Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sera airPUMP AP05 Betriebsanleitung Seite 13

Druckluftbetriebene membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3)
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2
für den Saugstutzen (12). Die Ventilsitz
O-Ringe (13), die Ventilsitze (14) und die
Ventilkugeln (15) befinden sich in den
Flüssigkeitskammern (18).
6)
Entnehmen Sie jetzt den äußeren Membranteller (19), die Membrane (20/21) und den inneren Membranteller (22) auf der
gelösten Seite. Drücken Sie die Kolbenstange (27) mit den verbleibenden Teilen aus dem Mittelblock (28).
7)
Um die verbleibenden Teile (19, 20/21, 22) von der Kolbenstange
zu entfernen benutzen Sie einen 20mm Sechskant-Steckschlüssel.
Dazu spannen Sie die Kolbenstange in einen Schraubstock mit
Schonbacken(!). Achten sie darauf die Welle nicht zu beschädigen,
da dies zu einem schnellen Verschleiß der O-Ringe führen kann.
Nach durchgeführter Wartung kann die Pumpe wieder Montiert werden. Gehen Sie dazu in umgekehrter Reihgenfolge vor.
Detaillierte Montagehinweise finden Sie auch im Abschnitt „Montage" auf den nächsten Seiten.
4)
Lösen Sie jeweils die sechs Schrauben
(17) an den Flüssigkeitskammern mit
einem 13mm Ringschlüssel. Überprüfen
Sie die Membrane und ersetzten diese
gegebenenfalls.
airPUMP
AP05 (Metall)
5)
Um die Membranen (20/21) zu
demontieren, lösen Sie die äußeren
Membranteller (19) mit Hilfe von zwei
20mm Steckschlüsseln.
Verwenden Sie Sechskant-Steckschlüssel
um eine Beschädigung zu vermeiden.
www.sera-web.com
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis