Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Triple Premium XXL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Faber Triple Premium XXL

  • Seite 1 Triple Premium XXL...
  • Seite 2 Installationsanleitung 2 < < < <...
  • Seite 3 Installationsanleitung 2.1 a 2.1 b 2.1 c 2.1 d 3 < < < <...
  • Seite 4 Installationsanleitung 4 < < < <...
  • Seite 5 Installationsanleitung 3.1 a 3.1 b 3.1 c 5 < < < <...
  • Seite 6 Installationsanleitung 5.1 a 5.1 b 5.1 c 5.1 d 5.1 e 6 < < < <...
  • Seite 7: Ce-Erklärung

    Wenn Sie Ihren Faber-Kamin auf unserer Website CE-Erklärung registrieren, schenken wir Ihnen 1 weiteres Jahr Garantie. Glen Dimplex Benelux erklärt, dass der von Faber Während der Registrierung werden Sie alle angebotene Gaskamin die grundlegenden Informationen über die Garantie zu finden.
  • Seite 8: Aufmerksamkeit Kamin

    Installationsanleitung Holzscheite, Kieselsteine oder Steine platziert Bevor die Verkleidung installiert werden kann, soll werden. der Installationskasten (wie der Kamin) in der  richtigen Position und Höhe montiert werden. Der Kamin ist zur Schaffung von Atmosphäre Bitte beachten Sie dass die Vorderseite der und für Heizungszwecke vorgesehen.
  • Seite 9: Abstände Und Isolierung

    Bei Anbau des Gaskamins an zu schützende Wände die von Faber vorgeschriebenen ist eine Vormauerung erforderlich. Rohrmaterialien zu verwenden. Auf die Vormauerung kann verzichtet werden, Faber kann nur bei Nutzung dieser wenn die Gebäudewand: Materialien den sicheren und  mindestens 11,5 cm dick ist, ordnungsgemäßen Betrieb des Kamins...
  • Seite 10: Gasanschluss

    Anschluss an den vorhandenen Schacht, sowie der Übergang zum Mündungselement und das Mündungselement selbst, müssen aus LAS- Elementen von Faber erstellt werden. Im bestehenden Schacht schreibt Faber die Verwendung folgender Rohrmaterialien vor: Flexibel oder Starr, CE-zertifiziert, EN 1856-1 T600 N1 D V2-L150040 10 <...
  • Seite 11: Aufstellort Des Kamins

    Lüftungsöffnungen mit einem Mindestdurchlass Gummi und Klemm-band für eine gute von 200 cm² je Öffnung im Raum oberhalb des Abdichtung sorgen. Kamins berücksichtigen. Faber liefert  Bei einer Decken- oder Wanddurchführung ist Warmluftgitter mit den korrekten Abmessungen, die Bohrung 5 mm größer als das Rohr zu aber Sie können auch ähnliche Alternative...
  • Seite 12: Seitliche Glasscheibe Herausnehmen

    Installationsanleitung 1. Vergewissern Sie sich während der Arbeiten, 5.5.7 Montage der Blenden (Abb. 2.7, 2.8 und dass das Glas leicht eingesetzt und 2.9) herausgenommen werden kann.  Setzen Sie zunächst die untere Leiste T oder Q 2. Vergewissern Sie sich während der Arbeiten, dass die Abdeckungen T (Abb.
  • Seite 13: Kieselsteine Oder Graue Steine

    Installationsanleitung Dekorationen anbringen Überprüfung und erste Inbetriebnahme Fügen Sie keinesfalls zusätzliches Technische Komponenten der Installation Dekorationsmaterial hinzu, das nicht mitgeliefert überprüfen wurde. Entlüften Sie die Gasleitung, falls erforderlich. Achten Sie darauf, dass Zündung und Nehmen Sie die vordere Glasscheibe heraus, falls Ionisationselement nicht durch erforderlich.
  • Seite 14: Flammenbild Überprüfen

    Installationsanleitung Flammenbild überprüfen Schließen Sie das Gerät nicht an und wenden Sie sich an Ihren Gasversorger, falls der Einlassdruck 5 mbar höher oder geringer ist. Setzen Sie Glas, Dichtschnur und Clip wieder ein, lassen Sie den Kamin für 20 Minuten auf weiter Brennerdruck prüfen: und höchster Stufe brennen und vergewissern Sie sich, dass das Flammenbild in Ordnung ist!
  • Seite 15: Kontrolle Und Reinigung

