Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosche WSE Serie Bedienungsanleitung

Elektronische tischwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSE Serie:

Werbung

BOSCHE
Elektronische Tischwaage
WSE-SERIE
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosche WSE Serie

  • Seite 1 BOSCHE Elektronische Tischwaage WSE-SERIE Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    10.2 Pinbelegung der Waagenausgangsbuchse (Frontansicht) .......... 20 10.3 Datenformat ........................ 21 10.3.1 Normaler Datenausgang: ..................21 10.3.2 Prozentwägung ..................... 21 10.3.3 Stückzählung ......................21 10.3.4 Aufruf des Gesamtgewichts .................. 21 11. INSTANDHALTUNG, ENTSORGUNG ................22 11.1 Reinigen ........................22 ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 3 BOSCHE 11.2 Wartung, Instandhaltung ....................22 11.3 Entsorgung ........................22 12. ERSATZTEILE & ZUBEHÖR .................... 23 13. FEHLERSUCHE ....................... 24 ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 4: Einführung

    1. EINFÜHRUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Aufstellung und Inbetriebnahme sorgfältig durch, selbst dann, wenn Sie bereits über Erfahrungen mit Bosche - Waagen verfügen. Das Gerät darf nur von geschulten Mitarbeitern bedient und gepflegt werden. Die Waagen der WSE-Serie bieten Ihnen alle Vorteile des schnellen und akkuraten Wiegens und Zählen.
  • Seite 5: Technische Daten

    ABS Plastik und Edelstahlplattform Plattformgröße 225 x 300mm Gehäuse (B x T x H) mm 320 x 340 x 125mm Gewicht kg (netto) 3.8kg Serienmäßiges Zubehör: · Waage · Wägeplatte · Netzkabel · Datenschnittstelle RS 232 · Bedienungsanleitung ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 6: Displayübersicht

    über dem Kontrollbereich innerhalb des Kontrollbereiches unter dem Kontrollbereich GROSS Bruttowägung ZERO Nullmeldung TARE Nettowägung Prozentwägung aktiv kg lb aktive Gewichtseinheit Zählmodus aktiv Charging Ladestatus Bei roter LED wird geladen Bei Grüner ist die Batterie voll. ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 7: Tastaturübersicht

    Gewicht als einen Tarawert, subtrahiert den vom Gewicht und zeigt das Nettogewicht an. Tare Nullstellung. Stellt den Nullpunkt für Eingegebenen Wert bestätigen bzw. alle nächsten Wägevorgänge ein. Null ¿ Funktion auswählen. wird angezeigt. Enter Zero ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 8: Grundlegende Hinweise

    BOSCHE bietet eine beschränkte Garantie für Komponenten, die auf Grund von Beanspruchung oder Materialfehlern mangelhaft geworden sind. Die Garantie beginnt am Tag der Lieferung. Die Firma BOSCHE behalten sich das Recht vor, Komponenten zu reparieren oder zu ersetzen. Reparationen, die innerhalb der Garantie ausgeführt wurden verlängern den Garantiezeitraum nicht.
  • Seite 9: Verpackung

    5.7.1 Eichhinweis für EG-Länder Waagen, die vor Ort an Peripheriegeräte (z.B. Drucker oder EDV) angeschlossen werden, müssen für die Ersteichung von einem Bosche-Eichbeauftragen oder von dem jeweils zuständigen Eichamt zusammen mit dem Peripheriegerät eichtechnisch geprüft werden. Sollte die Waage mit dem Peripheriegerät die eichtechnischen Anforderungen erfüllen, wird das Peripheriegerät...
  • Seite 10: Installation

    Þ Nehmen Sie Material nach dem Wiegen von der Plattform Þ Das Wägegut in die Mitte der Plattform legen, es sollte die Plattformgröße nicht überschreiten. Þ Das Gewicht auf der Waage darf nicht die Maximallast überschreiten. ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 11: Auspacken Und Aufstellen

    6.4 ANSCHLUSS VON PERIPHERIEGERÄTEN Vor Anschluss oder Trennen von Zusatzgeräten (Drucker, PC) an die Datenschnittstelle muss die Waage unbedingt vom Netz getrennt werden. Verwenden Sie zu Ihrer Waage ausschließlich Zubehör und Peripheriegeräte von Bosche, diese sind optimal auf Ihre Waage abgestimmt. ã BOSCHE...
  • Seite 12: Wägen

    Abschaltung gesperrt wird. 7.2 EINFACHES WÄGEN Wägegut auf die Bei stabilen Wägewerten erscheint Wägeplatte legen. die Stabilitäts- Anzeige Ist das Wägegut schwerer als der Wägebereich, erscheint im Display „oL“ (=Überlast) sowie ein Pfeifton. ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 13: Wägen Mit Tara

    Anzeige 100% erscheinen. Jede kleinste Veränderung des Gewichts wird die Anzeige jedoch auf 102.13% springen lassen, weil die Schritteinteilung (0.5g) eine Zunahme auf 24.0g – das heißt 2.13% - verursacht. Rückkehr in den Wiegemodus durch betätigen der Taste ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 14: Stückzählung

