Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatikmodus (Fernbedienung); Plombierbare Abdeckung Für Automatischen/Manuellen Modus; Handlungsmöglichkeiten; Steuerlogik - socomec ATyS d M Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung

Ferngesteuerte lastumschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.5. Automatikmodus (Fernbedienung)

Schließen Sie die Abdeckung, um in den Automatikmodus zu wechseln. Stellen Sie sicher, dass sich der Umschalter im
Automatikmodus befindet (LED „AUT" leuchtet).
13.5.1. Plombierbare Abdeckung für automatischen/manuellen Modus
Der automatische/manuelle Modus kann, wie gezeigt, mit einer Plombe an der entsprechenden Abdeckung gesichert
werden.
13.6. Handlungsmöglichkeiten
Im Automatikmodus gibt es folgende Möglichkeiten:
• Empfang von Fernbedienungsbefehlen über eine Impuls- oder Schützlogik.

Impulslogik

13.6.1. Steuerlogik

13.6.1.1. Impulslogik
(Klemme O/C nicht angeschlossen: Klemmen 313/317 geöffnet; Schaltung wenn nötig)
Impulslogik:
ATyS wird per Impulsbefehl in eine stabile Schaltstellung (I –
O – II) versetzt.
• Zur Initiierung des Schaltvorgangs ist ein Schaltbefehl von
mindestens 60 ms notwendig.
• Befehle zum Schalten in Schaltstellung I und II
haben Priorität gegenüber Befehlen zum Schalten in
Schaltstellung 0.
Hinweis: In den Logikdiagrammen sind die
Umschaltzeiten nicht enthalten.
28
DE
AUTOMATIKMODUS
Befehl I
Befehl 0
Befehl II
Schaltstellung I
Schaltstellung 0
Schaltstellung II
(Hinweis: Ohne Schaltverzögerungen)
Schützlogik
Impulslogik
Imp. ≥ 60 ms
ATyS d M – 542929D – SOCOMEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis