Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOMFORT EC S160:

Werbung

LÜFTUNGSANLAGE
KOMFORT EC S160
KOMFORT EC S160-E
KOMFORT EC SB160
KOMFORT EC SB160-E
KOMFORT EC S1 160
KOMFORT EC S1 160-E
KOMFORT EC S1B160
KOMFORT EC S1B160-E
KOMFORT EC SB300
DE
BETRIEBSANLEITUNG
KOMFORT EC SB300-E
KOMFORT EC SB350
KOMFORT EC SB350-E
KOMFORT EC S1B350
KOMFORT EC S1B350-E
KOMFORT EC SB550
KOMFORT EC SB550-E
KOMFORT EC S2B550
KOMFORT EC S2B550-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG Ventilatoren KOMFORT EC S160

  • Seite 1 LÜFTUNGSANLAGE KOMFORT EC S160 KOMFORT EC SB300-E KOMFORT EC S160-E KOMFORT EC SB350 KOMFORT EC SB160 KOMFORT EC SB350-E KOMFORT EC SB160-E KOMFORT EC S1B350 KOMFORT EC S1 160 KOMFORT EC S1B350-E KOMFORT EC S1 160-E KOMFORT EC SB550 KOMFORT EC S1B160...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de INHALT Sicherheitsvorschriften ................................2 Verwendungszweck ..................................4 Lieferumfang ....................................4 Bezeichnungsschlüssel ................................4 Technische Daten ..................................5 Bauart und Funktionsweise ..............................7 Montage und Betriebsvorbereitung ..........................9 Netzanschluss ....................................14 Wartungshinweise ..................................17 Transportvorschriften ................................. 18 Herstellergarantie ..................................
  • Seite 3 KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de • Unbefugte Veränderungen des Netzkabels sind nicht gestattet. • Das Netzkabel ist von Heizvorrichtungen • Das Netzkabel nicht verbiegen. oder anderen Wärmequellen fernzuhalten. • Das Netzkabel nicht beschädigen. Keine Gegenstände auf dem Netzkabel ablegen. • Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen Temperaturbereiche •...
  • Seite 4: Verwendungszweck

    KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Dank der Wärmerückgewinnung und ihrer energiesparenden Eigenschaften ist die Lüftungsanlage eines der entscheidenden Elemente für den energieeffizienten, modernen Hausbau. Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Einfamilienhäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt.
  • Seite 5: Technische Daten

    KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de TECHNISCHE DATEN Die Lüftungsanlage ist in geschlossenen Räumen bei Temperaturen von +1 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 80 % einsetzbar. Die Taupunkttemperatur der beförderten Luft muss 2-3 °C unter der Temperatur der Gehäuseoberfläche liegen, damit sich kein Kondensat im Inneren des Gehäuses bilden kann.
  • Seite 6 KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de MODELL Versorgungsspannung, V/50 (60) Hz 1~ 230 Max. Leistungsaufnahme der Lüftungsanlage, W Max. Stromaufnahme der Lüftungsanlage, W 1,30 1,30 Max. Förderleistung, m Drehzahl, min 3200 3230 Schalldruckpegel @ 3 m, dBA Fördermitteltemperatur, °C -25...+40 Gehäusematerial pulverbeschichteter Stahl Isolierung, Mineralwolle, mm Filterklasse des Abluftfilters Filterklasse des Zuluftfilters...
  • Seite 7: Bauart Und Funktionsweise

    KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de BAUART UND FUNKTIONSWEISE Funktionsweise der Lüftungsanlage: die warme, verbrauchte Abluft gelangt aus dem Raum in die Lüftungsanlage, wird im Abluftfilter gereinigt und strömt durch den Wärmetauscher. Anschließend wird sie durch den Abluftventilator über das Fortluftrohr ins Freie geführt. Die kalte, frische Außenluft wird im Zuluftfilter gereinigt, strömt durch den Wärmetauscher und wird vom Zuluftventilator weiter in den Raum geleitet.
  • Seite 8 KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de BETRIEBSARTEN DER LÜFTUNGSANLAGE Wärmerückgewinnung Sommerbetrieb (nur für die Anlagen mit integriertem Bypass) Die warme, verbrauchte Abluft gelangt aus dem Raum in die Im Lüftungsbetrieb ist die Bypassklappe geöffnet, die abgeführte Lüftungsanlage, wird im Abluftfilter gereinigt und strömt durch den Luft kommt nicht in Kontakt mit dem Wärmetauscher.
  • Seite 9: Montage Und Betriebsvorbereitung

    KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de Nachheizung Nachheizung des Luftstroms hinter dem Wärmetauscher mit dem Kanal-Heizregister EVH, siehe die Betriebsanleitung für Zuluft das Bedienfeld: "Engineering-Menü", "Zusätzliche Optionen", "Heizungregelung". Außenluft Fortluft Abluft Ansicht von der Rückseite MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH! MONTAGE DES FEUCHTIGKEITSSENSORS FS1 (FÜR STEUERUNGEN S11 UND S19) Der Feuchtigkeitssensor FS1 ist im Lieferumfang nicht enthalten und als Sonderzubehörteil verfügbar.
  • Seite 10 KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de MONTAGE DES FEUCHTIGKEITSSENSORS FS2 (FÜR STEUERUNGEN S14) Der Feuchtigkeitssensor FS2 ist im Lieferumfang nicht enthalten und als Sonderzubehörteil verfügbar. Die Montage von FS2 im Abluftrohr der Lüftungsanlage Der Feuchtigkeitssensor FS2 muss vor der Montage der Lüftungsanlage montiert werden. Setzen Sie den Feuchtigkeitssensor durch den Abluftstutzen in die Halterung im Zuluftkanal vor dem Wärmetauscher ein.
  • Seite 11 KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de WECHSEL DER WARTUNGSSEITE Stellen Sie sicher, dass die Wartungstür einen ausreichenden Zugang für Wartung und Bedienung ermöglicht. ABLUFT FORTLUFT AUßENLUFT ZULUFT ZULUFT ABLUFT FORTLUFT AUßENLUFT Linksseitige Ausführung Rechtsseitige Ausführung Wechsel der Wartungsseite vor Montage...
  • Seite 12 KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de MONTAGE DER LÜFTUNGSANLAGE Verbinden Sie die Anschlüsse für eine optimale Leistung der Lüftungsanlage und zur Minimierung des Luftwiderstandes, welcher infolge von Turbulenzen im Luftstrom entsteht, mit geraden Lüftungsrohrstücken. Minimale Längen der geraden Lüftungsrohrstücke: • 1 x Rohrdurchmesser auf der Seite des Lufteingangs •...
  • Seite 13 KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de KONDENSATABLAUF Kondensatablauf ist bei den Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung der Serien KOMFORT EC S(1/2)(B) erforderlich. Die Öffnung für den Ablaufstutzen befindet sich unterhalb der Anlage. Entnehmen Sie den Stopfen, öffnen Sie die Wartungstür und setzen Sie den Ablaufstutzen aus dem Lieferumfang in die Öffnung ein. Verbinden Sie anschließend den Stutzen mit dem Abwassersystem über das Siphon-Kit SFK 20x32 (als Zubehör erhältlich).
  • Seite 14: Netzanschluss

    KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de NETZANSCHLUSS POWER OFF THE POWER SUPPLY PRIOR TO ANY OPERATIONS WITH THE UNIT. THE UNIT MUST BE CONNECTED TO POWER SUPPLY BY A QUALIFIED ELECTRICIAN. THE RATED ELECTRICAL PARAMETERS OF THE UNIT ARE GIVEN ON THE MANUFACTURER’S LABEL.
  • Seite 15 KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de EXTERNE SCHALTUNG FÜR STEUERUNG S14 Brandmeldezentrale Bedienfeld P1 Elektroantriebe (Jumper während des Anschlusses des Kontakts entfernen) der externen Luftklappen Feuchtigkeitssensor Schließerkontakt - Tx Rx + des externen Zuluft Abluft Steuergerätes (СО -Sensor) L1 N L1 N 230 V/50 (60) Hz 0-10V +U 0-10V...
  • Seite 16 KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de EXTERNE SCHALTUNG FÜR STEUERUNG S19 O ut +12V STROMSCHLAGGEFAHR c no +12V no c Р1 Designation Name Leiter** CCU* DX-Kälteanlage 2 x 0.75 mm SМ1* Elektroantrieb der Zuluftklappe LF230 2 x 0.75 mm SМ2 * Elektroantrieb der Abluftklappe LF230 2 x 0.75 mm РК1*...
  • Seite 17: Wartungshinweise

    KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de WARTUNGSHINWEISE STELLEN SIE VOR DER MONTAGE SICHER, DASS DAS VENTILATORGEHÄUSE KEINE FREMDTEILE WIE FOLIE ODER PAPIER ENTHÄLT. Die Wartungsarbeiten 3-4 mal pro Jahr durchführen. Die Wartung der Lüftungsanlage besteht in regelmäßiger Reinigung und anderen Arbeiten: 1. Filterpflege (3–4-mal pro Jahr) Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand und vermindern den Zuluftvolumenstrom.
  • Seite 18: Transportvorschriften

    KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de STÖRUNGSBEHEBUNG Störung Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig Keine Stromversorgung angeschlossen ist. Beseitigen Sie ansonsten den Anschlussfehler. Der Ventilator/die Die Lüftungsanlage ausschalten. Beseitigen Sie die Ursache Ventilatoren startet/ Blockierter Motor, verschmutzte Flügelradschaufeln für die Blockierung des Ventilators. Reinigen Sie die starten beim Anschalten Laufradschaufeln.
  • Seite 19: Herstellergarantie

    KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 20 KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 21 KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 22 KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 23: Abnahmeprotokoll

    KOMFORT EC S(1/2)(B)(-E) www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts LÜFTUNGSANLAGE Modell KOMFORT EC_______________ Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät KOMFORT EC_______________ ist montiert und an das Stromnetz gemäß...
  • Seite 24 www.blaubergventilatoren.de B106-1DE-09...

Inhaltsverzeichnis