Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - ACO Haustechnik MultiControl Professional mono Gebrauchsanleitung

Einzelpumpensteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Störungsbehebung
Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Meldung im
Display
Therm. Stör. 1
Therm. Stör. 2
ohne Last
überstrom
Hochwasser-Alarm
Hochw. Schwimmer
Einschalt- unter
Ausschaltpunkt
Hochwasser unter
Einschaltpunkt
Laufzeit Fehler
Schwimmschalter
Fehlfunktion
Trockenlaufschutz
aktiviert
Interface < 3 mA
mögliche Ursachen Abhilfe
Der Reglerkontakt der
Pumpe hat ausgelöst
Der Begrenzerkontakt der
Pumpe hat ausgelöst
Phase 2 fehlt oder die
Steuerung wird ohne Last
betrieben
Der Motorstrom ist höher
als der eingestellte Wert der
Stromüberwachung
Der Pegel hat die Hochwas-
sereinstellung überschritten
Kontakt für den Hochwasser-
schwimmer hat geschlossen
Die Einstellungen für
Ein- und Ausschaltpunkt
überschneiden
Die Einstellungen für Hoch-
wasseralarm und Einschalt-
punkt überschneiden
Pumpe läuft länger ohne
Unterbrechung als die
eingestellte Zeit
Plausibilitätsprüfung der
Schwimmschalter, die
Reihenfolge stimmt nicht
Kontakt für den Trockenlauf-
schutz hat geöffnet
Signal der externen
Niveausonde kleiner als 3
mA
ACO MultiControl Professional mono
Wenn die eingesetzte Pumpe nicht über den entspre-
chenden WSK* verfügt, muss die Funktion im Menü abge-
schaltet werden (
Kap. 2.5.7 „Thermische Störung 1").
Pumpe überprüfen, bei Verstopfung ggf. Fremdkörper
entfernen. Motor auf ausreichend Kühlung überprüfen
(Trockenlauf).
Wenn die eingesetzte Pumpe nicht über den entspre-
chenden WSK* verfügt, muss für jede verwendete Pumpe
eine Brücke eingesetzt werden (
schütz-Überwachung"). Pumpe überprüfen, bei Verstop-
fung ggf. Fremdkörper entfernen. Motor auf ausreichend
Kühlung überprüfen (Trockenlauf).Nach dem Abkühlen der
Pumpe den Quittierungstaster betätigen, um die Pumpe
freizuschalten.
Netzeinspeisung, Pumpenkabel und Pumpe überprüfen.
Pumpe auf Funktion, bzw. Stromüberwachung Einstellung
überprüfen.
Pumpe auf Funktion, bzw. Hochwasserniveau Einstellung
überprüfen
Pumpe bzw. Schwimmschalter auf Funktion überprüfen
Niveaueinstellungen überprüfen.
Niveaueinstellungen überprüfen.
Pumpe auf Funktion überprüfen.
Schwimmschalter auf Funktion und elektrischen
Anschluss überprüfen
Pumpe bzw. Schwimmschalter auf Funktion überprüfen
Niveausonde, Ex- Barriere und elektrische Verbindungen
überprüfen
Störungsbehebung
Kap. 5.3.2 „Motor-
27/ 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis