Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BOSCHE
Palettenwaage
ASP/IBC
Bedienungsanleitung
Originalanleitung (für künftige Verwendung aufbewahren)
Version -
Stand: 25.10.2023

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosche ASP

  • Seite 1 BOSCHE Palettenwaage ASP/IBC Bedienungsanleitung Originalanleitung (für künftige Verwendung aufbewahren) Version - Stand: 25.10.2023...
  • Seite 2 Diese Anleitung wurde aktualisiert am: 25.10.2023 Urheberrecht Für dieses Dokument behält sich die Fa. Bosche GmbH & Co. KG alle Rechte vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Verwendung seines Inhalts sind ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verboten. © 2023...
  • Seite 3 Auf der vorherigen Seite sind die Kontaktdaten des Herstellers angegeben. Wenden Sie sich bei Fragen oder auftretenden Problemen bitte umgehend an den Hersteller. Hinweis Halten Sie bei Rückfragen an die Firma Bosche GmbH & Co. KG die Serien- nummer bereit. Version - BOSCHE Wägetechnik Seite 1 25.10.2023...
  • Seite 4 Palettenwaage ASP/IBC Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ......................3 1.1 Zu Ihrer Sicherheit................... 3 1.1.1 Allgemeines.................... 3 1.1.2 Sicherheitssymbole in dieser Anleitung ..........4 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............4 1.3 Sachwidrige Verwendung ................4 1.4 Verpflichtungen des Betreibers ............... 5 1.5 Verpflichtungen des Bedieners ............... 5 1.6 Gefahrenbeschreibung..................
  • Seite 5 Palettenwaage ASP/IBC Sicherheit | 1 Sicherheit Dieses Kapitel warnt Sie vor möglichen Gefahren bei der Handhabung Ihres Gerätes. Die hier enthaltenen Informationen zur Gefahrenerkennung sollen Ihnen ein sicheres und sachgemäßes Bedienen ermöglichen. Lesen und beachten Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung und besonders dieses Kapitel, bevor Sie das Gerät betreiben.
  • Seite 6 Hier finden Sie wichtige Hinweise und Informationen zum wirkungsvollen, wirtschaftlichen und umweltgerechten Umgang. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Palettenwaage ASP/IBC dient zur Bestimmung des Wägewertes von Wägegut. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
  • Seite 7 Die Firma BOSCHE bietet eine beschränkte Garantie für Komponenten, die auf Grund von Beanspruchung oder Materialfehlern mangelhaft geworden sind. Die Garantie beginnt am Tag der Lieferung. Die Firma BOSCHE behält sich das Recht vor, Komponenten zu reparieren oder zu ersetzen. Reparaturen, die innerhalb der Garantie ausgeführt wurden, verlängern den Garantiezeitraum...
  • Seite 8 2 | Transport und Entsorgung Palettenwaage ASP/IBC Transport und Entsorgung Kontrolle Überprüfen Sie bei Erhalt des Gerätes die Verpackung, das Gerät selbst und etwaiges Zubehör auf sichtbare Schäden. Verpackung und Entsorgung Bewahren Sie alle Teile der Originalverpackung für einen eventuell notwendi- gen Rücktransport auf.
  • Seite 9 Palettenwaage ASP/IBC Aufstellen | 3 Aufstellen Hinweis Die Palettenwaagen der Serie ASP/IBC sind eichfähig. Hinweise zum Aufstellen Die Palettenwaage sauber halten und keiner Umgebung aussetzen, die Einfluss auf die Anzeigegenauigkeit haben kann. º ~ +40º Vor Zugluft schützen! Vor Hitze, Sonne und Vor Kippen und Frost schützen!
  • Seite 10 Gehen Sie vorsichtig mit der Waage um, Wägezellen sind empfindliche, elektromechanische Messfühler. Pos. Bezeichnung Palettenwaage mit vier im Rahmen verbaute laserverschweißte Wägezellen. 2 x Transportrollen (nur ASP) 4 x höhenverstellbare Stellfüße Libelle (bei geeichten Waagen) Transporthandgriff Anschluss für Industriestecker • Transportieren Sie die Palettenwaage am Transporthandgriff (5).
  • Seite 11 Palettenwaage ASP/IBC Aufstellen | 3 Optional mit Anfahrschutz Hinweis Der Anfahrschutz schützt die Palettenwaage vor Beschädigungen. Anfahrschutz Wenn nötig, kann der Anfahrschutz mit 6 Schrauben (Bohrloch Ø beträgt 10 mm) am Boden fest verschraubt werden. Version - BOSCHE Wägetechnik Seite 9...
  • Seite 12 Schrauben Sie den M12 Industriestecker (3) des Wägeterminals (1) auf das Gegen- stück (2). Hinweis! Bei Verwendung von fremdbezogener Kabel auf die Pinbelegungen achten. Nicht von der Fa. BOSCHE gelieferte Kabel unterliegen der Verantwortung des Betrei- bers. Pinbelegung: 1. EXC + 2. Signal - 3.
  • Seite 13 Palettenwaage ASP/IBC Waagenkonfigurationen | 4 Waagenkonfigurationen Ablesbarkeit Höchstlast der Waage nicht eichfähig eichfähig 600 kg 100 g 200 g 1500 kg 200 g 500 g 3000 kg 500 g 1000 g 600 kg 200 g 200 g 1500 kg 500 g...
  • Seite 14 4 | Waagenkonfigurationen Palettenwaage ASP/IBC Abmessungen der Waagen 1315 1200 1254 1200 Version - BOSCHE Wägetechnik Seite 12 25.10.2023...
  • Seite 15 Achtung Defekte oder beschädigte Kabel oder Kabelverschraubungen als Einheit aus- tauschen. Wartung, Instandhaltung Die Palettenwaage darf nur durch geschulte und von der Firma Bosche autorisierte Service-Techniker geöffnet werden. Gefahr Vor dem Öffnen muss die Palettenwaage sicher spannungsfrei und vom Netz getrennt sein.
  • Seite 16 BOSCHE GmbH & Co. KG 05491 999 689 0 Reselager Rieden 3 Fax 05491 999 689 9 49401 Damme www.bosche.eu Germany info@bosche.eu...