Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Lösemittel; Zulässige Lösemittelfässer; Auffangwanne; Inbetriebnahme - DRESTER Boxer Quattro Solvent DB44S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Belüftung
Es gibt drei verschiedene Optionen für die Belüftung des Ge-
räts.
Bei allen drei Optionen muss sichergestellt werden, dass
die Geschwindigkeit des Luftstroms an der Öffnung der Hau-
be den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entspricht.
Absaugung muss so angeschlossen sein, dass sie die Erdung
aller Teile gewährleistet.
: Verbinden Sie den Flansch der Haube (Teil 3 Abbil-
Option 1
dung 1) direkt mit einer Metall-Rohrleitung, die wiederum mit
einem für Zone 1 zugelassenen Ventilationssystem verbunden
ist.
: Bringen Sie einen druckluftbetriebenen AIRVENT
Option 2
11660 an der Haube an, und verbinden Sie diesen wiederum
mit einer Metall-Leitung. Verbinden Sie diese Rohrleitung mit
einem Ventilationssystem welches für Zone 1.
: Schließen Sie die Haube über einen Metallkanal an
Option 3
einen ATEX-zugelassenen elektrischen Ventilator an. Die Auslas-
söffnung des Ventilators muss ins Freie führen.
ZULÄSSIGE LÖSEMITTEL
Das Gerät kann mit Lösemitteln und Mischungen von Löse-
mitteln, wie z.B. Aceton, Toluol, Isobutanol Xylol, die laut IEC
79-20 (EN 60079-20) der Gruppe IIA zugeordnet sind, zur
Reinigung von Spritzpistolen verwendet werden.
Das Gerät kann auch mit Wasser verwendet werden.
Alle Lösemittel müssen einen pH-Wert zwischen 4 und 10
haben. Achten Sie darauf keine wasserbasierten Lösemittel
mit verdünnten Lösemitteln zu mischen. Es ist wichtig, dass
alle Benutzer zu jeder Zeit über das verwendete Lösemittel
informiert sind.
Benutzen Sie kein Lösemittel, welches nicht im SDB (Sicher-
heitsdatenblatt) angegeben ist. Lesen Sie das SDB sorgfältig
durch und befolgen Sie die darin angegebenen Anweisungen
und Verfahren. Wenn Sie unsicher sind oder wenn mehr Infor-
mationen zu einem Lösemittel benötigt werden, wenden Sie
sich bitte an Ihren Lösemittel-Lieferanten.
Fügen Sie keine anderen Chemikalien zum Lösemittel hinzu,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Kerosin, Benzin, Reini-
gungsmittel, Heizöl oder chlorhaltige Lösemittel.
ZULÄSSIGE LÖSEMITTELFÄSSER
Der DRESTER BOXER QUATTRO S kann mit verschiedenen
Fässern betrieben werden, die aber folgende Voraussetzungen
erfüllen müssen:
– Die Fässer müssen in das Gerät passen
– Die Fässer müssen dicht sein.
8
– Die Fässer müssen aus einem leitfähigen Material bestehen.
– Erkundigen Sie sich nach den örtlichen Vorschriften bezüg-
lich des maximal erlaubten Volumen der Lösemittelmenge,
die das Gerät enthalten darf
Die
Lösemittelfässer werden nicht von Hedson Technologies ange-
boten, somit übernimmt Hedson Technologies auch keinerlei
Verantwortung für die Fässer. Befolgen Sie sorgfältig die Anwei-
sungen des Lösemittel-Lieferanten.

AUFFANGWANNE

Das Gerät darf nur so aufgestellt und betrieben werden, dass
ein unkontrolliertes Auslaufen des Lösemittels und eine Wasser-
verschmutzung durch Verteilen im Abwassersystem verhindert
wird und keine Umweltgefährdung hervorgerufen wird. Dafür
kann folgendermaßen gesorgt werden:
– Bauen Sie das Gerät an einem Ort auf, wo Boden und Wän-
de versehentlich auslaufende Flüssigkeit auffangen können
– Statten Sie das Geräts unterhalb des Lösemittelfasses
mit einer Auffangwanne aus, die groß genug ist, um das
gesamte Volumen eines Fasses aufzufangen.

INBETRIEBNAHME

Lösemittelfässer
Entfernen Sie die Frontblende (Teil 5 Abbildung 1) ab, indem Sie
sie hochschieben und herausnehmen.
Entfernen Sie die Fußpedalkonsole (Teil 6 Abbildung 1) indem
Sie sie hochschieben und zur Seite herausklappen (siehe Abbil-
dung 2).
Es werden zwei Fässer
Fass das
ist, und ein Fass das
leer
Fässer auf jeder Seite müssen die gleiche Größe haben
die Anforderungen aus Kapitel ZULÄSSIGE LÖSEMITTELFÄS-
SER erfüllen. Beide Fässer müssen auf der Innenseite sauber
sein und dürfen keine Feststoffe oder andere Dinge enthalten,
welche während des Betriebs in die Pumpen gesaugt werden
könnten.
Stopfen für die Fassöffnung
Es gibt mehrere Arten von Lösemittelfässern auf dem Markt,
jeweils mit unterschiedlich großem Öffnungsdurchmesser. Mit
dem Gerät werden Kartons mit einer Auswahl konischer Stop-
fen geliefert (siehe Abbildung 3). Wählen Sie die Stopfen, die
am besten in die Fassöffnungen passen, und stecken Sie sie auf
die Fass-Adapter der Schläuche (siehe Abbildung 4).
Auffüllen des Lösemittels
Verfahren Sie für die linke Seite des Geräts folgendermaßen:
Verwenden Sie ein leeres Fass und ein Fass der selben Größe
gefüllt mit sauberem Lösemittel.
Stellen Sie das linke, leere Fass unter das Gerät (Teil 2 Abbil-
des Geräts benötigt ein
für jede Seite
ist mit Lösemittel.
voll
16014 rev 2022-02-01
Beide
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Boxer quattro solvent di44s

Inhaltsverzeichnis