Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eg-Konformitätserklärung; Bedienung - Milwaukee M18 ONEID2 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M18 ONEID2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Es dürfen keine Materialien bearbeitet werden, von denen eine
Gesundheitsgefährdung ausgeht (z.B. Asbest).
Beim Blockieren des Einsatzwerkzeuges bitte das Gerät sofort
ausschalten! Schalten Sie das Gerät nicht wieder ein, solange das
Einsatzwerkzeug blockiert ist; hierbei könnte ein Rückschlag mit hohem
Reaktionsmoment entstehen. Ermitteln und beheben Sie die Ursache für
die Blockierung des Einsatzwerkzeuges unter Berücksichtigung der
Sicherheitshinweise.
Mögliche Ursachen dafür können sein:
• Verkanten im zu bearbeitenden Werkstück
• Durchbrechen des zu bearbeitenden Materials
• Überlasten das Elektrowerkzeuges
Greifen Sie nicht in die laufende Maschine.
Das Einsatzwerkzeug kann während der Anwendung heiß werden.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr
• bei Werkzeugwechsel
• bei Ablegen des Gerätes
Späne oder Splitter dürfen bei laufender Maschine nicht entfernt werden.
Beim Arbeiten in Wand, Decke oder Fußboden auf elektrische Kabel,
Gas- und Wasserleitungen achten.
Sichern Sie Ihr Werkstück mit einer Spannvorrichtung. Nicht gesicherte
Werkstücke können schwere Verletzungen und Beschädigungen
verursachen.
Vor allen Arbeiten an der Maschine den Wechselakku herausnehmen
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den Hausmüll werfen.
Milwaukee bietet eine umweltgerechte Alt-Wechselakku-Entsorgung an;
bitte fragen Sie Ihren Fachhändler.
Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen aufbewahren
(Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus des Systems M18 nur mit Ladegeräten des Systems M18
laden. Keine Akkus aus anderen Systemen laden.
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öff nen und nur in trockenen Räumen
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öff nen und nur in trockenen Räumen
lagern. Vor Nässe schützen.
lagern. Vor Nässe schützen.
Unter extremer Belastung oder extremer Temperatur kann aus
beschädigten Wechselakkus Batteriefl üssigkeit auslaufen. Bei Berührung
mit Batteriefl üssigkeit sofort mit Wasser und Seife abwaschen. Bei
Augenkontakt sofort mindestens 10 Minuten gründlich spülen und
unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
WARNUNG! Dieses Gerät enthält eine Lithium-Knopfzellenbatterie.
Eine neue oder gebrauchte Batterie kann schwere innere Verbrennungen
verursachen und in weniger als 2 Stunden zum Tod führen, wenn sie
verschluckt wird oder in den Körper gelangt. Sichern Sie immer den
Batteriefachdeckel.
Wenn er nicht sicher schließt, schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie
die Batterie und halten Sie sie von Kindern fern.
Wenn Sie glauben, dass Batterien verschluckt wurden oder in den Körper
gelangt sind, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
Warnung! Um die durch einen Kurzschluss verursachte Gefahr eines
Brandes, von Verletzungen oder Produktbeschädigungen zu vermeiden,
tauchen Sie das Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät nicht in
Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeiten in die
Geräte und Akkus eindringen. Korrodierende oder leitfähige Flüssigkeiten,
wie Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel oder Produkte,
die Bleichmittel enthalten, können einen Kurzschluss verursachen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Akku-Schlagschrauber ist universell einsetzbar zum Befestigen und
Lösen von Schrauben und Muttern unabhängig von einem Netzanschluss.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß verwendet
werden.
20
DEUTSCH
470 649 - M18ONEID2.indd 20
470 649 - M18ONEID2.indd 20
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten" beschriebene Produkt mit allen relevanten Vorschriften
der Richtlinien 2011/65/EU (RoHS), 2014/53/EU, 2006/42/EG und den
folgenden harmonisierten normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 62841-1:2015
EN 62841-2-2:2014
EN IEC 55014-1:2021
EN IEC 55014-2:2021
EN 62479:2010
EN 301 489-1 V2.2.3
EN 301 489-17 V3.2.4
EN 300 328 V2.2.2
EN IEC 63000:2018
Winnenden, 2021-10-28
Alexander Krug
Managing Director
Bevollmächtigt die technischen Unterlagen zusammenzustellen
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10
71364 Winnenden
Germany
WAHL DER BETRIEBSART
Vor dem Ändern der Betriebsart abwarten, bis das Gerät vollkommen
stillsteht. Um die Einstellungen zu ändern, die Taste
WLAN-Taste
drücken, um die voreingestellten Werte über die ONE-KEY
App auf Ihrem Smartphone zu ändern.
ONE-KEY™
Um mehr über die ONE-KEY Funktionalität dieses Werkzeugs zu erfahren,
lesen Sie die beiliegende Schnellstartanleitung oder besuchen Sie uns im
Internet unter www.milwaukeetool.com/one-key. Sie können die ONE-KEY
App über den App Store oder Google Play auf Ihr Smartphone
herunterladen.
Wenn das Gerät durch elektrostatische Entladungen gestört wird, geht die
LED-Geschwindigkeitsanzeige aus und die Geschwindigkeit lässt sich nicht
mehr regulieren. In diesem Fall den Wechselakku und die Knopfzelle
entnehmen und erneut einsetzen (siehe Seite 6 und Seite 15).
Durch elektrostatische Entladungen verursachte Störungen führen auch zur
Unterbrechung der Bluetooth-Kommunikation. In diesem Fall muss die
Bluetooth-Verbindung manuell wieder hergestellt werden.
Die Prüfergebnisse erfüllen unsere Mindestanforderungen gemäß EN
55014-2 / EN 301489-1 / EN 301489-17.

BEDIENUNG

Hinweis: Es wird empfohlen, nach der Befestigung das
Anzugsdrehmoment immer mit einem Drehmomentschlüssel zu
prüfen.
Das Anzugsdrehmoment wird durch eine Vielzahl von
Faktoren beeinfl usst, einschließlich der folgenden.
• Ladezustand der Batterie - Wenn die Batterie entladen ist, fällt die
Spannung ab und das Anzugsdrehmoment verringert sich.
• Drehzahlen - Die Verwendung des Werkzeugs bei niedriger
Geschwindigkeit führt zu einem geringeren
Anzugsdrehmoment.
• Befestigungsposition - Die Art und Weise, wie Sie das Werkzeug oder
Befestigungselement halten, beeinfl usst das Anzugsdrehmoment.
• Dreh-/Steckeinsatz - Die Verwendung eines Dreh- oder Steckeinsatzes
mit falscher Größe oder die Verwendung von nicht schlagfestem Zubehör
reduziert das Anzugsdrehmoment.
• Verwendung von Zubehör und Verlängerungen - Je nach Zubehör oder
Verlängerung kann das Anzugsdrehmoment des Schlagschraubers
reduziert werden.
• Schraube/Mutter - Das Anzugsdrehmoment kann je nach Durchmesser,
Länge und Festigkeitsklasse der Schraube/Mutter variieren.
drücken. Die
28.10.2021 13:00:26
28.10.2021 13:00:26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis