Technische Daten
Messgröße
Ausgangssignal
Ausfallsignal
Linearisierung
Referenzbedingungen
Messabweichung
Auflösung
Reaktionszeit
Einfluss der Umgebungstem-
peratur
108
10
Technische Daten
10.1
Weitere technische Daten
10.1.1
Eingangskenngrößen
Die Messgröße ist der Abstand zwischen dem Referenzpunkt (siehe Abb. auf Seite 16) und der Füll-
gutoberfläche.
Unter Berücksichtigung der eingegebenen Leerdistanz (E, siehe Abb. auf → Seite 116) wird der
Füllstand rechnerisch ermittelt.
Wahlweise kann der Füllstand mittels einer Linearisierung (32 Punkte) in andere Größen (Volumen,
Masse) umgerechnet werden.
10.1.2
Ausgangskenngrößen
• PROFIBUS PA
Ausfallinformationen können über folgende Schnittstellen abgerufen werden:
• Lokale Anzeige:
– Fehlersymbol (s. Seite 44)
– Klartextanzeige
• Stromausgang
• Digitale Schnittstelle
Die Linearisierungsfunktion des Levelflex M erlaubt die Umrechnung des Messwertes in beliebige
Längen-oder Volumeneinheiten und Masse oder %. Linearisierungstabellen zur Volumenberech-
nung in zylindrischen Tanks sind vorprogrammiert. Beliebige andere Tabellen aus bis zu 32 Werte-
paaren können manuell oder halbautomatisch eingegeben werden. Besonders komfortabel ist die
Erstellung einer Linearisierungstabelle mit dem ToF Tool oder FieldCare.
10.1.3
Messgenauigkeit
• Temperatur = +20 °C ±5 °C
• Druck = 1013 mbar abs. ±20 mbar
• Luftfeuchte = 65 % ±20%
• Reflexionsfaktor ≥ 0,8 (Wasseroberfläche bei Koaxsonde, Metallplatte bei Stab- und Seilsonde mit
min. 1 m ∅)
• Flansch bei Stab- oder Seilsonde ≥ 30 cm ∅
• Abstand zu Hindernissen ≥ 1 m
Befindet sich in Funktionsgruppe "Grundabgleich" (00) ab Seite 68.
• digital: 1 mm
Die Reaktionszeit hängt von der Parametrierung ab.
Kürzeste Zeit:
• 2-Draht-Elektronik: 1 s
Die Messungen sind durchgeführt gemäss EN 61298-3:
• digitaler Ausgang:
– FMP40
mittlerer T
: 0,6 mm/10 K, max. ±3,5 mm über den gesamten Temperaturbereich
K
-40 °C...+80 °C
Levelflex M FMP40 mit PROFIBUS PA
Endress + Hauser