Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Lithium-Batterien - flamco meibes Rossweiner heatplus Bedienungsanleitung

Werbung

Wichtiger Hinweis
Dieses Produkt ist fachgerecht und nach den vorgegebenen Montagerichtlinien
zu installieren und darf daher nur durch ausgebildetes und geschultes Fachperso-
nal montiert werden!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Wärmezähler dienen zur zentralen Verbrauchserfassung von Heiz- oder Kühl-
energie. Je nach Ausführung sind sie zur Messung von Heizwasser oder Heiz-
wasser mit Glykolzusätzen vorgesehen. Die Wärmezähler sind ausschließlich
zu diesem Zweck bestimmt.
Eine andere Anwendung als zuvor beschrieben oder eine Änderung des Gerä-
tes gelten als nicht bestimmungsgemäße Verwendung und sind vorher schrift-
lich anzufragen und müssen speziell genehmigt werden.
Der eingebaute Zähler ist ein druckführendes Bauteil.
Es besteht Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser.
Gewährleistung und Garantie
Gewährleistungs- und Garantie-Ansprüche können nur geltend gemacht wer-
den, wenn die Teile bestimmungsgemäß verwendet wurden, sowie die techni-
schen Vorgaben und geltenden technischen Regeln eingehalten wurden.
Am Impulseingang angeschlossene Messgeräte
Für die Plausibilität von übermittelten Daten wird keine Haftung übernommen.
Im Zweifel gilt der Messwert des Messgerätes.
Sicherheitshinweise
Zähler für Heizungswasser mit Glykolzusatz dürfen nur mit dem auf dem Gerät
angegebenen Glykolzusatz betrieben werden.
Sicherheitshinweise für Lithium-Batterien
Der Wärmezähler ist mit einer Lithium Batterie ausgerüstet. Dieser Batterietyp
ist als Gefahrgut eingestuft.
DIE JEWEILS GÜLTIGEN TRANSPORTVORSCHRIFTEN SIND EINZUHALTEN!
Die Prüfbescheinigungen für die verwendeten Batterien sind auf Anfrage
erhältlich.
Handhabung von Lithiumbatterien:
• vor Feuchtigkeit geschützt lagern
• nicht über 100°C erhitzen oder ins
Feuer werfen
• nicht kurzschließen
• nicht öff nen oder beschädigen
• nicht aufl aden
• nicht in Reichweite von Kindern
aufbewahren
3

Werbung

loading