    Berechnung, ob die von Ihnen gewählte  ITC-Betriebsanleitung. Abzugsrohr-Konfiguration in Verbindung mit Ihrem  Garantiekarte. Kamin möglich ist, ist die Verwendung der „Faber  Karte zum Layout der Holzscheite. Flue App“, die Sie wie folgt herunterladen können:  Fernbedienung.  Saugglocken.
  • Seite 16 Installationsanleitung Bögen, die nur in der Horizontalen verwendet Wählen Sie in der Tabelle die korrekte vertikale werden (Abb. 12.1, 12.2 und 12.3 I, K und Q). (TVH) und horizontale Länge (THL).  45° und 30° Bögen in horizontaler Ist das Ergebnis „x“ oder befinden sich die Werte Richtung außerhalb der Tabelle, dann ist die Kombination Bögen, die nur in der Horizontalen verwendet...
  • Seite 17 Installationsanleitung 12.1 Tabelle für Rohrdurchmesser 100/150 mm Startlänge (STL), totale vertikale Höhe (TVH) und totale horizontale Länge (THL) 30,2 30,2 30,2 30,2 30,2 40,2 40,2 40,2 40,2 40,2 50,2 50,2 50,2 50,2 50,2 50,2 60,2 60,2 60,2 60,2 17 < <...
  • Seite 18 Installationsanleitung 12.2 Tabelle für Rohrdurchmesser 200/130mm Startlänge (STL), totale vertikale Höhe (TVH) und totale horizontale Länge (THL) 30,4 30,4 30,4 30,4 40,4 30,4 30,4 40,4 40,4 40,4 30,4 30,4 40,4 40,4 40,4 40,4 30,4 30,4 50,4 50,4 40,4 40,4 40,4 30,4 30,4 50,4...
  • Seite 19 Installationsanleitung Beispiel Abb. 12.1 Abb. 12.2 Abb. 12.3 19 < < < <...
  • Seite 20 Installationsanleitung Abzugsrohr-Berechnungstabelle Startlänge (STL) Erstes Rohr, das auf dem Kamin aufgesetzt wird Wert Abzugsrohrlänge von 0,1 bis 0,45 m Abzugsrohrlänge von 0,5 bis 0,90 m Abzugsrohrlänge von 1,0 bis 1,40 m Abzugsrohrlänge von 1,5 bis 2,00 m Abzugsrohrlänge von 2,00 m und mehr 90°...
  • Seite 21 Installationsanleitung Totale vertikale Höhe (TVH) Gemessene Höhe Gerundeter Wert Meter Meter Totale horizontale Länge (THL) Berechnung Teil Anzahl Wert Ergebnis Die totale Abzugsrohrlänge von 0,5 m und 1 m Rohren (in m) 90° Bögen in der horizontalen Abzugsrohrlänge 45° Bögen in der horizontalen Abzugsrohrlänge 90°...
  • Seite 22 Installationsanleitung Ist der STL-Wert niedriger als in der obersten Zeile der Tabelle angegeben, so ist der Verlauf des Abzugsrohres nicht möglich. Lösung: Startlänge zu gering! Siehe Mindestlänge in der obersten Zeile der Tabelle. Ergebnis Größe der Reduzierdüse = gefundener Wert vor dem Komma Zusatzinformationen = gefundener Wert hinter dem Komma Zutreffendes markieren Installieren Sie die „Luftdurchsatz-Reduzierplatte“! Siehe...
  • Seite 23 Installationsanleitung Technische Daten II2ELL3B/P II2E3P/II2ELL3P Gas-Kat. II2ELL3P II2E3P C11/C31/C91 C11/C31/C91 C11/C31/C91 C11/C31/C91 Gerätetyp Eingstellt auf Gasart 15.5 Nenwarmebelastung 14.6 14.6 14.0 Nenwarmeleistung Effizienzklasse NOx-Klasse 17.40 16.05 12.62 12.77 Abgasmassenstrom gr/s 297.0 303.5 Abgastemperatur °C Anschlussdruck mbar 1.678 1.511 0.470 0.554 Gasvolumenstrom bei Vollast M3/h 1180...
  • Seite 24 Installationsanleitung Position des Ausgangs.  Bitte beachten: Diese Regeln gelten nur für das korrekt funktionierende Gerät und es kann zusätzliche Anforderungen an Belüftung und Umweltschutz geben, welche Sie an die in Ihrem Land geltenden entsprechen müssen, wie beispielsweise Bauvorschriften. Kurze Dachmündung, nur bei bestehenden Schornsteinanschluss.
  • Seite 25 Installationsanleitung Zeichnungen 17.1 Triple Premium XXL 25 < < < <...
  • Seite 26: Abmessungen Der Maueröffnungen Und Des Steuergerätekastens

    Installationsanleitung 17.2 Abmessungen der Maueröffnungen und des Steuergerätekastens 26 < < < <...
  • Seite 27: Abmessungen Der Maueröffnungen Und Lüftungsgitter

    Installationsanleitung 17.3 Abmessungen der Maueröffnungen und Lüftungsgitter 27 < < < <...
  • Seite 28 Installationsanleitung Zertifikaten 28 < < < <...
  • Seite 29 Installationsanleitung 29 < < < <...
  • Seite 30 Fachhändler:...

Inhaltsverzeichnis