Fahrzeugpass / Bicycle passport / Passeport du velo Hersteller / Manufacturer / Fabricant Schindelhauer Bikes c2g-engineering GmbH Tel. +49 30 695 351 900 Schlesische Straße 27 info@schindelhauerbikes.de 10997 Berlin www.schindelhauerbikes.de Layout, Fotos und Text: c2g-engineering GmbH, Berlin, Deutschland Mise en page, photos et texte : c2g-engineering GmbH, Berlin, Allemagne Schindelhauer ist ein Markenname der Firma c2g-engineering GmbH.
Begrüßung / Welcome / Salutation Vielen Dank für Ihr Vertrauen Nous vous remercions de votre confiance Sehr geehrte Schindelhauer-Kundin, sehr geehrter Schindelhauer-Kunde. Chère cliente Schindelhauer, cher client Schindelhauer, Wir von Schindelhauer möchten uns für das entgegengebrachte Vertrauen Schindelhauer vous remercie de la confiance que vous lui accordez et vous souhaite de bien profiter de votre nouveau coureur vélo.
Seite 4
Übergabeprotokoll Handover certificate Protocole de remise Fachhändler / Specialist dealer / Revendeur Anschrift (Stempel) / Adress (stamp) / Adresse (cachet): – – – Die Übergabe des im Fahrzeugpass angeführten Bikes an den Kunden The handover of the bike indicated in the bicycle passport to the La remise au client du vélo dans le passeport du véhicule se fait après : erfolgte nach: customer took place after:...
Inspektionsnachweis / Inspection certificate / Certificat d’inspection Nach etwa 200 km oder 1 Monat / after about 200 km or 1 month / après environ 200 km ou 1 mois Nach etwa 5.000 km oder 2 Jahren / after about 5,000 km or 2 years / après environ 5,000 km ou 2 ans Ausgeführte Tätigkeiten, reparierte Teile / Activities performed, parts repaired / Ausgeführte Tätigkeiten, reparierte Teile / Activities performed, parts repaired / Datum / Date / Date:...
Seite 6
Nach etwa 10.000 km oder 4 Jahren / after about 10,000 km or 4 years / après environ 10,000 km ou 4 ans Nach etwa 15.000 km oder 6 Jahren / after about 15,000 km or 6 years / après environ 15,000 km ou 6 ans Ausgeführte Tätigkeiten, reparierte Teile / Activities performed, parts repaired / Datum / Date / Date: Ausgeführte Tätigkeiten, reparierte Teile / Activities performed, parts repaired /...
Seite 7
Nach etwa 20.000 km oder 8 Jahren / after about 20,000 km or 8 years / après environ 20,000 km ou 8 ans Nach etwa 25.000 km oder 10 Jahren / after about 25,000 km or 10 years / après environ 25,000 km ou 10 ans Ausgeführte Tätigkeiten, reparierte Teile / Activities performed, parts repaired / Datum / Date / Date: Ausgeführte Tätigkeiten, reparierte Teile / Activities performed, parts repaired /...
Über diese Anleitung Mitgeltende Unterlagen Kennzeichnung und Bedeutung von Anleitung lesen und aufbewahren Sicherheits- und Warnhinweisen WARNUNG Beachten Sie neben dieser Anleitung auch immer die zusätzlich geltenden Diese Originalbetriebsanleitung - im Folgenden „Anleitung“ genannt - Herstelleranleitungen zu den Komponenten, die an Ihrem Bike verbaut gehört zu diesem Bike.
Dies • Ihr Bike ist für einen Fahrer konzipiert. damit zu einem erhöhten Unfall- und Verletzungsrisiko führen. geschieht durch Schindelhauer Bikes oder einen authorisierten • Die Sitzposition am Bike muss hinsichtlich der Körpergröße des Fahrers Fachhändler).
Fehlanwendungen Allgemeine Sicherheitshinweise » Verwenden Sie Ihr Bike keinesfalls, wenn sicherheitsrelevante HINWEIS Komponenten (z. B. die Bremsen) beschädigt sind oder nicht richtig WARNUNG Fehlanwendungen des Bikes können zum Ausschluss der funktionieren. Gewährleistung führen. Beschädigungsgefahr durch nicht bestimmungsgemäßen » Tauschen Sie keinesfalls eigenmächtig Komponenten am Bike aus Unfall- und Verletzungsgefahr! Gebrauch! und nehmen Sie keine Veränderungen oder Reparaturen am Bike...
Sicherheitshinweise zum Fahren im Hinweise zur Mitnahme von Kindern 11.1 Kinder im Kindersitz mitnehmen Straßenverkehr Achten Sie bei der Verwendung eines am Sitzrohr montierten Kindersitzes WARNUNG WARNUNG unbedingt darauf, dass dieser die folgenden Montageanforderungen erfüllt (Abb. 4): WARNUNG Unfall- und Verletzungsgefahr! Unfall- und Verletzungsgefahr! •...
11.2 Kinder im Kinderanhänger mitnehmen Auspacken und Montage Lenker ausrichten Maximal zulässiges Gesamtgewicht Auspacken HINWEIS WARNUNG WARNUNG Ihr Bike wurde nach der Fertigstellung einer allumfassenden Qualitätskon- Beschädigungsgefahr! Unfall- und Verletzungsgefahr! Unfall- und Verletzungsgefahr! trolle unterzogen. Für den Transport wurde der Lenker in Transportlage Zu starkes Anziehen der Einstellschraube an der A-Head-Kappe, gebracht und die Pedale abmontiert.
Lenkerschutzhülle am Lenker entfernen Pedale montieren Frontgepäckträger montieren Bitte beachten: HINWEIS WARNUNG » Das linke Pedal verfügt über ein Linksgewinde. Es ist an einer Nut im Pedalachsflansch zu erkennen (Pfeil Abb. 9). Beschädigungsgefahr! Unfall- und Verletzungsgefahr! » Für die Montage der Pedale benötigen Sie einen 6-mm- Die Gepäckträgeraufnahme wurde speziell für den Schindelhauer -Alumini- Fahren Sie niemals mit Lenkerschutzhülle.
Grundeinstellungen und ergonomische 18.1 Sattelhöhe einstellen Beachten und befolgen Sie unbedingt die Hinweise zur Nutzung des Frontgepäckträgers Anpassungen ⇨ Kap. 25 „Gepäckträger“ Seite 56. WARNUNG VORSICHT Unfall- und Verletzungsgefahr! Unfall- und Verletzungsgefahr! Wenn Sie die Mindesteinstecktiefe für die Sattelstütze nicht einhalten, kann die Sattelstütze verrutschen oder brechen.
18.2 Sattelposition und -neigung einstellen Lenker Bedienelemente am Lenker 19.1 Lenkerhöhe einstellen 20.1 Bremshebel Die optimale Sattelposition ist erreicht, wenn Ihr Knie sich über der Achse des vorderen Pedals befindet, wenn ein Pedal vorne steht (Abb. 16). Die Lenkerhöhe kann kann durch das Umdrehen oder Tauschen des Damit Sie beim Bremsvorgang den Lenker sicher greifen können, sollten Vorbaus angepasst werden.
20.2 Ergonomische Lenkergriffe 20.3 Bedieneinheit Schaltung Bremsanlage Ludwig / Lotte / Friedrich / Frieda - Alfine Ludwig / Lotte / Wilhelm / Frieda / Friedrich / Gustav / Greta Ihr Bike ist mit modellabhängig mit hydraulischen Scheibenbremsen oder Gustav / Greta - Nexus Seitenzug-Felgenbremsen ausgestattet, die unabhängig voneinander auf Stellen Sie die Lenkergriffe so ein, dass Ihre Handballen während der Fahrt Wilhelm - Pinion / Rohloff...
21.2 Bremshebelzuordnung Viktor / Ludwig / Lotte / Hektor WARNUNG VORSICHT • Die Bremsbeläge der Seitenzugbremse verschleißen mit der Zeit. Der rechte Bremshebel wirkt auf die Hinterradbremse, der linke Bremshebel Dadurch vergrößert sich der Leerweg am Bremshebel und muss nach- Unfall- und Verletzungsgefahr! Verbrennungsgefahr bei Kontakt mit heißen...
Schaltung 22.3 Rohloff Speedhub (14-Gang) Schaltung • Um einen Gang herunterzuschalten, drücken Sie den vorderen Schalthe- Hochschalten bel 1 mit dem Daumen, bis er das erste Mal einrastet. • Drehen Sie den Drehgriffschalter in Fahrtrichtung. Die Markierung 1 Wilhelm - Rohloff •...
Gates Carbon Drive™ Antriebssystem 24.3 Beleuchtung einstellen 24.2 Beleuchtung prüfen WARNUNG Überprüfen Sie vor der ersten Fahrt, ob der Lichtkegel des Frontschein- Friedrich / Frieda / Gustav / Greta VORSICHT Unfall- und Verletzungsgefahr! werfers korrekt eingestellt ist. Der hellste Bereich des Lichtkegels soll in 5 1.
Gepäckträger 25.2 Gepäckträger vorne 25.1 Warnhinweise zur Verwendung von Gustav / Greta Gepäckträgern Die Modelle Gustav und Greta sind mit einem Gepäckträger vorne ausge- stattet oder für eine Nachrüstung vorgesehen. WARNUNG Der Gepäckträger hat eine nutzbare Grundfläche von ca. 36,5 x 26,5 cm, bei einer maximalen Höhe von 17 cm.
