13. Drücken Sie die linke Ablage (94) und die rechte
Ablage (99) in die Computerbasis (96) hinein.
14. Heben Sie dann den Rahmen (53) zur
angedeuteten Position an. Die zweite Person
soll den Rahmen halten, bis dieser Schritt
vollendet ist.
Richten Sie die Lagerungssperre (50) so aus,
dass sich der große Zylider und der
Verriegelungsknopf (51) in den angedeuteten
Positionen befinden.
Entfernen Sie die Befestigung vom oberen Ende
der Lagerungssperre (50). Befestigen Sie das
obere Ende der Lagerungssperre mit einem 3/8"
x 2" Bolzen (3) und einer 3/8" Kontermutter (11)
an der Klammer des Rahmens (53).
Entfernen Sie die Befestigung vom oberen Ende
der Lagerungssperre (50). Die Löcher in der
Verriegelungskappe (49) müssen weiterhin mit
den Löchern in der Lagerungssperre überein-
stimmen. Achten Sie darauf, dass die
Verriegelungskappe innerhalb der
Lagerungssperre verbleibt. Befestigen Sie die
Lagerungssperre mit einem 3/8" x 1 3/4" Bolzen
(8) an der Klammer der Basis (60). Anmerkung:
Möglicherweise muss man den Rahmen etwas
nach vorn und nach hinten bewegen, um die
Lagerungssperre mit der Klammer übereinzus-
timmen.
Lassen Sie den Rahmen (53) herunter (siehe
DAS LAUFTRAINER ZUR VERWENDUNG
HERUNTERLASSEN auf Seite 20).
15. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie den Lauftrainer benutzen. Falls es
dünne Schichten von klarem Plastik auf den Aufkleber gibt, ziehen Sie diese ab. Um Ihren Boden oder
Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzdecke unter den Lauftrainer legen. Anmerkung: Bewahren Sie
den inbegriffenen Innensechskantschlüssel an einem sicheren Ort auf. Bewahren Sie den inbegriffenen
Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. Der Inbusschlüssel wird zur Justierung des Laufbands benutzt
(sehen Sie sich Seite 22 und 23 an).
13
96
14
11
50
51
Großer
Zylinder
60
49
12
94
99
53
3
8