Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

auna Silver Star Swing Bedienungsanleitung Seite 17

Vertikal-stereoanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manuelle Einstellungen
Wählen Sie DHCP aktivieren/deaktivieren
NetRemote PIN Erstellung
Ermöglicht Ihnen das Erstellen eines Pins, welcher eingegeben werden
muss, bevor das Radio mit einem Netzwerk verbunden werden kann.
Netzwerkprofil
Zeigt eine Liste der vom Radio gespeicherten Netzwerke (maximal vier)
an. Die Liste der registrierten Netzwerke kann über Menu (Menü) > System
settings (Systemeinstellungen) > Network (Netzwerk) > Network profile
(Netzwerkprofil) >. Hier können Sie unerwünschte Netzwerke löschen,
indem Sie diese mit dem Drehregler auswählen und zum Bestätigen des
Löschvorgangs „Yes" (ja) auswählen.
Netzwerkeinstellungen löschen
Durch diese Option wird die aktuelle Netzwerkeinstellung gelöscht.
Dadurch kann die Verbindung zu einem alternativen Netzwerk einfacher
hergestellt werden.
Zeit/ Datum
Zeit/Datum einstellen
Automatisches Update
Format einstellen
Zeitzone einstellen
Sommerzeit/Winterzeit
Zeit/Datum einstellen
Datum und Uhrzeit werden mit DD-MM-YYYY angezeigt. Der erste Wert
„DD" blinkt als erstes auf. Passen Sie jeden Wert mit dem Kontrollregler an
und bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken des Kontrollreglers. Sobald
Sie einen Wert angepasst haben, blinkt der nächste Wert auf und kann
angepasst werden.
Automatisches Update (von DAB, FM oder Netzwerk)
Das automatische Update funktioniert mit Daten, welche via DAB,
FM oder das Internet gesendet werden. Die Uhrzeit wird dann nur im
entsprechenden Modus aktualisiert, weshalb es zu empfehlen ist, einen
Modus auszuwählen, welchen Sie regelmäßig verwenden. DAB und FM
nutzen Zeitsignale, welche mit der Radiosendung übertragen werden. Das
Netzwerk nutzt ein Zeitsignal aus dem Internetradioportal, wenn das Radio
mit dem Netzwerk verbunden ist.
DE
17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Black star swing1003826110038262

Inhaltsverzeichnis