Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ericsson Dialog 4220 Lite Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dialog 4220 Lite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
8
4
Rufumleitung (Follow-me)
Weitere Informationen finden Sie unter „Anrufweiterleitung" auf
Seite 41. Die Funktion kann vom Systemadministrator gelöscht
oder auf eine andere programmierbare Funktionstaste gelegt werden.
5
Programmierbare Funktionstasten
Weitere Informationen finden Sie unter „Einstellung" auf Seite 73.
6
Gesprächsübergabe
Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 34.
7
Dreifacher Leitungszugriff
Zur Handhabung von Anrufen. Leitung 1 und 2 sind sowohl für an-
kommende als auch für abgehende Anrufe verfügbar. Die Rückfrage-
Leitung kann dagegen nur für abgehende Anrufe benutzt werden.
8
Mikrofon (nur Dialog 4222 Office)
Zur Verwendung mit der Freisprecheinrichtung.
9
C-Taste (Trennen)
So trennen Sie Anrufe oder beenden eine Funktion. Statt den Hörer
aufzulegen, können Sie immer die C-Taste drücken.
10
Kopfhörersettaste.
Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 65.
11
Lautsprecher ein/aus
Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 34.
12
Stummschalten
a
Ein- und Ausschalten des Mikrofons während eines Anrufs.
b
Ausschalten des Rufsignals, wenn das Telefon klingelt oder
gerade nicht benutzt wird. Siehe Abschnitte
Gesprächs" auf Seite 34 und
Seite 11.
13
Lautstärkeregelung
Zum Einstellen der Lautstärke. Weitere Informationen finden Sie
unter „Einstellung" auf Seite 73.
14
Lautsprecher
15
Hörer
Kompatibel zu handelsüblichen Hörgeräten. Es kann ein zusätzlicher
Hörer angeschlossen werden, siehe Abschnitt „Zubehör" auf
Seite 84.
„Während eines
„Weitere nützliche
„Während eines
„Während eines
„Töne und
Signale" auf
Dialog 4220 Lite/Dialog 4222 Office
Gesprächs"
Funktionen"
Gesprächs"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dialog 4222 office

Inhaltsverzeichnis