Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigungs- Und Pflegehinweise - Roth LAGUNA MAXI WAVE LMWSWF 1 Montageanleitung

Werbung

Reinigungs- und Pflegehinweise

Allgemeines
Die folgenden Hinweise stellen unseren aktuellen Wissenstand und unsere Anforderungen an eine fach- und materialgerechte
Reinigung der Glasscheiben für Roth-Glasduschen dar.
Entscheidend zum Erhalt des Produktes trägt die regelmäßige Reinigung der Duschabtrennung bei. Je länger Schmutz und
Ablagerungen auf den Scheiben der Duschabtrennung verbleiben, desto schwieriger sind sie zu entfernen.
Hinweise zur täglichen Reinigung (Routinereinigung)
Direkt nach jedem Duschen die Duschabtrennung zunächst mit heißem, danach mit kaltem Wasser abspülen.
Zurückgebliebene Wassertropfen mit Gummiwischer abziehen oder Scheibe mit weichem Tuch oder Fensterleder abwischen.
Für ausreichende Belüftung des Badezimmers sorgen.
Hinweise zur Unterhaltreinigung (gründlichen Reinigung)
Je nach Benutzungshäufigkeit und Wasserqualität im wöchentlichen oder monatlichen Zyklus , Profile und Scheiben der
Duschabtrennung mit milden, handelsüblichen Pflegemitteln reinigen. Nach der Reinigung mit reichlich klarem Wasser
nachspülen, um verbliebene Reinigungsmittel restlos zu entfernen. Rückstände von Reinigungsmitteln können Flecken und
Verätzungen auf den Bauteilen verursachen. Das Produkt mit einem Gummiwischer, weichem Tuch oder Fensterleder trocken
wischen.
Hinweis zu Reinigungsmitteln
Von allen chemischen Reinigungsmitteln dürfen alkalische Laugen, Säuren und fluoridhaltige Mittel generell nicht angewendet
werden. Verwenden Sie weiterhin zur Reinigung keine Dampfreiniger, keine scharfen oder aggressiven Putz- und
Scheuermittel, Rohrreiniger, azeton- oder terpentinhaltige Lösungsmittel sowie Alkohol, Nitroverdünnung, Entkalkungs- oder
Desinfektionsmittel etc. Setzen Sie keine Reinigungsmittel ein, die Aluminium bzw. Leichtmetall oder verchromte Oberflächen
angreifen können.
Anwendbar sind alle handelsüblichen milde Bad-Pflegemittel. Auch die Reinigung mit verdünntem Essigwasser ist möglich. Handelt
es sich bei den Verschmutzungen um Fett oder Dichtstoffrückstände, so kann für die Reinigung auf handelsübliche
Lösungsmittel wie Spiritus oder Isopropanol zurückgegriffen werden. Befolgen Sie unbedingt die Gebrauchsanleitung der
Reinigungsmittelhersteller. Die Dosierung des Reinigungsmittels und dessen Einwirkdauer unbedingt den Erfordernissen
anpassen. Reinigungsmittel nie länger als notwendig einwirken lassen. Nach Reinigung großzügig mit klarem Wasser nachspülen.
Als Handwerkszeug sind zum Beispiel saubere Schwämme, Leder, Lappen oder Gummiabstreifer geeignet. Der Einsatz
von spitzen, scharfen metallischen Gegenständen, z.B. Klingen oder Messern, kann Oberflächenschäden (Kratzer)
verursachen. Das sogenannte "Abklingen" mit dem Glashobel zur Reinigung ganzer Glasflächen ist nicht zulässig.
Hinweis zu beschichteten Gläsern
Die Beschichtung der Glasscheiben ist eine Spezialbehandlung der Glasoberfläche welche verhindert, dass sich angetrocknete
Wassertropfen und andere Verunreinigungen hartnäckig festsetzen können. Die regelmäßige Reinigung der Duschabtrennung
bleibt hierdurch nicht erspart. Anhaftende Verschmutzungen lösen sich jedoch leichter von der Scheibe. Somit wird die Pflege
erleichtert und der Verbrauch von Reinigungsmitteln wird reduziert. Beschichtete Scheiben mit weichem, nicht scheuerndem
Lappen abwischen. Zur Reinigung können handelsübliche Reinigungsmittel ohne scheuernde Bestandteile oder Glasreiniger
benutzt werden. Mikrofasertücher können die Beschichtung ebenso verletzen wie Scheuermittel oder Glasreinigungspasten.
Übrigens
Auf der lichten Glasfläche können sich einige physikalische Phänomene wie Interferenzerscheinungen, Doppelscheibeneffekte,
Anisotropien, Kondensation und unterschiedliche Benetzbarkeiten der Glasoberfläche bemerkbar machen. Diese Effekte
entstehen durch physikalische Gesetzmäßigkeiten und treten zufällig oder unter bestimmten Umgebungsbedingungen auf
z.B. auch bei dem Reinigen der Scheibe, sind nicht zu beeinflussen und haben keine Auswirkung auf die Qualität der Scheibe.
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Laguna maxi wave