Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen; Mögliche Ursache - Riello FS5D 587M Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STÖRUNGEN
Nach der Vorspülpha-
se erfolgt die Störab-
schaltung
des
Brenners, da die Flam-
me nicht zündet.
Die Störabschaltung
erfolgt
während
der
Vorbelüftung.
Der Brenner wieder-
holt immer wieder den
Anlaufvorgang
ohne
dass
eine
Störab-
schaltung erfolgt.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
STÖRUNGEN
D e r B r e n n e r g e h t
w ä h r e n d
d e s
Betriebs in Störab-
schaltung.
Anhalten des
Brenners.
3289
MÖGLICHE URSACHE
Magnetventile lassen zu wenig Gas
austreten.
Die Elektromagnetventile sind de-
fekt.
Zündlichtbogen bleibt aus oder ist
unregelmäßig.
Luft in der Leitung.
Der Luftdruckwächter schaltet den
Kontakt nicht um.
Flamme entsteht.
Der Gasdruck in der Leitung ist dem
am Druckwächter eingestellten Wert
sehr nahe. Der plötzliche Druckab-
fall beim Öffnen des Ventils bewirkt
die Öffnung des Druckwächters. Da-
durch schließt sich das Ventil sofort
wieder, und der Motor stellt sich ab.
Daraufhin erhöht sich der Druck
wieder, der Druckwächter schließt
sich wieder und der Anlaufvorgang
beginnt nochmals, und so weiter.
MÖGLICHE URSACHE
Geerdeter Fühler.
4-maliges Erlöschen der Flamme.
Luftdruckwächteröffnung.
Gasdruckwächteröffnung.
Druck in der Leitung überprüfen und/
oder das Magnetventil gemäß den
Hinweisen in diesem Handbuch ein-
stellen.
Magnetventile ersetzen.
Korrekte Einschaltung der Verbinder
überprüfen.
Die genaue Position der Elektrode ge-
mäß den Angaben im Handbuch prüfen.
Gaszuleitung vollständig entlüften.
Druckwächter ist defekt; austauschen.
Der Luftdruck ist zu gering (Flamm-
kopf nicht richtig eingestellt).
Defekte Ventile: austauschen.
Eingestellten Druck des Druckwäch-
ters verringern.
Prüfen, ob die Position korrekt ist und
sie eventuell entsprechend den Hinwei-
sen in diesem Handbuch anpassen.
Ionisationsfühler reinigen oder erset-
zen.
Netzgasdruck überprüfen oder Magnet-
ventil gemäß den Angaben in dieser
Anleitung einstellen.
Der Luftdruck ist zu gering (Flammkopf
nicht richtig eingestellt).
Der Luftdruckwächter ist verschmutzt
oder defekt. Austauschen.
Druck in der Leitung überprüfen und/
oder das Magnetventil gemäß den Hin-
weisen in diesem Handbuch einstellen.
15
D
ABHILFE
ABHILFE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

37587043758705

Inhaltsverzeichnis