Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Tchibo 625 510 Bedienungsanleitung Und Garantie

Elektrischer joghurt- und frischkäsebereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendungszweck
• Das Gerät ist zum Herstellen von Joghurt und
Frischkäse aus tierischer oder pflanzlicher Milch
wie in dieser Anleitung beschrieben geeignet.
• Das Gerät ist für die im privaten Haushalt
an fallenden Mengen konzipiert.
Für den Einsatz z.B. in Mitarbeiterküchen in
gewerblichen Bereichen, in landwirtschaftlichen
Anwesen, in Frühstücks pensionen oder von
Kunden in Hotels, Motels o.Ä. sowie für gewerb-
liche Zwecke ist das Gerät ungeeignet.
GEFAHR für Kinder und Personen mit einge-
schränkter Fähigkeit Geräte zu bedienen
• Halten Sie Kinder von Verpa ckungsmaterial fern.
Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie Kinder unter 3 Jahren von Gerät und
Netzkabel fern. Lassen Sie Kinder nicht unbe-
aufsichtigt mit dem Gerät alleine, während das
Gerät in Betrieb ist.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren und
von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
• Kinder dürfen das Gerät nicht reinigen, es sei
denn, sie sind über 8 Jahre alt und werden dabei
beaufsichtigt. Das Gerät ist wartungsfrei.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht von der Arbeits-
fläche herunterhängen, damit kleine Kinder das
Gerät nicht daran herunterziehen können.
• Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Sicherheitshinweise

GEFAHR durch Elektrizität
• Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker
niemals in Wasser, da dann die Gefahr eines
elektrischen Schlages besteht.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten
Händen und betreiben Sie es nicht im Freien
oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose an, deren Netz-
spannung mit den technischen Daten des
Gerätes übereinstimmt.
• Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernbedienungssystem
betrieben werden.
• Sollte es notwendig sein, ein Verlängerungs-
kabel zu ver wenden, muss dieses mindestens
den technischen Daten des Gerätes ent sprechen.
Lassen Sie sich beim Kauf eines Ver längerungs-
kabels beraten.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
... wenn während des Betriebes Störungen
... bevor Sie den Deckel abnehmen und den
... nach dem Gebrauch und
... bevor Sie das Gerät reinigen.
Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am
Netzkabel.
• Die Steckdose muss gut zugänglich sein, damit
Sie im Bedarfsfall den Netzstecker schnell
ziehen können.
• Das Netzkabel darf nicht geknickt oder ge-
quetscht werden. Halten Sie das Netzkabel fern
von heißen Oberflächen und scharfen Kanten.
• Prüfen Sie Gerät und Netzkabel regelmäßig auf
Schäden. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn das Gerät selbst oder das Netzkabel sicht-
bare Schäden aufweist, oder wenn das Gerät
heruntergefallen ist.
3
auftreten,
Innenbehälter herausnehmen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis