Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. Mit freundlicher Empfehlung Ihr Beurer-Team 1. Wichtige Hinweise – für den späteren Gebrauch aufbewahren! 1.1 Sicherheitshinweise: • Die Waage darf nicht von Personen mit medizinischen Implantaten (z.B. Herz-...
Seite 4
2. Inbetriebnahme 2.1 Batterien Falls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-Isolierstreifen am Batteriefachdeckel bezie- hungsweise entfernen Sie die Schutzfolie der Batterien und setzen Sie die Batterien gemäß Polung ein. Zeigt die Waage keine Funktion, so entfernen Sie die Batterien kom- plett und setzen Sie sie erneut ein. Ihre Waage ist mit einer „Batteriewechselanzeige” ausgestattet. Beim Betreiben der Waage mit zu schwachen Batterien erscheint auf dem Anzeigenfeld „LO”, und die Waage schaltet sich automatisch aus.
Seite 5
Dieser Modus sollte ausgewählt werden, sobald während des Trainings/ der Diät eine Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens/der allgemeinen Fitness festzustellen ist. Nach 8–12 Wochen anhaltenden Trainings/Diät kann zum nächsten Aktivitätsgrad übergegangen werden. – Fitness 5: Intensive körperliche Aktivität Abb. 8 (Tägliches intensives Training oder körperliche Arbeit, z.B. intensives Lauf-training, Bauarbeiten ...) Insgesamt sollten Sie für diesen Modus ein hohes Mass an Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft besitzen und dieses Niveau über einen längeren Zeit- raum halten.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendma- chung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 5 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen ober bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehende...