Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung - DRESTER Boxer Quattro Solvent DB44S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
dung 2). Legen Sie die Gruppe von Schläuchen mit dem Ablauf-
schlauch vom Waschbecken in dieses Fass (Teil 4 Abbildung 2).
Stellen Sie sicher, dass die Schläuche richtig weit unten in das
Fass geführt werden und dass die Öffnung gut versiegelt ist mit
dem sich verjüngenden Stopfen.
Nehmen Sie das zweite Fass, welches mit Lösemittel gefüllt
ist, und füllen Sie die Hälfte des Inhalts direkt in das linke
Waschbecken des Pistolenreinigers(Teil 2 A Abbildung 1). Das
Lösemittel, welches hinein fließt, wird weiter in das Fass unter-
halb des Pistolenreinigers abfließen. Stellen Sie sicher, dass die
Ventilation währenddessen an ist.
Stellen Sie das zweite Fass, das nun halb voll ist, auf den Boden
rechts vom ersten Fass (Teil 3 Abbildung 2). Legen Sie die zwei-
te Gruppe von Schläuchen, die einen weißen Schlauch enthält
in dieses Fass (Teil 5 Abbildung 2). Stellen Sie sicher, dass die
Schläuche richtig weit unten in das Fass geführt werden und
dass die Öffnung gut versiegelt ist mit dem sich verjüngenden
Stopfen.
Das Lösemittelsystem ist jetzt auf der linken Seite des Geräts
aufgefüllt. Beide Fässer sollten zur Hälfte gefüllt sein. Das linke
Fass enthält das Lösemittel, das im automatischen Waschgang
re-zirkuliert, und das rechte Fass enthält sauberes Lösemittel
zum Spülen. Der Inhalt dieses Fasses wird nach und nach auf-
gebraucht werden und fließt in das linke Fass ab.
Sie nun die Lösemittel Auffüll-Prozedur
Wiederholen
des Geräts.
rechte Seite

Betriebsanleitung

Betriebsanweisungen sollten auf der Basis dieser Betriebs-
anleitung formuliert und in die Sprache, die die Angestellten
sprechen, übersetzt werden. Sie sollte stets in der Nähe des
Geräts verfügbar sein. Um Verwirrung zu vermeiden, müssen
die Mitarbeiter über das derzeit in der Maschine verwendete
Lösemittel informiert werden.
BETRIEBSANLEITUNG
Die folgende Prozedur gilt für beide Geräteseiten:
Überschüssige Farbreste aus Farbbechern nicht im Gerät aus-
waschen, sondern vorher in Lack-Sammelbehälter entleeren!
Hauptabsperrventil für Druckluft öffnen (Teil 7 Abbildung 1).
Öffnen Sie den Deckel der automatischen Waschkammer (stel-
len Sie sicher, dass er in die voll geöffnete Position einrastet).
Legen Sie die Spritzpistole hinein (siehe Abbildung 5).
Achten Sie darauf, die Bügelklemme entsprechend der Abbil-
dung 6 anzubringen, und die Spritzpistole gegen die Drüse für
den Farbkanal zu drücken (Teil 1 Abbildung 5), bevor Sie sie mit
Hilfe des Magnets der Bügelklemme befestigen.
Wenn Sie es bevorzugen, vor dem Reinigen die Luftkappe und
16014 rev 2022-02-01
die Nadel der Spritzpistole zu entfernen, dann platzieren Sie
diese Teile wie durch den Pfeil 5 in Abbildung 5 dargestellt.
Schließen Sie den Deckel, und starten Sie den automatischen
Vorwaschgang, indem Sie das Fußpedal Nr. 8 aus Abbildung
1 treten. Die Spritzpistole wird jetzt automatisch für ca. 1,5
Minuten mit zirkulierendem Lösemittel gereinigt.
Wenn die automatische Wäsche beendet ist, kann die Spritzpis-
tole mit sauberem Lösemittel abgespült werden. Die Spül-
pumpe wird durch Treten des Fußpedals Nr. 9 in Abbildung 1
aktiviert und arbeitet solange wie das Pedal getreten wird. Die
Pumpe wird pro Pumpenhub ca. 75 cc Lösemittel fördern. 2-3
Pumpenhübe sind in der Regel ausreichend für eine Spülung.
Weniger, wenn das Lösemittel vor kurzem erneuert wurde.
Wenn der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, kann der De-
ckel geöffnet und die Spritzpistole herausgenommen werden.
Sie kann nun, falls erforderlich, manuell weiter gewaschen oder
gespült werden.
Durch Treten des Fußpedals Nr. 10 in Abbildung 1 (HINWEIS:
Treten Sie es vollständig bis unten durch!), wird umlaufendes
Lösemittel durch die im Waschbecken befindliche Bürste gelei-
tet (Teil 1 Abbildung 7).
Durch Treten des Fußpedals Nr. 11 in Abbildung 1 wird saube-
res Lösemittel durch die im Waschbecken befindliche Spritzdüse
gefördert (Teil 2 Abbildung 7).
Bürste und Spritzdüse im Waschbecken können unabhängig
für die
von der Waschkammer zu jeder Zeit genutzt werden, voraus-
gesetzt, dass der Deckel der Waschkammer geschlossen ist. Die
Intensität des Sprühmittels kann mit dem Drosselventil reguliert
werden (Siehe Teil 1 Abbildung 14).
Schließen Sie die Spritzpistole an die Luftleitung an der linken
Seite des Gerätes an (Teil 4 Abbildung 1) und blasen Sie die
Spritzpistole durch den Trichter im Ausguss aus (Teil 3 Abbil-
dung 7). Durch die Nutzung dieses Trichters, verhindern Sie die
Ausbreitung der Dämpfe innerhalb der Räumlichkeiten.
Letztendlich kann die Spritzpistole trocken geblasen werden,
durch Verwendung der Luftpistole auf der rechten Seite des
Geräts (Teil 12 Abbildung 1).
Schließen Sie nach der Reinigung den Deckel.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Boxer quattro solvent di44s

Inhaltsverzeichnis