Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnmeldung - Vimar Elvox Tab 7509 Bedienungsanleitung

Haustelefon tab mit hörer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elvox Tab 7509:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7509 - 7509/D Tab

Warnmeldung

Die Innenstelle bildet mit der Pförtnerzentrale 40510 ein System, das dem Pförtner eine Benachrichtigung auch bei
besetztem Bus Due Fili senden kann. Im Unterschied zu anderen Innenstellen kann ausschließlich das Klemmenpaar
FP-M verwendet werden, nicht die Tasten. In diesem Fall geht die lokale Etagenruffunktion verloren. Die Auswahl der
Funktionsweise von FP-M erfolgt über SaveProg.
1. Den Eingang FP-M aktivieren. Siehe Beschreibung der zwei Aktivierungsmöglichkeiten weiter unten.
2. Die Innenstelle wartet auf den Empfang der Warnmeldung seitens der Pförtnerzentrale. Unterdessen wird dem
Benutzer die anhand der nachstehend veranschaulichten Tabelle ausgewählte Anzeige bereitgestellt. Beim Empfang
der Meldung gibt die Pförtnerzentrale zwei Pieptöne als Hinweis für den Bediener aus und schaltet darüber hinaus
das rote Symbol in Umschlagform ein.
3. Wird keine Antwort empfangen, sendet die Innenstelle die Meldung alle weiteren 10 s. Nach 5 fehlgeschlagenen
Versuchen wird das Senden der Meldungen von der Innenstelle gestoppt.
4. Sobald die Innenstelle die Empfangsbestätigung der Meldung seitens der Pförtnerzentrale erhält, wird dem Benutzer
die anhand der nachstehend veranschaulichten Tabelle ausgewählte Anzeige bereitgestellt. Normalerweise verstreicht
zwischen Senden der Meldung und Empfangsbestätigung weniger als eine Sekunde.
5. Solange der Pförtner nicht die Innenstelle zur Bearbeitung der Anfrage anruft, sendet die Innenstelle die Meldung
alle 120 s. Bei jeder Meldung löst die Pförtnerzentrale zwei Pieptöne aus und erhöht den Zähler der empfangenen
Nachrichten. Der Zähler kann durch Öffnen der Liste mit den Warnmeldungen in der Pförtnerzentrale eingesehen
werden. Das Senden der Meldungen erfolgt endlos. Es setzt sich unentwegt bis zum Abschluss des im nächsten Punkts
beschriebenen Dienstes fort, es sei denn, die Pförtnerzentrale wird abgeschaltet oder aus der Anlage genommen. In
diesem Fall schaltet die Innenstelle nach 5 fehlgeschlagenen Versuchen ab dem ersten 120 s Timeout auf Ruhezustand,
und der Benutzer erhält nicht mehr die Anzeige der Warnmeldung.
6. Nur wenn der Pförtner die Innenstelle von der Liste der Warnmeldungen aus anruft, wird der Innenstelle über den Bus
Due Fili eine Nachricht gesendet, die den Vorgang der Warnmeldung beendet, so dass der Benutzer die entsprechende
Anzeige nicht mehr erhält.
Hinweis: wird die Innenstelle ausgeschaltet, so setzt die Funktion beim erneuten Einschalten wieder von vorn ein.
Konfiguration der Warnmeldung
Über SaveProg können bestimmte Eigenschaften der Funktion Warnmeldung gewählt werden:
1. Freigabe
a. Nicht freigegeben (Werkseinstellung)
b. Freigegeben
2. Polarität aktiver Status
a. Schließer (Werkseinstellung)
b. Öffner
3. Aktivierungsverzögerung
a. 0,1 s (Werkseinstellung)
b. 0,5 s
c. 1 s
d. 2 s
4. Anzeigemodus
a. Keine Anzeige
b. LED
(Werkseinstellung)
c. Ton
d. Ausgang Rufwiederholung
Entsprechend dem ausgewählten Anzeigemodus, bis auf den ersten, liegt folgende Zeitsteuerung vor:
STATUS
Die Innenstelle wartet auf den Empfang
der Warnmeldung seitens der Pförtner-
zentrale
Die Innenstelle hat die Empfangs-
bestätigung der Warnmeldung seitens
der Pförtnerzentrale erhalten
LED-Zeitsteuerung
Blinken im Zyklus 0,5 s ein /
0,5 s aus
Blinken im Zyklus 0,1 s ein /
0,1 s aus
DE
TON-Zeitsteuerung
Ein 2 kHz Ton für 0,2 s
Ein 1 kHz Ton für 0,1 s
Zeitsteuerung Rufwieder-
holung
Aktivierung für die Dauer von
1,6 s alle 3,2 s
Aktivierung für die Dauer von
0,4 s alle 0,8 s
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elvox tab 7509/d

Inhaltsverzeichnis