Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LÜFTUNGSANLAGE
KOMFORT EC SB 160
KOMFORT EC SB 160-E
KOMFORT EC SB 350
KOMFORT EC SB 350-E
KOMFORT EC SB 550
KOMFORT EC SB 550-E
DE
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG Ventilatoren KOMFORT EC SB 160

  • Seite 1 LÜFTUNGSANLAGE KOMFORT EC SB 160 KOMFORT EC SB 160-E KOMFORT EC SB 350 KOMFORT EC SB 350-E KOMFORT EC SB 550 KOMFORT EC SB 550-E BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die vorliegende Betriebsanleitung gilt als wichtigstes Dokument für den Betrieb und richtet sich an Fach- und Wartungskräfte sowie Betriebspersonal. Die Betriebsanleitung enthält Informationen zu Verwendungszweck, technischen Daten, Funktionsweise sowie Montage des Geräts KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) und allen seinen Modifikationen. Fach- und Wartungskräfte sollten eine Ausbildung im Bereich Lüftung absolviert haben und müssen die Arbeiten in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Arbeitssicherheitsbestimmungen, Baunormen und Standards durchführen.
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) www.blaubergventilatoren.de SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude- und Brandschutzstandards genau einzuhalten. Das Gerät ist vor allen Anschluss-, Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten vom Stromnetz zu trennen.
  • Seite 4: Verwendungszweck

    KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Das Gerät ist für den kontrollierten Luftwechsel in Einfamilienhäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt. Es dient der Wärmerückgewinnung aus der Abluft zur Erwärmung der Zuluft. Das Gerät eignet sich nicht für die Lüftung von Schwimmbädern, Saunen, Gewächshäusern, Sommergärten und anderen feuchten Räumlichkeiten.
  • Seite 5 Gegenstrom, Gegenstrom, Gegenstrom, Gegenstrom, Gegenstrom, Gegenstrom, Typ des Wärmetauschers SEV-Klasse Die Anlage KOMFORT EC SB 160/350/550-E ist mit einem Enthalpie-Wärmetauscher ausgestattet, der keine Kondensatableitung benötigt. Abmessungen, mm Modell Ø D Ø D1 KOMFORT EC SB 160(-E) KOMFORT EC SB 350(-E) KOMFORT EC SB 550(-E) ØD...
  • Seite 6: Bauart Und Funktionsweise

    Der Zugang zu den Differenzdruckschaltern erfolgt über den Ab- und Zuluftstutzen. Bei den Anlagen KOMFORT EC SB 160/350/550 sammelt sich das Kondenswasser, welches sich aufgrund der Temperaturdifferenz von Zu- und Abluft bildet, in der Auffangwanne und wird über das Ablaufrohr abgeleitet.
  • Seite 7 Zuluft Außenluft abgeschaltet. Nach Anstieg der Fortlufttemperatur kehrt die Lüftungsanlage in die vorherige Betriebsart zurück. Ansicht der Wartungsseite Es gibt drei Frostschutzbetriebsarten für die Anlagen KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) S21: • Schrittweise Geschwindigkeitsverminderung des Zuluftventilators • Mit Hilfe eines Bypasses •...
  • Seite 8: Montage Und Betriebsvorbereitung

    KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH! SICHERN SIE NACH DER MONTAGE DES GERÄTS DEN VERSCHLUSS MIT EINEM SCHLOSS, UM ZU VERHINDERN, DASS SICH DER DECKEL VERSEHENTLICH ÖFFNET.
  • Seite 9 KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) www.blaubergventilatoren.de Schrauben Sie die Riegel ab und bringen Sie sie auf der Gegenseite der Anlage an. Nehmen Sie die Rückseite ab und lösen Sie die drei Schrauben, die sich unter den Gummiplättchen befinden. Setzen Sie die Wartungsklappe auf der Gegenseite ein und schließen Sie das Erdungskabel an.
  • Seite 10 Anlage in eine exakt senkrechte Position bringen. KONDENSATABLAUF Bei den Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung der Serie KOMFORT EC SB 160/350/550 ist ein Kondensatablauf erforderlich. Die Öffnung für den Ablaufstutzen befindet sich unterhalb der Anlage. Entfernen Sie den Stopfen aus der Öffnung am Boden der Anlage.
  • Seite 11: Netzanschluss

    KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) www.blaubergventilatoren.de NETZANSCHLUSS DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN! ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFÜHRT WERDEN! DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT. JEGLICHE INTERNE MODIFIKATIONEN DER ANSCHLÜSSE SIND UNTERSAGT UND FÜHREN ZU GARANTIEVERLUST.
  • Seite 12 KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) www.blaubergventilatoren.de ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DEN ANSCHLUSS EXTERNER STEUERGERÄTE AN DIE LÜFTUNGSANLAGEN KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) S14 0-10V SM-LSM-N PK PK +U 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17...
  • Seite 13 KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) www.blaubergventilatoren.de ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DEN ANSCHLUSS EXTERNER STEUERGERÄTE AN DIE LÜFTUNGSANLAGEN KOMFORT EC SB 350/550(-E) S21 NO C +24V +24V 0-10V 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 0-10V +24V...
  • Seite 14: Wartungshinweise

    KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) www.blaubergventilatoren.de WARTUNGSHINWEISE DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. STELLEN SIE SICHER, DASS DAS GERÄT VOM STROMNETZ GETRENNT IST, BEVOR SIE DEN SCHUTZ ENTFERNEN. Die Wartungsarbeiten 3–4-mal pro Jahr durchführen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche und Filterersatz oder -reinigung.
  • Seite 15: Störungen Und Störungsbehebung

    KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) www.blaubergventilatoren.de BEI UNNORMALEN GERÄUSCHEN, GERÜCHEN UND KOMPONENTENVERFORMUNG TRENNEN SIE DIE ANLAGE VON DER STROMVERSORGUNG UND WENDEN SIE SICH AN DEN KUNDENDIENST. DIE DIAGNOSE DARF NUR VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN! STÖRUNGEN UND STÖRUNGSBEHEBUNG Störung Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig...
  • Seite 16: Lagerungs- Und Transportvorschriften

    KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) www.blaubergventilatoren.de LAGERUNGS- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN • Das Gerät in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei einer Temperatur von +5 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit bis maximal 70 % lagern. • Dämpfe und Fremdstoffe in der Luft, die Korrosion verursachen und Anschluss-Abdichtungen beschädigen können, sind nicht zulässig.
  • Seite 17: Herstellergarantie

    KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 18 KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 19: Abnahmeprotokoll

    KOMFORT EC SB 160/350/550(-E) www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Lüftungsanlage mit Wärme- und Energierückgewinnung Modell KOMFORT EC SB_____________ Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert.
  • Seite 20 www.blaubergventilatoren.de BV_GmbH203DE-05...

Inhaltsverzeichnis