Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 2: Längeres Drücken Und Bearbeiten - Studiologic NUMA X PIANO 73 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Numa X Piano ermöglicht den Anschluss von bis zu vier verschiedenen analogen Instrumenten oder
Mikrofonen. Eine zweite Färbung ist hier verfügbar, um in diesem Bereich zu arbeiten.
4 MONO
INPUTS SETTINGS
1
3
HOME
Audio Eingang-Einstellungen
Die Global- und Master-EQ-Seiten werden in weiß dargestellt, da diese als globale Parameter (nicht spezifisch für
eine Zone) bezeichnet werden.
Schritt 2: Längeres Drücken und Bearbeiten
Der zweite Schritt von UX Logic ist das längere Drücken.
Längeres Drücken ruft die entsprechende Bearbeitungsoption auf, durch eckige Klammern [ ] hinter dem Para-
meternamen gekennzeichnet. Das Numa X Piano benötigt keine Menüs und Untermenüs zum Bearbeiten seiner
Parameter. Diese werden durch längeres Drücken aufgerufen und führen mit Navigationssymbolen durch die
verfügbaren Seiten.
Das längere Drücken der Zonenauswahltaster führt den Anwender in den Zoom-Modus, um dort die wichtigsten
Klangparameter zu ändern.
In der Effektsektion ermöglicht das zum Beispiel, den gewünschten Effekttyp in einer Liste anzuzeigen und aus-
zuwählen.
Im Split-Modus können Sie mit „längerem Drücken" den Splitpunkt sehr schnell und einfach bearbeiten.
Numa X Piano
Numa X Piano
AUDIO INPUT ZONE
CONCERT GRAND
1
1
MONO/STEREO INPUT SETTINGS
P001 - PIANO AND PADS
CONTROLS
2
22
0
0
GAIN
LOW (dB)
MID (dB)
4
Audioparameter
2
3
4
2
3
4
0
HIGH (dB)
Audioparameter-Regler
Zonenauswahltaster
Lange drücken › Den Zoom-Modus aufrufen
11
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Numa x piano 88Numa x piano gtS114838

Inhaltsverzeichnis