Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptbestandteile (Abbildung A); Bedienfeld Und Fernbedienung (Abbildung B); Sicherheitshinweise - nedis ACMB1WT14 Kurzanleitung

3 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzverhälitnis (EER) 2,6
Einstellbarer Temperaturbereich 16 - 32 °C
Geräuschpegel
Kühlkapazität
Raumgrößenkapazität
Luftzirkulation
Entfeuchtung
Kühlmittel
Netzstecker
Batterietyp

Hauptbestandteile (Abbildung A)

Schwenklüftungsschlitze
1
2
Anzeige
3
Griff
Abluftdüse
4
Abluftschlauch
5
6
Fenster-Kit
Fenster-Kit Befestigungen
7
Bedienfeld
8
EVA-Filterrahmen
9

Bedienfeld und Fernbedienung (Abbildung B)

Timer-Taste
1
2
Mirage-Taste
3
Modus-Auswahltaste
Sleep-Modus-Taste
4
Temperatur höher-Knopf
5
6
Anzeige

Sicherheitshinweise

Eine oder mehrere (extrem/leicht) brennbare
Komponenten enthält.
Eine oder mehrere (extrem/leicht) brennbare
Komponenten enthält.
-
WARNUNG
• Vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen in diesem
Dokument vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie
das Produkt installieren oder verwenden. Heben Sie die
Verpackung und dieses Dokument zum späteren Nachschlagen
auf.
• Verwenden Sie das Produkt nur wie in diesem Dokument
beschrieben.
• Kinder ab dem achten Lebensjahr und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnis
dürfen dieses Produkt nur dann verwenden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder in die sichere Benutzung des Produkts
eingewiesen wurden und die bestehenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und
Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von unbeaufsichtigten
Kindern durchgeführt werden.
• Wird das Produkt von oder in der Nähe von Kindern, Tieren oder
hilfebedürftigen Personen verwendet, ist eine aufmerksame
Beaufsichtigung erforderlich. Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem
Gerät zu spielen oder es zu berühren.
• Halten Sie das Produkt stets von Kindern fern.
A
≤ 65 dB(A)
14000 BTU
28-42 m²
500 m³/h
40 l/day
R290 / 280 g
Schuko CEE 7/7
2x AAA (nicht im Lieferumfang
enthalten)
EVA-Filtereinsatz
q
w
Dauerabfluss
e
Luftauslass
CON-Filterrahmen
r
Manueller Abfluss
t
y
Stromkabel
Abluftschlauchanschluss
u
Fernbedienung
i
Abluftdüsenschraube
o
Temperatur niedriger-Knopf
7
8
Lüfterdrehzahl-Taste
9
Swing-Taste
Ein/Aus-Taste
q
Temp-Taste
w
• Verwenden Sie keinesfalls ein beschädigtes oder defektes Produkt,
sondern senden Sie es zur Reparatur bzw. zum Austausch ein.
• Setzen Sie das Produkt nicht Wasser, Regen, Feuchtigkeit oder
hoher Luftfeuchtigkeit aus.
• Wenn das Produkt in Wasser eingetaucht ist, berühren Sie
keinesfalls das Produkt oder das Wasser.
• Unterbrechen Sie die Sicherung des Stromkreislaufs und ziehen
Sie dann vorsichtig den Stecker aus der Steckdose.
• Nachdem das Produkt in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eingetaucht oder damit bedeckt war, verwenden Sie das Produkt
keinesfalls nochmal.
• Halten Sie das Produkt von Hitzequellen fern. Stellen Sie das
Produkt nicht auf heiße Oberflächen oder in die Nähe von offenen
Flammen.
• Führen Sie keine Objekte in das Produkt ein.
• Lassen Sie das Produkt nicht herunterfallen und vermeiden Sie
Kollisionen.
• Blockieren oder Verdecken Sie niemals das Lufteinlass- oder
Luftauslassgitter.
• Batterien dürfen nicht zerlegt, geöffnet oder geschreddert werden.
• Setzen Sie Akkus oder Batterien keiner Hitze oder Feuer aus.
Vermeiden Sie die Lagerung in direktem Sonnenlicht.
• Bewahren Sie Zellen oder Batterien nicht unachtsam in einer Kiste
oder Schublade auf, wo sie sich gegenseitig kurzschließen oder
durch andere Metallgegenstände kurzgeschlossen werden
können.
• Setzen Sie Zellen oder Batterien keinen mechanischen Stößen aus.
• Im Falle eines Auslaufens der Batterie darf die Flüssigkeit
keinesfalls mit der Haut oder den Augen in Kontakt kommen.
Sollte es dennoch zu Kontakt kommen, waschen Sie den
betroffenen Bereich mit reichlich Wasser ab und holen Sie
ärztlichen Rat ein.
• Kombinieren Sie keine Akkus unterschiedlicher Hersteller,
Kapazität, Größe oder Art innerhalb eines Produkts.
• Verwenden Sie ausschließlich den/die in diesem Dokument
beschriebenen Batterietyp(en).
• Halten Sie Zellen und Batterien sauber und trocken.
• Bewahren Sie die Original-Produktliteratur zum späteren
Nachschlagen auf.
• Nehmen Sie die Batterie nach Möglichkeit aus dem Produkt
heraus, wenn Sie es nicht verwenden.
• Nehmen Sie den Akku oder die Batterie erst dann aus der
Originalverpackung, wenn Sie sie benötigen.
• Verwenden Sie keine Akkus oder Batterien, die nicht für die
Verwendung mit dem Gerät vorgesehen sind.
• Verwenden Sie nur solchen Zellen oder Batterien so, wie dies für
die Anwendung beabsichtigt ist.
• Wischen Sie die Zellen- oder Batterieanschlüsse mit einem
sauberen, trockenen Tuch ab, wenn sie verschmutzt sind.
• Die Verwendung von Batterien durch Kinder sollte beaufsichtigt
werden.
• Beachten Sie die Markierungen für Plus (+) und Minus (–) an der
Batterie und am Produkt und achten Sie auf die richtige Polarität.
• Entsorgen Sie den Akku oder die Batterie ordnungsgemäß.
• Holen Sie bei Verschlucken von einer Zelle oder Batterie sofort
ärztlichen Rat ein.
• Das Gerät muss in Übereinstimmung mit national geltenden
Elektronikanschlussvorschriften installiert werden.
• Trennen Sie das Produkt zur Reinigung oder zum Umstellen stets
von der Stromversorgung.
• Ziehen Sie nicht am Stromkabel, um das Produkt zu bewegen.
• Trennen Sie das Produkt vom Stromanschluss und anderen
Geräten, falls Probleme auftreten.
• Ziehen Sie das Produkt niemals am Kabel aus der Steckdose.
Halten Sie immer den Stecker fest und ziehen Sie daran.
• Schalten Sie den Hauptschalter aus, bevor Sie das Stromkabel aus
der Steckdose ziehen.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn das Kabel oder der Stecker
beschädigt ist.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis