zwischen Pumpe und fester Verrohrung empfohlen.
Druckluftzufuhr
Verbinden Sie den Lufteinlass der Pumpe mit einem Druckluftanschluss von ausreichender Kapazität. Installieren Sie ein
Druckregulierungsventil um sicherzustellen das die Druckluftzufuhr die Grenzwerte der Pumpe nicht übersteigt.

Schmierung des Luftventils

Das Luftventil ist ab Werk geschmiert und benötigt keine weitere Schmierung.
Schraubverbindungen
Prüfen ob alle Schraubverbindungen fest angezogen und dicht sind. Sollte dies nicht der Fall sein, so sind die
Schraubverbindungen gemäß Drehmomenttabelle auf Seite 23 anzuziehen.
Lufteinlass & Ansaugen
Die Pumpe arbeitet, sobald das Absperrventil geöffnet wird. Es empfiehlt sich, das Absperrventil zunächst langsam zu öffnen.
Sobald die Pumpe in Betrieb ist kann die Fördermenge über das Absperrventil geregelt werden.
Zubehör
Pulsationsdämpfer und Wartungseinheiten sind verfügbar und für den Betrieb der sera airPUMP Serie empfohlen.
10
www.sera-web.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis