Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACO Haustechnik MultiControl Professional mono Gebrauchsanleitung Seite 15

Einzelpumpensteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Obere Zeile
Untere Zeile
(Menüpunkt)
(Einstellungen)
Ist abgeschaltet,
Licht autom. Aus
Ist abgeschaltet,
ATEX - Mode
Ist abgeschaltet,
Service - Mode
Interner Wandler
Niveau - Steuerung
Schwimmschalter
4 – 20 mA Interface
20mA => Pegel
0 – 1000 cm
Bar Level max.
0 – 1000 cm
Bar Current max.
de-en-fr-it-es-pt-ni-svno-
Sprache
Preferences reset
FatFS: Filename
FatFS: Read
FatFS: Write
FatFS: Log
ACO MultiControl Professional mono
Erklärung
Werden am Gerät keine Einstellungen mehr vorgenom-
men, schaltet die Hintergrundbeleuchtung nach 30 Sek.
ist aktiviert
automatisch ab, wenn diese Funktion aktiviert ist.
Ist aktiviert = Wenn über die Niveauerfassung keine
Flüssigkeit festgestellt wird, können die Pumpen nicht
ist aktiviert
gestartet werden. Dies gilt für die Hand- Funktion, sowie
für die 24h Einschaltung und Fernwirksysteme.
Ist aktiviert = Alle Einstellungen können geändert werden.
Ist abgeschaltet = Einstellungen werden angezeigt,
ist aktiviert
können aber nicht geändert werden.
Niveau – Erfassung über Staudruck oder Lufteinperlung
Niveau – Erfassung über Schwimmerschalter
Niveau – Erfassung über externen Sensor ( 4 – 20 mA)
Der Messbereich der externen Niveausonde kann einge-
stellt werden.
Die Auflösung der Balkenanzeige für den Pegel kann
angeglichen werden. Der max. Wert entspricht dem
Endausschlag der Anzeige.
Die Auflösung der Balkenanzeige für den Strom kann
0 – 16 A
angeglichen werden. Der max. Wert entspricht dem
Endausschlag der Anzeige.
Die Landessprache im Display ist umschaltbar.
da-pl-cz
Mit dieser Funktion werden alle Einstellungen
zurückgesetzt.
Achtung Pumpenstarts, Betriebsstunden, Fehlerspei-
cher und Wartungsstatus bleiben erhalten.
Hier kann ein Eingabemenü zur Vergabe eines Dateinamen
aufgerufen werden. Unter diesem Dateinamen können nun
die aktuellen Einstellungen und Log- Dateien abgespei-
chert werden.
Die Datei mit den Einstellparametern wird von der SD
Karte eingelesen
Die Datei mit den aktuellen Parametern wird auf die SD
Karte geschrieben.
Die Betriebstunden, Pumpenstarts und Fehlermeldungen
werden auf die Speicherkarte übertragen.
Produktbeschreibung
15/ 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis