Herunterladen Diese Seite drucken

BLAUBERG Ventilatoren KOMFORT Roto EC S400 Betriebsanleitung

Lüftungsanlage mit wärmerückgewinnung

Werbung

LüftungsanLage mit WärmerückgeWinnung
KOMFORT Roto EC S400
KOMFORT Roto EC SE400
KOMFORT Roto EC S600
KOMFORT Roto EC SE600
DE
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG Ventilatoren KOMFORT Roto EC S400

  • Seite 1 LüftungsanLage mit WärmerückgeWinnung KOMFORT Roto EC S400 KOMFORT Roto EC SE400 KOMFORT Roto EC S600 KOMFORT Roto EC SE600 BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de INHALT Sicherheitsvorschriften ................................2 Verwendungszweck ..................................4 Lieferumfang ....................................4 Bezeichnungsschlüssel ................................4 Technische Daten ..................................5 Bauart und Funktionsweise ..............................6 Montage und Betriebsvorbereitung ..........................7 Netzanschluss ....................................10 Wartungshinweise ..................................12 Störungen und Störungsbehebung ..........................13 Transportvorschriften .................................
  • Seite 3 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de • Unbefugte Veränderungen des Netzkabels sind nicht gestattet. • Das Netzkabel ist von Heizvorrichtungen • Das Netzkabel nicht verbiegen. und anderen Wärmequellen fernzuhalten. • Das Netzkabel nicht beschädigen. Keine Gegenstände auf dem Netzkabel ablegen. • Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen Temperaturbereiche •...
  • Seite 4 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Dank der Wärmerückgewinnung und ihrer energiesparenden Eigenschaften ist die Lüftungsanlage eines der entscheidenden Elemente für den energieeffizienten, modernen Hausbau. Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Einfamilienhäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt.
  • Seite 5 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de TECHNISCHE DATEN Die Lüftungsanlage ist in geschlossenen Räumen bei Temperaturen von +1 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 80 % einsetzbar. Die Taupunkttemperatur der beförderten Luft muss 2-3 °C unter der Temperatur der Gehäuseoberfläche liegen, damit sich kein Kondensat im Inneren des Gehäuses bilden kann.
  • Seite 6 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de BAUART UND FUNKTIONSWEISE Funktionsweise der Lüftungsanlage: die warme, verbrauchte Abluft gelangt aus dem Raum in die Lüftungsanlage und wird dort gereinigt. Die Luft strömt durch den Rotationswärmetauscher und wird durch den Abluftventilator über das Fortluftrohr ins Freie geführt.
  • Seite 7 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH! DAS GERÄT IST AN EINER GLATTEN EBENEN ZU MONTIEREN. MONTAGE DES GERÄTS AN EINER UNEBENEN OBERFLÄCHE FÜHRT ZU VERZERRUNG DES GEHÄUSES UND BETRIEBSSTÖRUNGEN DES GERÄTS.
  • Seite 8 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de WANDMONTAGE DER LÜFTUNGSANLAGE 1. Den Montagehalter mit Hilfe der Dübel und Schrauben an der Wand befestigen (nicht im Lieferumfang enthalten). Bei der Anbringung der Montagehalter das Wandmaterial und das Gewicht der Lüftungsanlage berücksichtigen. 2. Die Anlage auf den Montagehaltern befestigen. Hängen Sie die Lüftungsanlage vorsichtig auf.
  • Seite 9 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de WECHSEL DER WARTUNGSSEITE 1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Wartungsseite richtig gewählt haben. Die Position der Anlage sollte einen ungehinderten Zugang zur Wartungsklappe ermöglichen. ABLUFT AUßENLUFT Aus der Küchenabzugshaube FORTLUFT ZULUFT FORTLUFT ZULUFT ABLUFT Aus der Küchenabzugshaube AUßENLUFT 2.
  • Seite 10 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de NETZANSCHLUSS VOR ALLEN ARBEITEN MIT DEM GERÄT IST DIE ANLAGE VOM STROM ZU TRENNEN. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFÜHRT WERDEN! DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT. JEGLICHE INTERNE MODIFIKATION DER ANSCHLÜSSE SIND UNTERSAGT UND FÜHREN ZU GARANTIEVERLUST.
  • Seite 11 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de Bezeichnung Name Modell Leiter** Elektrischer Stellantrieb der Abluft- oder SM1* LF230 2 x 0.75 mm Zuluftklappe SM2* Kontakt der Brandmeldezentrale LF230 2 x 0.75 mm PK1* Fernbedienung 2 x 0.75 mm P1** Küchenhaube th-Tune 5 x 0.25 mm Küchenhaube * Nicht im Lieferumfang enthalten, als Sonderzubehör verfügbar.
  • Seite 12 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de WARTUNGSHINWEISE VOR DER WARTUNG IST DAS GERÄT VON DER STROMVERSORGUNG ZU TRENNEN! Die Wartungsarbeiten 3–4-mal pro Jahr durchführen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche und Filterersatz oder -reinigung. 1. Filterpflege Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand und vermindern den Zuluftvolumenstrom. Reinigen Sie die Filter nach Bedarf, jedoch mindestens 3–4-mal im Jahr.
  • Seite 13 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de STÖRUNGEN UND STÖRUNGSBEHEBUNG Störung Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig Keine Stromversorgung angeschlossen ist. Beseitigen Sie ansonsten den Anschlussfehler. Der/die Ventilator/ Die Lüftungsanlage ausschalten. Beseitigen Sie die en startet/en beim Blockierter Motor, verschmutzte Flügelradschaufeln Ursache für die Blockierung des Ventilators.
  • Seite 14 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 15 kOmfOrt roto ec s(e)400/600 www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Modell KOMFORT Roto EC S________S___ Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL...
  • Seite 16 www.blaubergventilatoren.de BV_GmbH140DE_corr-04...