Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführungen - Eaton SP-Serie Montageanweisung

Kameragehäuse und schwenk- und neigeeinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EATON
2.1
Ausführungen
Es gibt 4 mögliche Gehäuselängen, die durch die ersten zwei Ziffern in der Teilenummer
gekennzeichnet sind.
S*26, S*40, S*46, S*60
Es sind verschiedene Arten von optischen Fenstern verfügbar, um Wärmebildkameras, Standard-
Sichtkameras und Doppelfenster zu ermöglichen. Die 5. Ziffer der Teilenummer kennzeichnet die
Ausführung der Fensterscheibe.
SP**V
Standardglas,
SP**T
Klein, Germanium
SP**H Groß, Germanium
SP**D Dual Imager
Alle Gehäuselängen verfügen über die Option eines integrierten Scheibenwischers; dies wird
durch die 6. Ziffer der Teilenummer gekennzeichnet.
SP***W Scheibenwischer
SP***E
SP***N
Die Baureihe umfasst auch Optionen für Standardanalogvideo und -daten, HD-IP-Kameras,
Hybrid-IP-Encoder, digitale Glasfaserkonverter und Medienkonverter.
Aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten deckt dieses Handbuch nur
die Standardinstallation der Einheiten ab.
Zum genauen Anschluss und zur Konfiguration der Einheiten muss der Monteur die individuellen
projektspezifischen Zeichnungen und Informationen verwenden.
Zusätzlich zu diesem Handbuch gibt es verschiedene Ergänzungen, mit denen die spezifischen
Funktionen der Elektronik abgedeckt werden, die in den Kameragehäusen enthalten sein kann.
Die Basisbefestigung der SP- und ST-Einheiten dient zur physischen Montage der gesamten
integrierten Einheit. Sie ermöglicht außerdem die Installation der Strom- und Signalkabel, die
über 2 x M20-Kabeleinführungen angebracht werden.
Der optionale werksseitige Abspanntransformator (100-230 V Wechselstrom auf 24 V
Wechselstrom) wird in die Basishalterung eingebaut.
Alle internen Strom- und Signalleitungen der SP- und der ST-Baureihe werden durch die
Schwenk-/Neigungsachsen zwischen dem Kameragehäuse und der Basisbefestigung geführt und
können daher nur während der Herstellung werksseitig montiert werden.
Aus Sicherheitsgründen darf keine interne Leitungsverlegung vor Ort vorgenommen oder
geändert werden, sofern dies nicht durch von EATON zugelassene und geschulte
Kundendienstmitarbeiter ausgeführt wird. Alle sonstigen Arbeiten müssen im EATON-
Fertigungswerk durchgeführt werden.
Die integralen Telemetrieempfänger bieten die Möglichkeit für anwenderdefinierbare Software-
Begrenzer anstelle mechanisch oder elektronisch eingestellter Ausführungen.
Die Montage der kompletten Baugruppe erfolgt über die Befestigungslöcher an der
Basishalterung. Die Art der Befestigung muss so gewählt werden, wie sie der Installation am
besten entspricht.
© 2018 EATON
Montageanweisung
Scheibenwischer mit Leitungsverlegung für den Pumpenausgang
Keine Zusatzgeräte
IM-SF-SC-SP-ST Ausgabe 4
Seite 26 von 40

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St-serieSc-serieSf-serie

Inhaltsverzeichnis