Das linke Display—
Während des Trainings
kann das linke Display
die vergangene Zeit
[TIME] und die unge-
fähre Anzahl verbrannter
Kalorien [CALORIES] angeben. Das Display zeigt
auch die Neigung [INCLINE] des Lauftrainers an,
wenn sich diese verändert.
Das rechte Display—
Das rechte Display kann
die Distanz [DISTANCE],
die man hinter sich gelegt
hat, und die
Geschwindigkeit
[SPEED] des Laufbandes angeben. Wenn Sie den
Handgriffpulsmesser verwenden, zeigt das Display
auch Ihre Herzfrequenz [PULSE] an (siehe Schritt 6).
Um die Anzeigen neu einzustellen, drücken Sie die
Stopp [STOP]-Taste, entfernen Sie den Schlüssel
und stecken Sie ihn wieder ein.
6. Messen Sie auf Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Bevor Sie den Handgriffpulsmesser verwenden,
entfernen Sie die klare Plastikfolie von den
Metallkon-takten. Stellen Sie sicher, dass Ihre
Hände sauber sind.
Um Ihre Herzfrequenz zu messen, steigen Sie nun
auf die Fußschienen und umfassen Sie die
Metallkontakte. Vermeiden Sie dabei
Handbewegungen. Wenn Ihr Puls entdeckt wird,
dann erscheinen ein oder zwei Querstriche auf dem
Display und
dann wird Ihre
Herzfrequenz
angegeben.
Zur besten
Ablesung der
Herzfrequenz
soll man die
Hände noch
weitere 15
Sekunden aufgelegt lassen.
7. Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
Schlüssel aus dem Computer heraus.
Steigen Sie auf die Fußschiene, drücken Sie die
Stopp-Taste und stellen Sie die Neigung des
Lauftrainer auf die niedrigste Stufe ein. Die
Neigung muss sich auf der niedrigsten Stufe
befinden, wenn man das Lauftrainer in die
Lagerungsposition zusammenlegt, sonst kann
das Lauftrainer beschädigt werden. Entfernen
Sie dann den Schlüssel vom Computer und ver-
wahren Sie ihn an einem sicheren Ort.
Wenn Sie das Lauftrainer nicht mehr benutzen,
stellen Sie den Entstör-/Aus-Überlastschalter
[RESET/OFF] in die AUS-Position und ziehen Sie
das Netzkabel heraus. WICHTIG: Wenn Sie
diesem Rat nicht folgen, können sich die elek-
trischen Teile des Lauftrainer vorzeitig ab-
nutzen.
16
Kontakten