Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MODULAR-LIGHT AHU
Übersetzung der originalanleitung
REV
00
Datum
10/2021
Ersetzt
/
Benutzerhandbuch
D-EOMAH00510-21_00DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin MODULAR-LIGHT AHU

  • Seite 1 Datum 10/2021 Ersetzt Benutzerhandbuch D-EOMAH00510-21_00DE MODULAR-LIGHT AHU Übersetzung der originalanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Alle Geräte, die an das System angeschlossen werden, müssen die CE-Kennzeichnung tragen und der Richtlinie über die Maschinensicherheit entsprechen. 2. EINFÜHRUNG Dieses Handbuch enthält grundlegende Informationen zur Steuerung des Daikin Modular-Light-Luftbehandlungsgeräts (AHU). RLT-Geräte werden für die Klimatisierung und Luftbehandlung im Hinblick auf die Kontrolle von Temperatur, Feuchtigkeit und CO2-Gehalt eingesetzt.
  • Seite 3: Benutzeroberfläche: Raumeinheit

    3. BENUTZEROBERFLÄCHE: RAUMEINHEIT In diesem Abschnitt werden die Funktionen der Benutzeroberfläche, des Raumgerätemoduls, dargestellt, das zur Messung der Raumtemperatur und zur Verwaltung der wichtigsten Steuerfunktionen des Geräts dient: - Umschaltung des Gerätezustands - Umschaltung Kühl-/Heizbetrieb - Temperaturkontrolle - Steuerung der Lüftergeschwindigkeit - Aktivierung des Belegungsmodus - Datum/Uhrzeit und Zeitplanungseinstellung - Verwaltung von Alarmen...
  • Seite 4: Tastenübersicht

    - Die örtlichen Installationsvorschriften sind zu beachten. - Nach einer Unterbrechung der Verbindung zur 2-Draht-Schnittstelle wird die Parameterinitialisierung neu gestartet. ACHTUNG! Das Gerät ist nicht gegen versehentlichen Anschluss an AC 230 V geschützt. 3.2 Tastenübersicht Die Raumgeräteschnittstelle verfügt über die folgenden Bedienelemente: (8) Kühl-/Heizmodus (1) Ein/Aus •...
  • Seite 5: Display-Übersicht

    3.3 Display-Übersicht In der nachstehenden Tabelle werden alle auf dem Display verfügbaren Symbole erläutert: Anzeige Bedeutung Wert bei Raumtemperatur Zeit Tag der Woche 1=Montag 2= Dienstag Ecc.. Visualisierung der Lüftergeschwindigkeit Gebläsedrehzahl-Steuerungsmodus auf Auto eingestellt Ein/Aus-Zustand des Geräts. Das Symbol ist: 1.Ein, wenn das Gerät eingeschaltet, Lüftung oder Sparbetrieb steht 2.Aus - wenn das Gerät ausgeschaltet ist 3.
  • Seite 6: Betriebsanleitung

    Zwei Beispiele für die Anzeige des Hauptbildschirms: Sparbetrieb, Kühlen Lüftungsbetrieb, Heizen 3.4 Betriebsanleitung Einheit Zustandsumschaltung Mit dieser Schaltfläche kann der Benutzer den aktuellen Betriebszustand des Geräts ändern. Gehen Sie wie folgt vor, um den Status der Einheit zu ändern: 1. Drücken Sie die Taste On-Off Navigieren Sie durch die verschiedenen verfügbaren Zustände, indem Sie die Tasten + oder - drücken: - Auto = Gerät folgt den Einstellungen des Zeitplaners - Ein = Gerät eingeschaltet mit Nennsollwerten...
  • Seite 7 Einstellungen für Datum und Uhrzeit Gehen Sie wie folgt vor, um das Datum und die Uhrzeit auf dem Hauptbildschirm zu ändern: Drücken Sie die PROG-Taste. Die Zeit beginnt zu blinken, dann stellen Sie die Stunde mit den Tasten + und - ein Durch Drücken der OK-Taste wird die Stunde gespeichert und die Minuten blinken, dann stellen Sie die Minuten mit + un Durch Drücken der OK-...
  • Seite 8 Durch Drücken der OK-Taste wird der Monat gespeichert und der Tag blinkt, dann stellen Sie den Tag mit den Tasten + und - ein Durch Drücken der OK-Taste werden Monat und Tag gespeichert, die Anzeige kehrt zur Uhrzeit zurück Durch Drücken der PROG-Taste kehrt die Anzeige zur Normalansicht zurück Die Anzeige kehrt automatisch zur Normalansicht zurück, wenn die PROG-Taste nicht innerhalb einer Minute gedrückt wird.
  • Seite 9 Wenn der Cursor durch Drücken der Taste + das Ende der Woche (z.B. 7) oder durch Drücken der Taste - den Anfang der Woche (z.B. 1) erreicht, werden alle ausgewählten Wochentage auf dem Bildschirm mit ihren anzeigen blinken. Durch Drücken von werden sie alle bestätigt.
  • Seite 10 Sie 5 Sekunden lang ACHTUNG! Wenn das Symbol auf dem Hauptbildschirm des Raumgeräts erscheint, bedeutet dies, dass die Sommer/Winter die Wechselquelle am Hauptregler während der Inbetriebnahmephase auf Auto eingestellt wurde und Sommer/Winter kann nicht über die Raumeinheit geändert werden. Modular-Light AHU 10/13...
  • Seite 11: Alarme

    Alarm zurückzusetzen, sofern dies möglich ist. Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Daikin-Service vertreter, wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen. Der Alarmcode besteht aus vier Feldern. Die ersten beiden stehen für die Art des Alarms mit den folgenden Bedeutungen: - FL ->...
  • Seite 12 Druck außerhalb des zulässigen Bereichs oder FL15 Zuluftventilator-Sensors Fehlerzustand des Drucksensors (nicht angeschlossen oder defekt). Fehler im Drucksensor des Rücklaufgebläses: Fehler des gemessener Druck außerhalb des zulässigen Bereichs oder FL16 Rücklaufgebläsesensors Fehlerzustand des Drucksensors (nicht angeschlossen oder defekt). Modular-Light AHU 12/13...
  • Seite 13 Die vorliegende Veröffentlichung dient nur zu Informationszwecken und stellt kein verbindliches Angebot durch Daikin Applied Europe S.p.A. dar. Daikin Applied Europe S.p.A. hat den Inhalt dieser Veröffentlichung nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Es werden für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Verlässlichkeit oder Eignung des Inhalts für einen bestimmten Zweck, und auch für die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien gegeben.

Inhaltsverzeichnis