Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evakuierung; Anleitung Zur Evakuierung; Vor Der Durchführung; Ventilschaft Vorsichtig Öffnen - SystemAir SYSPLIT WALL CUTE 18 EVO HP Q Installations & Bedienungsanleitung

Wand-split raumklimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Evakuierung

Vorbereitungen und Vorkehrungen
Luft und Fremdkörper im Kältemittelkreislauf
können einen abnormalen Druckanstieg verursachen,
der die Klimaanlage beschädigen, ihre Effizienz
verringern und Verletzungen verursachen kann.
Evakuieren Sie den Kältemittelkreislauf mit einer
Vakuumpumpe und eine Manometerbatterie, um
alle nicht kondensierbaren Gase und Feuchtigkeit aus
dem System zu entfernen. Das ziehen des Vakuums
sollte bei der Erstinstallation und bei einem
Standortwechsel des Geräts durchgeführt werden.
VOR DER DURCHFÜHRUNG
Prüfen Sie, ob die Verbindungsleitungen
zwischen Innen- und Außengerät richtig
angeschlossen sind.
Prüfen Sie, ob alle Kabel richtig
angeschlossen sind.
Evakuierungsanweisungen
Verbinden Sie den Füllschlauch der
1.
Monometerbaterie mit dem Service-
anschluss am Außengerät am
Niederdruckventil.
Verbinden Sie den Ladeschlauch der
2.
Prüfarmatur mit der Vakuumpumpe.
Öffnen Sie die Niederdruckseite der
3.
Monometerbaterie. Halten
Hochdruckseite geschlossen.
Schalten Sie die Vakuumpumpe ein, um
4.
das System zu e vakuieren .
Lassen Sie die VVakuumisierung
5.
mindestens 15 Minuten
oder
bis
das Messgerät -76cmHG
(-10
5Pa
) anzeigt.
Manometerbatterie
-1 bar
Niederdruck
Füllschlauch
Niederdruckseite
Sie
die
lang
laufen,
Hochdruck
Füllschlauch
Vakuumpumpe
6. Schließen Sie die Niederdruckseite der
Monometerbatterie und schalten Sie die
Vakuumpumpe aus.
7. Warten Sie 5 Minuten, dann prüfen Sie, ob
es einen Druckverlust im System gegeben
hat.
8.
Wenn sich der Systemdruck ändert, lesen
Sie den Abschnitt "Gasleckprüfung", um zu
erfahren, wie Sie Leckagen prüfen können.
9.
Wenn keine Änderung des Systemdrucks
auftritt, schrauben Sie die Kappe vom
Füllkörperventil (Hochdruckventil) ab. Stecken
Sie einen Sechskantschlüssel in das
Stopfbuchsenventil (Hochdruckventil) und
öffnen Sie das Ventil um 1/4-Drehung
gegen den Uhrzeigersinn. Hören Sie auf
das austretende Gas und schließen Sie
das Ventil nach 5 Sekunden..
10.
Beobachten Sie das Manometer eine
Minute lang, um sicherzustellen, dass sich
der Druck nicht verändert. Das Manometer
sollte etwas mehr als den atmosphärischen
Druck anzeigen.
11.
Entfernen Sie den Füllschlauch vom
Serviceanschluss.
Ventilkörper
Ventilschaft
12. Öffnen Sie mit einem Sechskantschlüssel
sowohl das Hochdruck- als auch das
Niederdruckventil vollständig.
13. Ziehen Sie die Ventilkappen an allen drei
Ventilen (Serviceanschluss, Hochdruck,
Niederdruck) von Hand fest. Sie können sie
bei Bedarf mit einem Drehmomentschlüssel
weiter anziehen.
VENTILSCHAFT VORSICHTIG
ÖFFNEN
Drehen Sie beim Öffnen der
Ventilschäfte den Sechskantschlüssel,
bis er gegen den Stopper stößt.
Versuchen Sie nicht, das Ventil mit
Gewalt weiter zu öffnen.
33
Bördelmutter
Kappe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis