Albany ABN15 WICHTIG: DIESE ANLEITUNG FÜR ZUKÜNFTIGE NACHSCHLAGEZWECKE BITTE SORGFÄL- TIG AUFBEWAHREN Beim Gebrauch von elektrischen Geräten sollten die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen immer befolgt werden, um das Risiko von Brandbildung, elektrischem Schock und Verletzungen zu minimieren. Das schließt Folgendes ein: Wenn das Gerät beschädigt ist, umgehend die Lieferfi rma kontaktieren, bevor die Montage und Inbetrieb- nahme des Geräts vorgenommen wird.
übereinstimmt. Bitte beachten: Bei Verwendung in Umgebungen mit wenigen Hintergrundgeräuschen sind Betriebsgeräusche aufgrund des Feuereffekts unter Umständen hörbar. Dies ist normal und kein Grund zur Beunruhigung. Elektrischer Anschluss. WARNUNG – DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN. Dieser Elektrokamin darf nur an eine Wechselstromversorgung (abgekürzt AC) angeschlossen werden. Die auf dem Kamin angegebene Spannung muss mit der Versorgungsspannung übereinstimmen.
Sekunden, bis die Flammen wieder lodern. Betrieb über die Fernbedienung Am Bedienfeld muss Schalter A (siehe Abb.2) auf Position „ON“ ( I ) stehen, damit das Gerät über die Fernbedienung gesteuert werden kann. Auf der Fernbedienung befi nden sich 3 Tasten. (Siehe Abb.7) Zum korrekten Betrieb muss die Fernbedienung nach vorne in Richtung Gluteffekt gehalten werden.
Seite 20
Wassertank auffüllen Wenn der Wassertank leer ist, schalten sich die Feuer- und Raucheffekte ab und es werden 2 Pieptöne ausgegeben. Folgendermaßen nachfüllen: 1. Schalter „A“ auf (0) stellen. (Siehe Abb.2) 2. Die Lade am Griff bis zum Anschlag herausziehen. (Siehe Abb.3) 3.
Luftfi lter 1. Die Lade sachte bis zum Anschlag herausziehen. (Siehe Abb.3) 2. Schalter „A“ auf „OFF“ (0) stellen (siehe Abb.2). 3. Den Tank herausnehmen und mit dem Deckel nach oben in ein Waschbecken stellen. 4. Die Kunststoffhalterung des Luftfi lters vorsichtig nach oben herausziehen. (Siehe Abb.17) 5.
Fehlerdiagnose Symptom Ursache Abhilfe Der Feuereffekt lässt Netzstecker ist nicht angeschlossen. Prüfen, ob der Netzstecker richtig an die sich nicht einschalten. Steckdose angeschlossen ist. Schalter A steht auf „ON“ (I) aber der Schalter B wurde nicht gedrückt. Schalter B einmal betätigen, um den (Siehe Abb.2) Feuereffekt einzuschalten.