25.3 Gepäckträger hinten Ständer Vor jeder Fahrt Machen Sie sich vor der ersten Fahrt mit Ihrem Bike vertraut. Bike und Komponenten überprüfen HINWEIS HINWEIS • Halten Sie beim Fahren beide Lenkergriffe mit den Händen fest umschlossen. Beschädigungsgefahr! Beschädigungsgefahr! WARNUNG • Fahren Sie nicht einhändig, der Lenker könnte beim Bremsen umschla- Beschädigung des Bikes durch unzulässige Montage oder Überlastung Beschädigung des Bikes durch unzulässige Montage oder falsche gen.
Bremsanlage überprüfen Beleuchtung überprüfen Instandhaltung Verschleiß Allgemeine Informationen 1. Kontrollieren Sie nacheinander, ob Vorder- und Hinterrad sicher blo- 1. Kontrollieren Sie die Funktion von Frontscheinwerfer und Rücklicht. WARNUNG ckieren, wenn Sie den jeweiligen Bremshebel ziehen. Es muss sich 2. Stellen sie sicher, dass der Lichtkegel des Scheinwerfers den Gegenver- nach kurzem Bremshebelweg ein Druckpunkt aufbauen/einstellen.
Austausch von Komponenten Service- und Wartungsintervalle HINWEIS Nach einer Einlaufphase (1. Service nach ca. 200 km) muss Ihr Bike in regelmäßigen Abständen gewartet bzw. müssen gewisse Bauteile geprüft oder WARNUNG Beschädigungsgefahr! getauscht werden. Lassen Sie diesen Service von Ihrem Fachhändler durchführen. Die in der folgenden Tabelle genannten Zeitangaben sind als Anhaltspunkte für Radfahrer gedacht, die 1.500–2.500 km jährlich fahren.
Nach einem Unfall Geräuschentwicklung Bauteil Tätigkeit Vor jeder Monatlich Jährlich Sonstige Intervalle Fahrt HINWEIS Kurbel Kontrollieren bzw. nachziehen WARNUNG Lack Konservieren Beschädigungsgefahr! Unfall- und Verletzungsgefahr! Laufräder / Speichen Rundlauf Sichtprüfung Lassen sich ungewöhnliche Geräusche an Ihrem Bike nicht Speichenspannung prüfen X (nach Sturz / Überlastung) Beschädigte Komponenten können unvermittelt brechen oder ander- lokalisieren oder abstellen, können Beschädigungen und erhöhter...
Reifen Wenn Sie knackende Geräusche am Antrieb feststellen, kontaktieren Sie 43.1 Reifenfülldruck Laufräder Aus- und Einbau Ihren Fachhändler zur Behebung des Problems. HINWEIS Schleifen WARNUNG WARNUNG Schleifende Geräusche treten auf, wenn ein bewegliches Teil des Bikes an Beschädigungsgefahr! Unfall- und Verletzungsgefahr! Unfall- und Verletzungsgefahr! einem unbeweglichen Teil reibt, oder sich ein Fremdkörper im Antrieb oder zwischen Reifen und Schutzblech befindet.
(Abb. 46). 44.2.1 Vorbereitende Arbeiten 3. Nehmen Sie den Riemen vom hinteren Riemenrad ab und das Hinterrad Viktor / Siegfried / Ludwig / Lotte / Hektor - Felgenbremse heraus. Viktor / Siegfried / Ludwig / Lotte / Hektor 1. Öffnen Sie die Bremse, damit Sie das Rad durch die Bremsbeläge hin- 1.
44.3.1 Nachbereitende Arbeiten Ludwig / Lotte / Friedrich / Frieda / Gustav / Greta / Wilhelm Viktor / Siegfried / Ludwig / Lotte / Hektor - Felgenbremse 1. Legen Sie den Riemen auf das vordere und hintere Riemenrad auf. 1. Schließen Sie die Bremse. Klappen Sie hierfür die Bowdenzugklemmung 2.
Gates Carbon Drive™ Zahnriemen prüfen 45.1 Riemenspannung prüfen Lesen und beachten Sie auch die Hinweise: Eine Prüfung der Riemenspannung von Hand ist nicht zuverlässig und nur behelfsmäßig anzuwenden. ⇨ Kap. 23 „Gates Carbon Drive™ Antriebssystem“ Seite 54, Verwenden Sie zwingend eine Prüflehre, um die Riemenspannung zu ⇨...
3. Drehen Sie die Schrauben 3 (Abb. 56) heraus und nehmen Sie den Schlitten ab. Bremsanlage überprüfen 3. Überprüfen Sie die Riemenspannung Viktor / Siegfried / Hektor • Modelle mit Schutzblech: Der Schlitten verbleibt an der Schutzblech- ⇨ Kap. 45.1 „Riemenspannung prüfen“ Seite 73 1. Lösen Sie die Achsschrauben mit einem 5-mm-Inbusschlüssel.
46.3 Einstellen des Leerweges Viktor / Siegfried / Ludwig / Lotte / Hektor - Felgenbremse WARNUNG Die Bremsbeläge müssen ausgetauscht werden, wenn: Friedrich / Frieda / Gustav / Greta / Wilhelm - Scheibenbremsen Unfall- und Verletzungsgefahr! • der Belag bis ans Ende der vertikalen Rillen abgenutzt wurde und sich Das hydraulische Scheibenbremssystem passt sich automatisch dem eine ebene Fläche bildet (Abb.
Seiten der Nabe (Freilaufseite – Fixedseite) montiert werden. Somit 47.3 Rohloff 14-Gang Schaltung einstellen können die Modelle Viktor und Siegfried sowohl mit Freilauf als auch mit 2. Prüfen Sie, ob die Gangzahl des letzten Gangs in einer Linie zu der Mar- kierung steht (Abb. 67 rechts).
übrigen Spacer justiert werden. hinten lässt sich die Übersetzung des Bikes anpassen. Dies ist insbeson- dere für die Singlespeed-Modelle Viktor, Siegfried und Hektor entschei- 6. Ist die Riemenlinie korrekt justiert, müssen die Schrauben mit dem vor- dend, um diese an den eigenen Fahrstil anzupassen. Durch das Verändern gegebenen Drehmoment angezogen werden der Übersetzung ist es ggf.
Viktor / Siegfried zu entfernen, verwenden Sie bitte handelsüblichen Bremsenreiniger oder Isopropanol. Berühren Sie die Bremsscheiben und Bremsbeläge Bei den Modellen Viktor und Siegfried ist ein Hybrid Riemenrad verbaut. nicht mit bloßen Händen, sondern tragen Sie Einmalhandschuhe. Hektor - Fixed Gear...
Aufbewahrung Transport am Auto 1. Lösen sie die seitliche Schraube der Vorbauklemmung am Vorbau. 2. Drehen Sie den Lenker vorsichtig um 90° nach rechts (im Uhrzeigersinn). Wenn das Bike längere Zeit nicht benutzt wird, müssen folgende Punkte Achten Sie dabei darauf, dass das Lenkerende nicht an das Oberrohr WARNUNG für die Aufbewahrung beachtet werden: schlägt und dieses beschädigt.
Modell Reifentyp Nennbreite empfohlener Luftdruck maximal zulässiger Luftdruck WARNUNG Achsschraube VR / HR 10 Nm 5 mm Viktor / Siegfried Continental Grand Prix 28 mm 5,5–7,0 bar 8,0 bar Achsschraube VR (Hektor) 10 Nm 4 mm Unfall- und Verletzungsgefahr! Siegfried Road...
Durch das Ändern der Kombination von Riemenrad vorn und Riemenrad hinten lässt sich die Übersetzung des Bikes anpassen. Dies ist insbesondere für die Viktor / Siegfried Singlespeed Modelle Viktor, Siegfried und Hektor entscheidend, um diese an den eigenen Fahrstil anzupassen. Durch das Verändern der Übersetzung ist es ggf. 3,00 auch nötig, den Zahnriemen zu wechseln, um dessen Zähnezahl anzupassen.
Serienübersetzung. Modell Modell 1-Gang Hektor 1-Gang Hektor Fixed Gear Fixed Gear 1-Gang Viktor / Siegfried / Hektor 1-Gang Viktor / Siegfried / Hektor Freilauf Freilauf 8-Gang Gustav VIII / Greta VIII 8-Gang Gustav VIII / Greta VIII Shimano Nexus...
6 Monaten nach Übergabe des Produktes. Das bedeutet, dem Käufer Geschwungene Aluminium-Gabel (tapered) obliegt es, nach Ablauf der 6-Monatsfrist, bei Auftreten eines Fehlers zu Schindelhauer Bikes Gabel • Scheibenbremse Flat Mount beweisen, dass der Fehler zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden war •...
Tange Seiki integriert, tapered 1 1/8-1,5 Nous accordons une garantie de 5 ans sur tous les cadres Schindelhauer Schindelhauer Bikes Gates Carbon Drive - CDX, vorn 60T, hinten 22T, Zahn- à compter de la date d’achat en ce qui concerne les défauts de fabrication...