Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Montage; Aufstellung Des Geräts; Installation - DRESTER Boxer Quattro Solvent DB44S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7

VERWENDUNGSZWECK

Das Gerät ist zur Reinigung luftbetriebener Spritzpistolen, unter
Verwendung von wasser-und verdünnungsmittelbasierenden
Lösungsmitteln, bestimmt.
Jede Seite des Geräts hat zwei getrennte Reinigungsbereiche:
1. Eine automatische Waschkammer (Teile 1 A und 1 B Abbil-
dung 1), zur automatischen Reinigung von Fließbecherpis-
tolen.
2. Ein Waschbecken (Teil 2 A und 2 B Abbildung 1), zur manu-
ellen Reinigung anderer Werkzeuge, die bei Lackierarbeiten
an Fahrzeugen benutzt werden z.B.: Saugbecherpistolen,
Spatel, Pinsel und ähnliche.
Für folgende Anwendungen darf das Gerät nicht verwendet
werden:
– Leeren überschüssiger Farbe in das Gerät
– Reinigung von elektrisch betriebenen Geräten
– Sammeln von verschiedenen Abfallarten
– Reinigung von Textilien
– Aufbewahrung von Gegenständen
– Reinigung der Hände oder anderer Teile des menschlichen
Körpers
– Reinigung von Gegenständen die für Essen und Trinken
verwendet werden

MONTAGE

– Prüfen Sie als erstes, ob die Maschine während des
Transports beschädigt wurde. Entfernen Sie die Verpackung
und überprüfen Sie nochmals, ob die Maschine während
des Transports beschädigt wurde. Wenn ja, melden Sie dies
sofort dem Transportunternehmen.
– Montieren sie den Flansch für die Absaugung (Teil 3
Abbildung 1) mit den 4 mitgelieferten Schrauben (siehe
detaillierte Abbildung 12)
– Setzen Sie das Glasfenster in Position (Teil 13 Abbildung 1)
(siehe detaillierte Abbildung 13)
– Die Luftleitung auf der linken Seite des Geräts (Teil 4
Abbildung 1) befindet sich während des Transports im
Inneren des Geräts. Nehmen Sie sie heraus und befestigen
sie mit dem Magneten an einer geeigneten Stelle auf der
linken Seite. Die Luftleitung kann entweder außerhalb der
Seitenwand oder durch den Spalt zwischen Vorderdeckel
und Seitenwand geführt werden.
Diese Luftleitung ist zum Ausblasen der Spritzpistole nach
dem Reinigungsvorgang gedacht.
– Die Luftpistole auf der rechten Seite des Geräts (Teil 12
Abbildung 1) befindet sich während des Transports im Inne-
ren des Geräts. Nehmen Sie sie heraus und befestigen Sie
sie mit dem Magneten an einer geeigneten Stelle auf der
rechten Seite. Die Luftleitung kann entweder außerhalb der
Seitenwand oder durch den Spalt zwischen Vorderdeckel
und Seitenwand geführt werden.
Diese Luftpistole ist zum Trockenblasen der Spritzpistole
nach dem Reinigungsvorgang gedacht.
16014 rev 2022-02-01
AUFSTELLUNG DES GERÄTS
Der DRESTER BOXER QUATTRO S entspricht der Gerätekate-
gorie „2" (ATEX-Richtlinie 2014/34/EU) und darf demnach
in einem Arbeitsraum Zone 1 (ATEX-Richtlinie 1999/92 EG)
aufgestellt werden.
Sollte der DRESTER BOXER QUATTRO S in einen Arbeitsraum
Zone 2 oder in einem unklassifizierten Bereich aufgestellt wer-
den, gelten die folgenden Definitionen , sofern die Absaugung
des Gerätes wie weiter unten in diesem Handbuch beschrieben
installiert ist:
Der Bereich 1 m ringsum der DRESTER BOXER QUATTRO S, ist
als Zone 2 zu betrachten und die Innenseite der Absaugleitung
als Zone 1 (siehe Abbildung 17).
In diesen Bereichen muss alle Ausstattung wie z.B. elektrische
Betriebsmittel für die entsprechende Zone zugelassen sein. Ge-
räte, die offene Flammen oder Funken erzeugen (z. B. Schweiß-
oder Schleifgeräte) dürfen in diesem Bereich nicht verwendet
werden. Rauchen ist nicht erlaubt. Im Zweifelsfall fragen Sie bei
Ihrer örtlichen Brandschutzbehörde nach.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und
muss jederzeit verfügbar sein.

INSTALLATION

Druckluft
Das Gerät muss an Druckluft mit 7-12 bar (110-180 psi)
angeschlossen werden. Im Betrieb verbraucht das Gerät 150
Liter / min Luft (6 cfm) oder 450 Liter / min (16 cfm), wenn eine
DRESTER AIRVENT 11660 angeschlossen ist.
Die Luft muss an den Wasserabscheider im Inneren des Geräts
angeschlossen werden (Teil 1 Abbildung 2). Um an diese Stelle
zu kommen, entfernen Sie die Frontblende (Teil 5 Abbildung 1)
indem Sie diese hoch und dann heraus heben. Die Luftleitung
kann in diesen Punkt durch die Schlitze an der Seite des Geräts
oder durch die offene Rückseite des Geräts geführt werden.
Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die Luftleitung nicht die
Luftschläuche des Gerätes verbiegt oder in sonstiger Weise das
pneumatische System des Gerätes beschädigt.
Um Druckverluste zu vermeiden müssen die Luftleitung und
Kupplungen ausreichend dimensioniert sein. Der Druckregler
am Gerät ist auf 6,5 bar (100 psi) voreingestellt. Dies ist die
optimale Einstellung und darf nicht verändert werden.
Es darf nur trockene und gereinigte Druckluft verwendet
werden. Wenn die Luft vorher nicht durch einen Wasserabschei-
der und einen Filter geleitet wird, können die pneumatischen
Komponenten beschädigt werden und die Herstellergarantie
erlischt.
Montieren Sie eine Kupplung auf die Luftleitung auf der linken
Seite des Geräts (Teil 4 Abbildung 1). Diese Luftleitung ist zum
Ausblasen der Spritzpistole nach dem Reinigungsvorgang
gedacht.
Erdung des Geräts
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß mit dem
Erdungskabel (Teil 6 Abbildung 2) geerdet ist.
DEUTSCH
Hinweiss: Bildbeilage 17014
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Boxer quattro solvent di44s

Inhaltsverzeichnis