Herunterladen Diese Seite drucken

Tunstall 67005/36 Installationsanleitung Seite 2

Funk-zugtaster

Werbung

Funk-Zugtaster, Best.-Nr. 67005/36
5 Batterie-schwach-Meldung
Der Funk-Zugtaster enthält eine 3-V-Lithiumknopfzelle. Die Le-
bensdauer dieser Batterie beträgt ca. 10.000 Auslösungen über
3 Jahre.
Wenn die Batterie schwach ist, sendet der Funk-Zugtaster ein
spezielles Signal an das zugehörigen Notrufgerät.
Ein zugeordnetes Hausnotrufgerät löst automatisch einen Hin-
tergrundruf zur Servicezentrale aus, wenn es das Batterie-
schwach-Signal empfängt.
Der CareAssist alarmiert den Benutzer mit der Meldung „Sender
Batt. schwach", wenn er das Batterie-schwach-Signal empfängt
Der Funk-Zugtaster muss umgehend zum Austausch der Batterie
zum Tunstall-Werk eingeschickt werden.
6 Reinigung
Reinigen Sie den Funk-Zugtaster mit einem weichen Tuch oder
einer weichen Bürste. Hartnäckige Verunreinigungen mit wei-
chem, angefeuchtetem Tuch reinigen. Nur in Ausnahmefällen
ein mildes, verdünntes Reinigungsmittel verwenden.
Zur handfeuchten Wischdesinfektion handelsübliche Desinfekti-
onsmittel verwenden.
7 Wartung / Inspektion
Um die Funktionsfähigkeit sicherzustellen, muss der Funk-Zug-
taster direkt nach der Installation geprüft werden.
Danach muss in regelmäßigen Abständen, mindestens viermal
jährlich, eine Funktions- und Sichtprüfung erfolgen.
8 Technische Daten
Gehäuseabmessungen
Länge der Zugschnur
Gehäusematerial
Batterie
Lebensdauer der Batterie
Funkfrequenz
Max. abgestrahlte Sendeleis-
tung
Reichweite
Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
00 8803 63, 12/21 (Rev. 5.0)
Ø: 85 mm
Höhe: 75 mm,
ca. 2,50 m
Kunststoff
Lithium-Mangandioxid-
Knopfzelle CR 2032; 3,0 V;
nur von Tunstall wechselbar
ca. 3 Jahre, bis zu 10.000
Auslösungen unter norma-
len Bedingungen
869,2125 MHz
< 1 mW effektiv abgestrahlte
Leistung
bis zu 50 m abhängig von der
Gebäudestruktur
0 °C bis +40 °C
bis zu 93%
(nicht kondensierend)
Installationsanleitung
9 Entsorgung
Das nebenstehende Symbol kennzeichnet Elektro-
nikgeräte, die getrennt vom Hausmüll gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwendung zu-
geführt werden müssen. Altgeräte und Altbatterien
können Schadstoffe enthalten, die der Umwelt und
der menschlichen Gesundheit schaden können. Enthaltene Roh-
stoffe können durch ihre Wiederverwertung einen Beitrag zum
Umweltschutz leisten.
Der Funk-Zugtaster enthält eine Batterie, die nicht problemlos
entnommen werden kann. Deshalb muss der Funk-Zugtaster an
einer Sammelstelle für Elektronikgeräte abgegeben oder an
Tunstall zurückgegeben werden, damit Batterie und Gerät fach-
gerecht voneinander getrennt und entsorgt werden.
Die Löschung personenbezogener Daten auf dem zu entsorgen-
den Altgerät muss vom Endnutzer eigenverantwortlich vorge-
nommen werden.
10 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Tunstall Healthcare (UK) Ltd, dass der Funk-Zug-
taster den Richtlinien 2014/53/EU und 2011/65/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://www.tunstall.co.uk/approvals.
- 2 -

Werbung

loading