Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BLAUBERG Ventilatoren KOMFORT EC DBW 2000 Betriebsanleitung

Lüftungsanlage mit wärmerückgewinnung

Werbung

LüftungsanLage mit WärmerückgeWinnung
KOMFORT EC DBW 2000
KOMFORT EC DBW 3000
DE
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG Ventilatoren KOMFORT EC DBW 2000

  • Seite 1 LüftungsanLage mit WärmerückgeWinnung KOMFORT EC DBW 2000 KOMFORT EC DBW 3000 BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die vorliegende Betriebsanleitung gilt als wichtigstes Dokument für den Betrieb und richtet sich an Fach- und Wartungskräfte sowie Betriebspersonal. Die Betriebsanleitung enthält Informationen zu Verwendungszweck, technischen Daten, Funktionsweise sowie Montage des Geräts KOMFORT EC DBW 2000/3000 und allen seinen Modifikationen. Fach- und Wartungskräfte sollten eine Ausbildung im Bereich Lüftung absolviert haben und müssen die Arbeiten in Übereinstimmung...
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude- und Brandschutzstandards genau einzuhalten. Das Gerät ist vor allen Anschluss-, Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten vom Stromnetz zu trennen.
  • Seite 4 DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de Der Netzanschluss muss über eine Vorrichtung zur Trennung vom Stromnetz erfolgen, die an allen Polen eine Kontakttrennung aufweist, die unter Bedingungen der Überspannungskategorie III eine vollständige Trennung ermöglicht und gemäß den Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert ist.
  • Seite 5: Verwendungszweck

    DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Das Gerät ist für den kontrollierten Luftwechsel in Einfamilienhäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt. Es dient der Wärmerückgewinnung aus der Abluft zur Erwärmung der Zuluft. Das Gerät eignet sich nicht für die Lüftung von Schwimmbädern, Saunen, Gewächshäusern, Sommergärten und anderen feuchten Räumlichkeiten.
  • Seite 6: Technische Daten

    DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de TECHNISCHE DATEN Das Gerät ist für den Einsatz in Innenräumen bei Umgebungstemperaturen von +1 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 60 % ohne Kondensatbildung ausgelegt. In kalten, feuchten Räumen besteht die Möglichkeit der Vereisung oder Kondensatbildung innerhalb und außerhalb des Gehäuses. Die Taupunkttemperatur der beförderten Luft muss 2-3 °C unter der Temperatur der Gehäuseoberfläche liegen, damit sich kein Kondensat...
  • Seite 7 DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de AUßENABMESSUNGEN DER ANLAGE ØD Ød Abmessungen, mm Modell Ø D В В1 В2 ВЗ Н Н1 Н2 Ø d KOMFORT EC DBW 2000 1400 1453 KOMFORT EC DBW 3000 1265 1835 1888...
  • Seite 8: Bauart Und Funktionsweise

    DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de BAUART UND FUNKTIONSWEISE Funktionsweise der Lüftungsanlage: Die warme, verbrauchte Abluft gelangt aus dem Raum in die Lüftungsanlage, wird im Abluftfilter gereinigt und strömt durch den Wärmetauscher. Anschließend wird sie durch den Abluftventilator über das Fortluftrohr ins Freie geführt.
  • Seite 9: Montage Und Betriebsvorbereitung

    DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG Bei der Montage der Lüftungsanlage ist auf ausreichenden Zugang für Wartungsarbeiten zu achten. MINDESTABSTAND FÜR DEN ZUGANG ZUR ANLAGE Mindestabstand für Wartungsarbeiten Steuereinheit Modell KOMFORT EC DBW 2000 KOMFORT EC DBW 3000 min A, mm MONTAGE DER LÜFTUNGSANLAGE...
  • Seite 10 DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de ANSCHLUSS DES WARMWASSER-HEIZREGISTERS Um maximale Heizleistung des Warmwasser-Heizregisters zu erreichen, muss dieses nach dem Gegenstromprinzip angeschlossen werden. Alle Berechnungen gelten für den Gegenstromanschluss. Bei Direktanschluss hat das Warmwasser-Heizregister eine niedrigere Leistung, aber eine höhere Frostbeständigkeit. Das Anschlussschema der Wasser-Mischeinheit (nicht im Lieferumfang enthalten) des...
  • Seite 11 DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de Betriebsvorschriften Die Lüftungsanlage auf einer festen und stabilen Bausubstanz montieren! Die Montage erfolgt mit Hilfe von Gewindeschrauben. Stellen Sie vor der Montage sicher, dass die Tragfähigkeit des Montageuntergrunds für das Gewicht der Steuereinheit ausreicht. Ansonsten verstärken Sie den Montageort mit Balken usw. Wenn die Gewindeschrauben zu kurz sind, kann die Anlage ein abnormales Geräusch erzeugen und mit der Decke resonieren.
  • Seite 12: Netzanschluss

    Um das Netzkabel und die Erdungsleitung anzuschließen, führen Sie diese Kabel durch die abgedichteten Kabeleingänge im Gehäuse der Anlage, schließen Sie sie dann mit der Klemmleiste an. Das Anschlussschema der Lüftungsanlage ist auf der Innenseite des Deckels angegeben. EXTERNE SCHALTUNG KOMFORT EC DBW 2000 S21 C NO C NO +24V...
  • Seite 13: Wartungshinweise

    DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de EXTERNE SCHALTUNG KOMFORT EC DBW 3000 S21 L +24V 0-10V NÑ NÑ C NO C Gnd 0-10V +24V Gnd A B +24V NO C NO C NO C In Gnd N L3 L2 L1 U 1 2 3...
  • Seite 14 DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de 2. Pflege des Wärmetauschers (einmal pro Jahr) Auch bei regelmäßiger Reinigung der Filter können Staubpartikel auf den Wärmetauscher gelangen. Der Wärmetauscher bedarf regelmäßiger Reinigung zur Erhaltung des hohen Wärmerückgewinnungsgrads. Nehmen Sie diesen aus der Lüftungsanlage undreinigen Sie ihn mit Druckluft oder mit einem Staubsauger.
  • Seite 15: Störungsbehebung

    DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de STÖRUNGSBEHEBUNG BEI UNNORMALEN GERÄUSCHEN, GERÜCHEN UND KOMPONENTENVERFORMUNG TRENNEN SIE DIE ANLAGE VON DER STROMVERSORGUNG UND WENDEN SIE SICH AN DEN KUNDENDIENST. DIE DIAGNOSE DARF NUR VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN! STÖRUNGSBEHEBUNG UND ABHILFE Störung Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig...
  • Seite 16: Herstellergarantie

    DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 17: Abnahmeprotokoll

    DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Modell Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers...
  • Seite 18 DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 19 DBW 2000/3000 www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 20 www.blaubergventilatoren.de BV_GmbH225-2DE-03...

Diese Anleitung auch für:

Komfort ec dbw 3000

Inhaltsverzeichnis