Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kokido Delta 200 Bedienungsanleitung Seite 82

Autonomer pool-roboter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Delta 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 80
Trennen Sie den externen Netzadapter vom Netz, wenn Sie ihn nicht
verwenden.
Versuchen Sie nie den externen Adapter zu öffnen.
Ist das Anschlusskabel beschädigt, muss es vom Hersteller, dessen
Kundendienstabteilung oder einer gleichwertig qualifizierten Person
ersetzt werden, um Gefahren aller Art zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich vor dem Aufladen, dass der Roboter
vollkommen trocken ist.
VORSICHT!
- Dieser Roboter ist nur für die Verwendung unter Wasser ausgelegt, es ist kein
Mehrzweck-Sauger. Versuchen Sie NICHT, damit etwas anderes zu reinigen als
ein Schwimmbecken.
- Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile, die mit dem Produkt geliefert wurden.
- Verwenden
Sie
Chlorbehandlung. Es wird empfohlen, erst 24 bis 48 Stunden abzuwarten, damit
das Wasser im Becken zirkulieren kann.
- Bei einen Salzwasserpool müssen Sie sich vergewissern, dass das Salz komplett
gelöst ist, bevor Sie den Roboter ins Wasser setzen.
- Es ist nicht angeraten, diesen Poolroboter gleichzeitig mit einem anderen
Poolroboter oder -reinigungsgerät einzusetzen.
- Saugen Sie mit dem Gerät keine harten oder scharfen Objekte auf. Das kann den
Poolroboter und den Filter beschädigen.
- Um Schäden am externen Netzadapter und am Kabel zu vermeiden, den
Poolroboter nicht am Kabel tragen und nicht Stecker nicht am Kabel aus der
Steckdose ziehen.
- Laden Sie den Poolroboter im Haus und in einem trockenen, sauberen Bereich mit
guter Belüftung und nicht in direktem Sonnenlicht.
- Lassen Sie den Poolroboter NICHT mehr als 10 Stunden laden.
- Wird der Poolroboter längere Zeit nicht benutzt, trennen Sie ihn von der
Ladestation ab und reinigen Sie Poolroboter und Zubehör mit einem feuchten Tuch.
Achten Sie darauf, den Poolroboter auf 30 - 50 % Akkukapazität aufzuladen, bevor
er weggelegt wird. Lagern Sie das Gerät in einem gut belüfteten Raum geschützt
vor Sonneneinstrahlung, Hitze- oder Feuerquellen und Schwimmbadchemikalien
und außerhalb der Reichweite von Kindern. Laden Sie den Poolroboter mindestens
alle drei Monate auf.
- Alle Tätigkeiten hinsichtlich der Demontage des Schwenkkopfs (z. B. Entsorgung
der Batterie) dürfen nur von einer befugten Fachkraft durchgeführt werden.
Die vorstehenden Warnungen und Hinweise sind keine abschließende
Aufzählung aller möglichen Fälle von Gefahren und /oder schweren
Verletzungen. Jeder Eigentümer / Betreiber eines Pools muss bei Verwendung des
Geräts stets die angemessene Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten
lassen.
All manuals and user guides at all-guides.com
diesen
Poolroboter
NICHT
unmittelbar
nach
einer
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis