Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sera airPUMP AP05 Betriebsanleitung Seite 5

Druckluftbetriebene membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Verbrennungsgefahr. sera airPUMPs fördern Flüssigkeiten mit Temperaturen bis zu 104°C.
Die Oberflächen der Pumpe können sich dadurch erhitzen und Verbrennungen verursachen.
WARNUNG
Bei Rissen oder defekten der Membrane kann das geförderte Medium durch den Luftaustritt entweichen.
Entsprechende Sicherheitsvorkehrungen sollten getroffen werden. Tragen Sie immer Schutzkleidung, Augenschutz
und befolgen Sie die Standard Sicherheitsmaßnahmen.
WARNUNG
Bei Einsatz von Polypropylen oder PVDF Pumpen darf der Eingangsluftdruck 6.9 bar nicht überschreiten.
Bei der Anwendung von Aluminium und Edelstahlpumpen darf der Eingangsluftdruck 8.3 bar nicht überschreiten.
WARNUNG
Beim Fördern von gefährlichen Flüssigkeiten, oder wenn die Pumpe in geschlossenen Räumen eingesetzt wird, muss die
Abluft in eine sichere Zone geleitet werden.
WARNUNG
Die Oberflächentemperatur ist abhängig von der Temperatur des zu fördernden Mediums. Die nachfolgende Tabelle zeigt
die unterschiedlichen Medientemperaturen und die dazugehörigen Oberflächentemperaturen in Abhängigkeit zur Tempe-
raturklasse.
Medientemperatur
78°C (172°F)
95°C (203°F)
130°C (266°F)
195°C (383°F)
Oberflächentemperatur
78°C (172°F)
78°C (172°F)
78°C (172°F)
78°C (172°F)
airPUMP
Temperatur
Klasse
Oberflächentemperatur
T6
T5
T4
T3
AP05 (Metall)
Maximal zulässige
85°C (185°F)
100°C (212°F)
135°C (275°F)
200°C (392°F)
www.sera-web.com
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis