Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemein - HYDAC ELECTRONIC HDA 4000 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Druckmessumformer für das medium wasserstoff
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HDA 4000 ATEX, IECEx eigensicher, erhöhte Sicherheit, für Medium Wasserstoff - SIL 2 / PLd
12
7

Sicherheit

7.1

Allgemein

Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme den Zustand des Gerätes sowie des mitgelieferten
Zubehörs. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienanleitun g und stellen Sie
sicher, dass das Gerät für Ihre Anwendung geeignet ist.
Wenn das Etikett nicht mehr lesbar ist, muss der Druckmessumformer außer Betrieb gesetzt
werden.
Die Dichtungen sind in regelmäßigen Abständen, in Abhängigkeit der klimatischen Bedingungen
und dem Medieneinfluss, auf ihre Funktionstüchtigkeit zu kontrollieren, und wenn erforderlich
auszutauschen. Ersatzdichtungen können von der HYDAC ELECTRONIC GMBH bezogen
werden. (Standarddichtungen siehe technische Daten). Diese Überprüfung mu ss mindestens alle
drei Jahre durchgeführt werden. Abgesehen von austauschbaren Dichtungen enthält der
Druckmessumformer keine durch den Benutzer zu wartenden Teile. Das Öffnen des Gerätes durch
den Benutzer ist nicht erlaubt.
Es ist unbedingt auf die Verträglichkeit der Messmedien zu den Dichtungen und den verwendeten
Werkstoffen des Druckmessumformers zu achten.
Die verwendeten medienberührenden Werkstoffe sind in den technischen Daten aufgeführt. Im
Zweifelsfall ist die Medienkompatibilität mit dem technischen Vertrieb abzustimmen.
Die Überlast- und Berstdrücke sind unbedingt einzuhalten (Angaben hierzu siehe "Technische
Daten").
Die interne Messmembrane des Druckmessumformers ist vor mechanischer Beschädigung zu
schützen. Um eine Verstopfung des Prozesseinlasskanals und somit ggf. fehlerhafte Messwerte zu
verhindern, ist eine entsprechende Reinheit des Fluids sicher zu stellen. Es dürfen keine Partikel
im Fluid enthalten sein, die zum Verstopfen einer Öffnung mit einem Durchmesser von 0,5 mm
führen können.
Der Betrieb des Druckmessumformers außerhalb seiner spezifizierten Temperaturbereiche kann
zu einem unsicheren Verhalten führen. Die Einhaltung der Temperaturbereiche für Betriebs -,
Umgebungs- und Medientemperatur im übergeordneten System ist sicherzustellen.
Auch
der
Betrieb
des
Druckmessumformers
außerhalb
seines
spezifizierten
Versorgungsspannungs-Bereiches kann zu einem unsicheren Verhalten führen. Die Einhaltung der
Versorgungsspannung im übergeordneten System ist sicherzustellen.
Eine Drift (Offset) des Ausgangssignals hervorgerufen durch ein Überdruckereignis oder durch
Alterung kann vom Druckmessumformer unter ungünstigen Umständen nur im drucklosen Zustand
erkannt werden. Das übergeordnete System muss diesen Zustand in für die Anwendung
ausreichenden Zeitabständen annehmen und zusätzlich eine Plausibilisierung des Messwertes im
drucklosen Zustand durchführen.
Für die bestimmungsgemäße Verwendung hat der Betreiber des Druckmessumformers darauf zu
achten, dass alle vom Druckmessumformer gelieferten Informationen im übergeordneten
Steuersystem ausgewertet werden.
Berührungen der Druckmessumformer-Anschlusskontakte mit den Fingern sind zu vermeiden. Bei
der Handhabung des Druckmessumformers sind ESD Schutzmaßnahmen anzuwenden.
Verdrahtungsarbeiten, Öffnen und Schließen von elektrischen Verbindungen sind nur im
spannungslosen Zustand durchzuführen.
Falsche Handhabung bzw. die Nichteinhaltung von Gebrauchshinweisen oder technischen
Angaben kann zu Sach- und / oder Personenschäden führen.
Stand: 06.01.2022
HYDAC ELECTRONIC GMBH
Mat. Nr.: 670051

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis