Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tonfolge Des Rufsignals Einstellen; Hörer- Und Lautsprecher-Lautstärke - Ericsson Dialog 4220 Lite Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dialog 4220 Lite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ô
Programm
0
(
Ô
Õ
Programm
ì
d
ì
u Â
Dialog 4220 Lite/Dialog 4222 Office

Tonfolge des Rufsignals einstellen

Ihr Telefon bietet zehn verschiedene Tonfolgen für Rufsignale. Jede
Variante kann dabei mit einer Ziffer von 0 bis 9 ausgewählt werden.
Hinweis: Wenn ankommende Anrufe per Melodie angezeigt
werden (nur 4222 Office-Telefon), ersetzt diese die ein-
gestellte Tonfolge. Weitere Informationen finden Sie unter
„Rufsignal-Melodien" auf Seite
Drücken.
Auf dem 4222 Office-Telefon wird das aktuelle Tonzeichen im
9
Display angezeigt.
)
Drücken Sie die Ziffer für die gewünschte Tonfolge.
Das Telefon läutet mit der neu eingestellten Tonfolge.
Drücken, um die Programmierung abzuschließen.
Hörer- und Lautsprecher-Lautstärke
Die Lautstärke des Hörers und Lautsprechers wird während eines
Gesprächs mit den Lautstärketasten geregelt. Stellen Sie die Hörer-
lautstärke bei abgenommenem Hörer ein. Stellen Sie die Lautstärke
des Lautsprechers ein, wenn Sie über den Lautsprecher den Wähl-
ton hören, oder beim Dialog 4222 Office-Telefon auch im Freisprech-
modus ein.
Drücken, um die Lautstärke einzustellen.
Die Lautstärkestufe des Hörers und Lautsprechers wird gespeichert.
So stellen Sie die Lautstärke während des Lauthörens ein:
Legen Sie den Hörer auf.
Drücken, um die Lautstärke einzustellen.
Die Lautstärkestufe des Hörers und Lautsprechers wird gespeichert.
Nehmen Sie den Hörer ab, und drücken Sie die Lautsprecher-
taste.
Einstellung
79.
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dialog 4222 office

Inhaltsverzeichnis