Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Alle Einsatzbereiche; Ex-Bereiche; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Knick SE655 Betriebsanleitung

Induktiver, digitaler leitfähigkeitssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Made in Germany
0123456789012
P
0 to 20 bar
rel
WARNUNG – Gefahr bei Nichtbeachtung
Das Warnsymbol auf dem Typschild bedeutet:
Lesen Sie diese Betriebsanleitung, beachten Sie die Technischen Daten und befolgen Sie
die Sicherheitshinweise.

Sicherheitshinweise

1.1 Alle Einsatzbereiche

• Achten Sie darauf, dass der Sensor mechanisch unversehrt ist. Setzen Sie den Sensor nur für den bestim-
mungsgemäßen Gebrauch ein.
• Je nach Einsatzort sind Gefährdungen durch Druck, Temperatur, aggressive Medien oder andere
Einflüsse möglich. Daher dürfen die Installation, der Betrieb und die Wartung des Sensors nur durch vom
Anlagenbetreiber autorisiertes und geschultes Personal durchgeführt werden.
• Eingriffe in das Betriebsmittel über die in der Betriebsanleitung beschriebenen Handlungen hinaus sind
nicht zulässig.
• Die Sensoren sind unter Beachtung geltender europäischer Normen und Richtlinien entwickelt.
Der Anschluss und Betrieb der Sensoren SE655(N/X) digital und SE656(N/X) digital muss entsprechend
dieser Betriebsanleitung erfolgen.
• Die sichere Anwendung der Sensoren ist durch die Einhaltung der angegebenen Umgebungs- und
Medientemperaturbereiche zu gewährleisten.
• Auf die Einhaltung der Schutzart IP 68 ist bei der Montage unbedingt zu achten (Originaldichtung verwen-
den, Kabeleinführung fachgerecht ausführen).
• Auf richtigen Sitz und Anzug der Dichtungen achten! Die Installation ist sonst nicht dicht.
• Die Sensoren dürfen nicht ausgebaut werden, solange das Prozessmedium unter Druck steht.

1.2 Ex-Bereiche

• Der Sensor SE655X digital / SE656X digital ist unter Beachtung geltender Europäischer Normen gemäß
2014/34/EU entwickelt und gefertigt worden und ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
geeignet. Die Einhaltung der harmonisierten Europäischen Normen für den Einsatz des Sensors in explosions-
gefährdeten Bereichen wird durch die Konformitätserklärung bestätigt und ist der Betriebsanleitung beige-
fügt.
• Beim Einsatz der Geräte und Sensoren müssen die Bestimmungen für elektrische Anlagen in exlosionsge-
fährdeten Bereichen (IEC / EN 60079-14) beachtet werden.
• Sämtliche Betriebsdaten des Sensors sind zu beachten. Anschluss und Betrieb des Sensors müssen
entsprechend seiner zugehörigen Betriebsanleitung sowie der Betriebsanleitung des anzuschließenden
Transmitters erfolgen. Auf fachgerechte Montage achten, um Gehäuseschutzart (IP68) zu erhalten:
Originaldichtung verwenden, Kabeleinführung fachgerecht montieren.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die induktiven Leitfähigkeitssensoren SE655(N/X) digital und SE656(N/X) digital sind besonders für den
Einsatz in der chemischen Industrie und Prozessmesstechnik geeignet. Die Sensoren SE655(N/X) digital und
SE656(N/X) digital sind mit Memosens-Protokoll ausgestattet. Das ermöglicht die integrierte Sensordiagnostik
sowie die Speicherung von Ka librierdaten, der Betriebszeit, der Sensorbezeichnung und der Seriennummer
im Sensor. Die Seriennummer befindet sich ebenfalls auf dem Qua litätszertifikat und dem Verpackungsschild.
Die Nutzung des Memosens-Protokolls zur Datenübertragung ermöglicht die Übertragung der o.g.
Sensordaten auf das Messgerät und deren Speicherung und Verarbeitung.
Der große Messbereich von sechs Dekaden und die hohe chemische Beständigkeit des medienberührten
Werkstoffs PEEK bzw. PFA ermöglicht den Einsatz in praktisch allen denkbaren Applikationen wie bei-
spielsweise die Konzentrationsbestimmung von Säuren, Laugen und Salzlösungen, die Überwachung der
Produktqualität oder die Phasentrennung von Produktgemischen.
Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se655nSe655x-serieSe656Se656nSe656x-serie

Inhaltsverzeichnis