Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23

Fehlerbehebung

Wenn das
Gerät
sich nicht
einschalten
lässt:
Wenn das
Gerät keinen
Impuls
auslöst:
Im Fall eines
allgemeinen
Fehlers:
Wenn das Problem nicht behoben ist, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst.
44
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil richtig an das-
Gerät und die Steckdose angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose mit Strom
versorgt ist.
Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Gerät und der
Haut voller Kontakt besteht. Die Auslösetaste aktiviert
einen Blitzimpuls nur, wenn das Gerät vollen Kontakt mit
der Haut hat.
Stellen Sie sicher, dass der Bereich, den Sie behandeln
möchten, nicht zu klein, gekrümmt oder knochig
ist. Das gesamte Behandlungsfenster sollte den
Behandlungsbereich berühren. Das Auseinanderziehen
der Haut kann helfen, dies zu erreichen.
Wenn der vom Hauttyp- und Kontaktsensor
identifizierte Hautton zu dunkel ist, wird die
Blitzaktivierung blockiert und die Statusanzeige
leuchtet „kurzzeitig" rot.
Setzen Sie das Gerät zurück, indem Sie das Netzkabel
aus der Wandsteckdose ziehen, 10 Sekunden warten
und es dann wieder anschließen. Versuchen Sie dann,
das Gerät nach dem Zurücksetzen einzuschalten.
Im Falle einer Impulsverzögerung nach der
Neueinstellung des Geräts auf einen anderen
Behandlungsbereich sollten Sie in Betracht ziehen,
die Behandlung in einer kühleren Umgebung
durchzuführen. In einer warmen Umgebung werden die
Impulse möglicherweise langsamer abgegeben.
Bei Schmutz oder Ablagerungen am
Behandlungsfenster sollten Sie das Behandlungsfenster
gemäß dem Reinigungsabschnitt reinigen. Wenn Sie
den Bereich nicht sauber bekommen, wenden Sie sich
an unseren Kundendienst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipl030

Inhaltsverzeichnis