2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle
in den Service-Informationen am Ende der An-
leitung.
•
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
•
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
•
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
•
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
•
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
•
Ersatz-Schleifscheibe
•
Originalbetriebsanleitung
•
Sicherheitshinweise
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Kettenschärfer ist zum Schärfen von Säge-
ketten geeignet.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Anl_GC_CS_85_E_Set_D.indb 9
Anl_GC_CS_85_E_Set_D.indb 9
D
Tätigkeiten eingesetzt wird.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden! Trotz bestimmungsgemäßer
Verwendung können bestimmte Restrisikofakto-
ren nicht vollständig ausgeräumt werden. Bedingt
durch die Konstruktion und den Aufbau der Ma-
schine können folgende Punkte auftreten:
•
Berührung der Schleifscheibe im nicht abge-
deckten Bereich.
•
Herausschleudern von Teilen aus beschädig-
ten Schleifscheiben.
•
Herausschleudern von Werkstücken und
Werkstückteilen.
•
Gehörschäden bei Nichtverwendung des nö-
tigen Gehörschutzes.
4. Technische Daten
Nennspannung: ......................220-240V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme: .....S1 30W · S2 15 min 85W
Leerlaufdrehzahl: ................................5800 min
Einstellwinkel: ..............35° nach links und rechts
Schleifscheiben-Ø (innen): ....................... 23 mm
Schleifscheiben-Ø (aussen): .......... max. 108 mm
Schleifscheibendicke: ............................. 3,2 mm
Schutzklasse: ................................................ II/
Gewicht: .........................................................2 kg
Einschaltdauer:
Die Einschaltdauer S2 15 min (Kurzzeitbetrieb)
sagt aus, dass der Motor mit der Nennleistung
85 Watt nur für die auf dem Datenschild angege-
bene Zeit (15 min) dauernd belastet werden darf.
Andernfalls würde er sich unzulässig erwärmen.
Während der Pause kühlt sich der Motor wieder
auf seine Ausgangstemperatur ab.
Gefahr!
Geräusch
Die Geräuschwerte wurden entsprechend EN
62841 ermittelt.
Betrieb
Schalldruckpegel L
.............................. 63 dB(A)
pA
Unsicherheit K
....................................... 3 dB(A)
pA
Schallleistungspegel L
WA
Unsicherheit K
...................................... 3 dB(A)
WA
- 9 -
-1
........................ 76 dB(A)
13.09.2021 15:23:05
13.09.2021 15:23:05