Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LüftungsanLage
Freshbox 200 ERV WiFi
Freshbox E-200 ERV WiFi
Freshbox E1-200 ERV WiFi
Freshbox E2-200 ERV WiFi
DE
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG Ventilatoren Freshbox 200 ERV WiFi

  • Seite 1 LüftungsanLage Freshbox 200 ERV WiFi Freshbox E-200 ERV WiFi Freshbox E1-200 ERV WiFi Freshbox E2-200 ERV WiFi BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de INHALT Sicherheitsvorschriften ................................4 Verwendungszweck ..................................6 Lieferumfang ....................................6 Bezeichnungsschlüssel ................................6 Technische daten ..................................7 Bauart und Funktionsweise ..............................9 Montage und Betriebsvorbereitung ..........................11 Netzanschluss ....................................14 Steuerung ......................................15 Wartungshinweise ..................................25 Störungsbehebung ..................................
  • Seite 3 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de Die vorliegende Betriebsanleitung gilt als wichtigstes Dokument für den Betrieb und richtet sich an Fach- und Wartungskräfte sowie Betriebspersonal. Die Betriebsanleitung enthält Informationen zu Verwendungszweck, technischen Daten, Funktionsweise sowie Montage des Geräts Freshbox (E)/(E1)/(E2)-200 ERV WiFi und allen seinen Modifikationen. Fach- und Wartungskräfte sollten eine Ausbildung im Bereich Lüftung absolviert haben und müssen die Arbeiten in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Arbeitssicherheitsbestimmungen, Baunormen und Standards durchführen.
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Lesen Sie die vorliegende Betriebsanleitung vor der Montage des Geräts aufmerksam durch! • Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude- und Brandschutzstandards genau einzuhalten. •...
  • Seite 5 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de • Das Gerät darf nicht von Kindern betrieben werden. • Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und darüber und Personen mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder sensorischen Fähigkeiten oder • Vor allen Wartungsarbeiten ist ohne ausreichende Erfahrung das Gerät vom Stromnetz zu und Kenntnis verwendet...
  • Seite 6: Verwendungszweck

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Das Gerät ist für den kontrollierten Luftwechsel in Einfamilienhäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt. Es dient der Wärmerückgewinnung aus der Abluft zur Erwärmung der Zuluft. Das Gerät eignet sich nicht für die Lüftung von Schwimmbädern, Saunen, Gewächshäusern, Sommergärten und anderen feuchten Räumlichkeiten.
  • Seite 7: Technische Daten

    Betriebsanleitung abweichen können. DIE ABLUFTTEMPERATUR DARF +40 °C NICHT ÜBERSCHREITEN. DIE RELATIVE LUFTFEUCHTIGKEIT DARF ÜBER DEN GESAMTEN TEMPERATURBEREICH 70 % NICHT ÜBERSCHREITEN. PARAMETER FRESHBOx 200 ERV WIFI FRESHBOx E-200 ERV WIFI FRESHBOx E1-200 ERV WIFI FRESHBOx E2-200 ERV WIFI Lüftungsstufe...
  • Seite 8 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de ABMESSUNGEN, MM MODELL Ø D Freshbox (E)/(E1)/(E2)-200 ERV WiFi 1018...
  • Seite 9: Bauart Und Funktionsweise

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de BAUART UND FUNKTIONSWEISE H13 Filter (Option) F7 Filter Zuluftgitter Sensor (separat erhältlich) Heizregister für Zusätzlicher Abluftstutzen die Zuluftnachheizung G4 Abluftfilte Abluftgitter Steuereinheit Gegenstrom-Wärmetauscher Bedienfeld Verschluss Abluftventilator Heizregister für die Zuluftvorheizung Zuluftventilator Abluftstutzen G4 Abluftfilter Abluftklappe Zuluftklappe mit mit automatischem Antrieb Außenluftstutzen...
  • Seite 10 Das Nachheizregister wird durch Drücken der Taste am Bedienfeld, an der Fernbedienung oder über die App ein- und ausgeschaltet. Bei den Freshbox 200 ERV WiFi und Freshbox E1-200 ERV WiFi ohne Vorheizregister erfolgt der Frostschutz des Wärmetauschers durch eine automatischen Verringerung der Lüftungsstufe des Zuluftventilators, wie vom Ablufttemperatursensor hinter dem Wärmetauscher angezeigt.
  • Seite 11: Montage Und Betriebsvorbereitung

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH! BEI DER MONTAGE DES GERÄTS IST EIN AUSREICHENDER WARTUNGSZUGANG ZU BERÜCKSICHTIGEN. STELLEN SIE VOR DER MONTAGE SICHER, DASS DAS VENTILATORGEHÄUSE KEINE FREMDTEILE WIE FOLIE ODER PAPIER ENTHÄLT.
  • Seite 12 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de Die Schablone abnehmen und zwei Kernlöcher für die Lüftungsrohre mit einem Durchmesser von 120 mm bohren. Bei der Montage der Lüftungsanlage mit Zweitraumanschluss ein Loch für den Anschlussbogen und die Verlegung des Lüftungsrohres in der Wand vorbereiten. Der Anschlussbogen und die Lüftungsrohre sind als Zubehörteile erhältlich.
  • Seite 13 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de Entnehmen Sie die F7 und H13 Filter, um Zugang zu den Befestigungslöchern zu erhalten. Wenn ein Abluftstutzen montiert ist, nehmen Sie die Schutzabdeckung ab und montieren Sie den Magnetstopfen am Abluftgitter. Trennen Sie das Erdungskabel, wenn Sie die Abdeckung entfernen. Heben Sie die Anlage an und führen Sie den Ablaufstutzen und die Anschlussstutzen in die entsprechenden Lüftungsrohre ein.
  • Seite 14: Netzanschluss

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de NETZANSCHLUSS DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN! ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFÜHRT WERDEN! DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT. • Das Gerät ist für den Anschluss an ein Einphasen-Wechselstromnetz mit 1~230 V/50-60 Hz in Übereinstimmung mit dem Anschlussschema vorgesehen.
  • Seite 15: Steuerung

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de STEUERUNG Die Lüftungsanlage wird über das Bedienfeld auf dem Gehäuse der Lüftungsanlage, über die Fernbedienung oder die App gesteuert. Bedienfeld 1. Ein-/Ausschalten der Lüftungsanlage erfolgt durch Drücken der Ein/Aus-Taste 2. Die Einstellung der Lüftungsstufen erfolgt mit den Tasten Mit den Tasten kann die Lüftungsstufe auf eine der fünf Stufen eingestellt werden.
  • Seite 16 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de Fernbedienung Aktivierung der dritten Lüftungsstufe Ein-/Ausschalten der Lüftungsanlage Aktivierung der fünften Lüftungsstufe Aktivierung der ersten Lüftungsstufe Erhöhung der Sollwerttemperatur für das Verringerung der Sollwerttemperatur für Nachheizregister ( das Nachheizregister ( Freshbox E1/E2-200 ERV WiFi Freshbox E1/E2-200 ERV WiFi Ein-/Ausschalten des Nachheizregisters ( Freshbox E1/E2-200 ERV WiFi Ein-/Ausschalten des Timers...
  • Seite 17: Passwortänderung Der Anlage

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de Wählen Sie die gewünschte Verbindungsart. Rufen Sie das Menü der App auf Wählen Sie den Menü-Punkt Verbindung - Home. Wenn das Mobilgerät ohne Router an den WLAN-Zugangspunkt angeschlossen ist, wählen Sie die Standardverbindung aus. Bei Anschluss über den Router suchen Sie nach Lüftungsanlagen im Netzwerk .
  • Seite 18 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de WLAN-Einstellungen Gehen Sie in das Anwendungsmenü auf Ihrem Mobilgerät Menü ( ) - Verbindung - WLAN-Einstellungen. Drücken Sie Empfangen. Die aktuellen Einstellungen der WLAN-Parameter werden auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie einen der WLAN-Modi Access point oder Client aus.
  • Seite 19 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de Verbindung über einen Cloud-Server Es ist möglich, die Anlage mithilfe der App über einen Cloud-Server zu steuern. Mit dieser Funktion können Sie die Anlage, die am Home-Router angeschlossen ist, über jede Entfernung über das Internet steuern. Standardmäßig ist die Steuerung über Cloud-Server ausgeschaltet.
  • Seite 20: Menüstruktur

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de Menüstruktur Startseite Anzeigen: Art der aktuellen Verbindung mit der Lüftungsanlage. Home-Verbindung oder über Cloud-Server Aktivität des Nachheizregisters Filterwechselanzeige Rotes Leuchten – Alarmanzeige, oranges Leuchten – Warnanzeige Kühl-Anzeige des elektrischen Heizregisters (Vor- und Nachheizung) vor dem Ausschalten der Anlage Boost Boost-Betriebsanzeige Sensorwerte:...
  • Seite 21: Grundeinstellungen

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de Grundeinstellungen Timer Timer: Einstellungen für den Timer-Modus Wenn der Timer im Menü Startseite aktiviert wird, wechselt die Anlage vorübergehend zu den folgenden Einstellungen: Auswahl der Lüftungsstufe 1-5, Standby 00:30 Einstellung der Timerzeit Auswahl der Steuerungstemperatur +15 °C bis +30 °C und off stehen zur Verfügung. Wenn «off »...
  • Seite 22 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de Datum und Zeit In diesem Menü werden die aktuelle Uhrzeit und das Datum angezeigt und eingestellt. Zeitanzeigeformat: HH:MM:SS Datumsformat: TT.MM.JJJJ — Manuelle Eingabe von Datum und Uhrzeit — Es wird automatisch die gleiche Zeit wie auf dem Mobilgerät eingestellt.
  • Seite 23 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de Engineeringmenü Lüftungsstufen In diesem Abschnitt werden der Luftdurchsatz, die voreingestellten Lüftungsstufen 1-5 und Boost eingestellt. Sensoren In diesem Abschnitt wird der aktuelle Status aller Sensoren angezeigt: — Außenlufttemperatur — Zulufttemperatur — Fortlufttemperatur vor dem Wärmetauscher —...
  • Seite 24 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de Werkseinstellungen In diesem Menü können Sie alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nach dem Zurücksetzen kann die Verbindung mit dem Gerät verloren gehen. Richten Sie gegebenenfalls die WLAN-Verbindung neu ein. Alarme In diesem Menü werden Alarme und Warnungen angezeigt. Alarme sind rot markiert, Warnungen sind schwarz markiert.
  • Seite 25: Wartungshinweise

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de WARTUNGSHINWEISE DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. Die Wartungsarbeiten sind 3–4 mal pro Jahr empfohlen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberflächen von Staub sowie Filterersatz (falls erforderlich) und Trockenreinigung der Ventilatoren. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung und folgende Tätigkeiten: 1.
  • Seite 26: Störungsbehebung

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de STÖRUNGSBEHEBUNG STÖRUNG MÖGLICHE GRÜNDE STÖRUNGSBEHEBUNG Der/die Ventilator/en startet Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig angeschlossen Keine Stromversorgung nicht ist. Beseitigen Sie ansonsten den Anschlussfehler. Verschmutzter Abluftfilter Reinigen oder ersetzen Sie den Abluftfilter. Den Wärmetauscher auf Vereisung überprüfen. Bei Bedarf die Kalte Zuluft Vereisung des Wärmetauschers Lüftungsanlage ausschalten und das Eis schmelzen lassen.
  • Seite 27: Herstellergarantie

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 28 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 29 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 30 freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 31: Abnahmeprotokoll

    freshbox (e)/(e1)/(e2)-200 eRV Wifi www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Lüftungsanlage Modell Freshbox ____200 ERV WiFi Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL...
  • Seite 32 www.blaubergventilatoren.de B73-7DE-05...

Inhaltsverzeichnis