    Teile auf die Waage Wägeeinheit (g/pcs oder lb/pcs), das Gesamtgewicht (kg oder lb) oder die Stückzahl (pcs: Stücke) gewechselt werden. kehrt die Waage in den normalen Wägemodus zurück. Hinweis: Je höher die Referenzstückzahl, desto größer die Zählgenauigkeit. ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 15: Kontrollwägung

    Gewicht kleiner als die untere Grenze. HI wird als die obere Grenze. angezeigt, wenn das Gewicht größerals die untere Grenze ist. Die Grenzen werden in kg angezeigt. Durch Drücken der Taste kehrt die Waage in den Wägemodus zurück. ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 16: Einstellung Der Kontrollwägung Bei Stückzählung

    Null steht. Die Anzeige zeigt die Gesamtzahl Einzelteilen und das Gesamtgewicht, bevor ”ACC XX“ sie auf Null zurückgeht. Die Gesamtsumme wird über die RS 232 Schnittstelle gedruckt. Speicher löschen: Bei entlasteter Wägeplatte gefolgt von drücken, um den Speicher zu löschen. ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 17: Automatischer Summenspeicher

    Menüpunkte der Reihe nach ausgewählt werden. 8.1.3 Einstellungen ändern Indem Sie den Eichschalter und drücken kann in die verfügbaren Einstellungen umgeschaltet werden. 8.1.4 Einstellung bestätigen, Menü verlassen Die Einstellungen können mit gespeichert oder mit verworfen werden. ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 18: Zurück In Den Wägemodus

    Erdbeschleunigung abgestimmt werden (nur wenn die Waage nicht bereits im Werk auf den Aufstellort justiert wurde). Dieser Justiervorgang, muss bei der ersten Inbetriebnahme, nach jedem Standortwechsel sowie bei Schwankungen der Umgebungstemperatur durchgeführt werden. Bei geeichten Waagen ist die Justierung gesperrt! ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 19: Justiervorgang

    Nach erfolgter Justierung führt die Waage einen Selbsttest durch. Bitte nehmen Sie während des Selbsttests das Gewicht von der Waage. Das Gerät kehrt automatisch in den Wägemodus zurück. Falls eine Fehlermeldung angezeigt wird, war der Justiervorgang nicht erfolgreich, und er muss wiederholt werden. ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 20: Rs 232 Schnittstelle

    Baudrate wählbar auf 1200, 2400, 4800 und 9600 Baud 10.2 PINBELEGUNG DER WAAGENAUSGANGSBUCHSE (FRONTANSICHT) DB 9 Serieller Anschluss (Female Pin Contacts) Pin 2: Receive data - Dateneingang Pin 3: Transmit data - Datenausgang Pin 5: Signal ground - Signalerde ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 21: Datenformat

    10.3.4 Aufruf des Gesamtgewichts Beim Aufruf des Gesamtgewichts im Summenspeicher ist das Ausgangsformat: *************** Eine Linie von Sternen wird angezeigt. <lf> Schließt 1 Zeilenvorschub ein TOTAL No. 5 Anzahl der Wägungen Gewicht 21.456kg Der Gesamtwert im Speicher *************** ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 22: Instandhaltung, Entsorgung

    Verschüttetes Wägegut sofort entfernen. 11.2 WARTUNG, INSTANDHALTUNG Das Gerät darf nur von geschulten und von BOSCHE autorisierten Servicetechnikern geöffnet werden. Vor dem Öffnen vom Netz trennen. Das Netzteil ist nicht wassergeschützt und darf nicht mit Wasser in Berührung kommen. Sollte das Netzteil nass werden oder sichtbare Schäden aufweisen, darf die Waage nicht mehr mit dem...
  • Seite 23: Ersatzteile & Zubehör

    BOSCHE 12. ERSATZTEILE & ZUBEHÖR Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Händler auf, oder wenden Sie sich direkt an BOSCHE. Hier einige Ersatzteile als Beispiel: • Netzteil • Stromkabel • Ersatzakku • Wägeplatte aus rostfreiem Stahl •...
  • Seite 24: Fehlersuche

    Kalibrierung (sollte oder innerhalb ± FAIL L Werkskalibrierung liegen). alten Kalibrierungswerte werden lange beibehalten, bis der Kalibrierungsprozess beendet wurde · Vibrationen und Luftzug, die die Waage Die Waage ist instabil Err9 erschüttern · beschädigte Elektronik ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 25 BOSCHE Wenn andere Störungen oder Fehlermeldungen auftreten schalten Sie die Waage aus und nach kurzer Wartezeit wieder ein. Wenn erneut Fehlermeldungen auftreten wenden Sie sich an den Hersteller. ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 26: Serviceinformationen

    Beziehen Sie die gesamte Vorgeschichte der Maschine ein. Zum Beispiel: · Hat die Waage seit der Lieferung funktioniert · Hatte sie Kontakt mit Wasser · Beschädigung durch Feuer · Aufgetretene Gewitter · Sturz auf den Boden, etc. ã BOSCHE B081 Version 07/2020...
  • Seite 27: Eu-Konformitätserklärung

    Damme, 8. Juli 2020 Damme, 25 Juli 2020 - Damme 20 Juillet 2020 - Damme, 20 Juli 2020 - Damme, 20 de Julio el año 2020 Bosche, Dr. Jarmila, Geschäftsführer - managing director – manager – gerente ã BOSCHE B081...

Inhaltsverzeichnis