Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cardo scala rider TeamSet pro Gebrauchsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KUNDENDIENST
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website
www.cardosystems.com.
Besuchen Sie auch: www.cardosystems.com/support/faq
oder wenden Sie sich an: support@cardosystems.com
Telefon in Deutschland: (089) 450 36819
USA und Kanada: +1-800-488-0363
International: +49 89 450 36819
MITTEILUNGEN
FCC-Erklärung
15.21
Sie werden hiermit darauf hingewiesen dass nicht ausdrücklich von der für
Konformität verantwortlichen Körperschaft genehmigten Änderungen oder Mo-
difizierungen an diesem Gerät die Berechtigung des Nutzers zum Betrieb dieses
Gerätes ungültig machen könnten.
15.105(b)
Dieses Gerät wurde geprüft, dabei wurde festgestellt, dass es die Anforderungen
von Teil 15 der FCC-Vorschriften für ein digitales Gerät der Klasse B erfüllt. Diese
Beschränkungen sind dazu ausgelegt, bei Anschluss an einer Heimanlage einen
angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen zu bieten. Dieses Gerät er-
zeugt Hochfrequenzenergie und könnte diese ausstrahlen. Wird es nicht gemäss
den Anweisungen installiert und verwendet, kann es schädliche Interferenzen
im Funkverkehr verursachen. Es kann jedoch nicht gewährleistet werden, dass
bei einer Einrichtung keine Interferenzen auftreten. Falls dieses Gerät schädliche
Interferenzen bei Funk- oder TV-Empfang verursacht, die durch Ein- und Aus-
schalten des Gerätes festgestellt werden können, kann der Nutzer versuchen, die
Interferenzen durch eine der folgenden Massnahmen zu korrigieren:
• Die Empfangsantenne verstellen oder neu positionieren.
22
scala rider
®
TeamSet
PRO
• Den Abstand zwischen Gerät und Empfänger erhöhen.
• Das Gerät an einen anderen Stromkreislauf anschliessen, als den, an den der
Empfänger angeschlossen ist.
• Den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker zu Rate ziehen.
Der Betrieb des Gerätes unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und
2) dieses Gerät muss jede empfangene Interferenz entgegennehmen, einschliesslich
solcher Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen könnten.
FCC-Erklärung zur HF-Strahlenbelastung:
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen der FCC RF Radiation Exposure Limits auch
unter unkontrollierbaren Umweltbedingungen. Endnutzer müssen die spezifi-
schen Betriebsanweisungen befolgen, um die Bedingungen entsprechend ein-
zuhalten. Dieser Sender darf nicht in der Nähe von oder zusammen mit anderen
Antennen oder Sendern angebracht werden.
CE-Mitteilung
Das scala rider TeamSet
-Headset (das "Produkt") entspricht den folgenden
pro
wesentlichen Anforderungen der EG-Richtlinie 1999/5/EC (hier "R&TTE-Richtlinie"
genannt): Artikel 3.1a, 3.1.b und 3.2. Das Produkt wurde in Übereinstimmung mit
dem Anhang II zur oben genannten Richtlinie hergestellt.
Konformitätserklärung
Das scala rider TeamSet
ist im Einklang mit und entspricht den Richtlinien der
pro
Bluetooth
®
Spezifikation 2.0 und hat alle Tests zur Interfunktionsfähigkeit, die in
der Bluetooth
Spezifikation festgelegt sind, bestanden.
®
Die Interfunktionsfähigkeit zwischen dem Gerät und anderen Bluetooth
Produkten ist jedoch nicht gewährleistet.
VERZICHTSERKLÄRUNG UND HAFTUNGSFREISTELLUNG
Bei Betrieb eines Zweirad- oder Geländefahrzeugs oder bei Nutzung von
jeglichem anderen Fahrzeug, ob auf der Strasse, im Wasser oder in der Luft
(nachstehend "Fahrzeug" genannt) ist Ihre vollständige und ungeteilte
Aufmerksamkeit erforderlich. Cardo Systems, Inc., dessen Management,
Direktoren, Tochtergesellschaften, Muttergesellschaft, Vertreter,
Bevollmächtigte, Auftragnehmer, Sponsoren, Mitarbeiter, Lieferanten und
Wiederverkäufer (nachstehend "Cardo" genannt), weisen Sie ausdrücklich darauf
hin, dass Sie alle erforderlichen Vorsichtsmassnahmen treffen müssen und sich
während der Benutzung des scala rider Geräts einschliesslich jeglicher Modelle,
-fähigen
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis