5.9 Faxbetrieb
Zusätzlich zu den Modembetriebsarten sind die hier beschriebenen ELSA-
®
MicroLink
-Modems
mitgelieferten Faxsoftware ist das bequeme Versenden und Empfangen von Text-
und Bilddokumenten mit Geschwindigkeiten zwischen 14.400 und 2400 bit/s (V.17,
V.33, V.29 und V.27ter) möglich.
5.9.1
Faxbefehlssätze
Class 2/Class 2.0 Durch
Class 1
5.9.2
Datenflußkontrolle im Faxbetrieb
Die hier beschriebenen Modems sind standardmäßig so eingestellt, daß sie bei
Verwendung der Faxbefehlssätze Class 1 und Class 2 gleichzeitig mit Hard- und
Softwarehandshake gesteuert werden können, solange der Befehl AT\Q nicht
verwendet wird. Wird über den Befehl AT\Q ein spezielles Handshake-Verfahren
ausgewählt, wird nur noch dieses Verfahren unterstützt.
Die Möglichkeit eines gleichzeitigen Hard- und Softwarehandshakes wird über Bit 6
des Register S130 (siehe Seite 65) gesteuert.
5.9.3
Adaptive-Answer-Funktion
®
ELSA-MicroLink
-Modems verfügen über die Möglichkeit, automatisch zwischen
einem Fax- und einem Datenanruf zu unterscheiden. Um diese Adaptive-Answer-
Funktion zu benutzen, sollten folgende
Initialisierungsbeispiele beziehen sich im Faxbetrieb auf den Faxempfang, eine
Initialisierung für das Bereitstellen von Faxnachrichten ist mit den entsprechenden
Befehlen möglich.
Nach dem Empfang von '+FDM' bzw. 'DATA' sollte das DFÜ-Programm gestartet
werden. Falls dieses eine Initialisierung sendet, muß für das Modem Bit 6 des
TM
MicroLink
33.6TQV / MicroLink
AG
mit
Fax-Funktion
die
Verwendung
(Rockwell) und 2 Class 2.0 (TIA/EIA-592) ist auch der Einsatz
beliebiger Standard-Faxsoftware (z.B. WinFax oder Bitfax)
möglich.
Die zusätzliche Unterstützung des Faxbefehlssatzes Class 1
(TIA/EIA-578) ist u.a. notwendig für den Einsatz Ihres ELSA-
®
MicroLink
-Modems mit der Email-Funktion von Windows for
Workgroups
und
WinFax PRO 4.0.
Eine Kurzübersicht der von den ELSA-MicroLink
unterstützten Faxbefehle nach Class 2, Class 2.0 und Class 1
finden Sie auf dem ELSA-Webserver http://www.elsa.de.
TM
28.8TQV / MicroLink
ausgerüstet.
des
Faxbefehlssatzes
der
Dateitransfer-Funktion
Hinweise
TM
14.4TQ
97
Bedienung des Modems
Zusammen
mit
Class 2
®
-Modems
beachtet
werden.
Handbuch
© 2009 ELSA
der
von
Die