Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BOSCHE
Tischwaage
WSN
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosche WSN

  • Seite 1 BOSCHE Tischwaage Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.3.1 Automatische Hintergrundbeleuchtung ..............18 3.3.2 Automatische Abschaltung ..................19 3.3.3 Hi/Lo/OK ......................... 19 3.3.4 Wiederherstellung der Standardeistellungen ............21 3.3.5 Lärmfilter ......................... 22 3.3.6 Einstellung Hold-Funktion ..................23 3.3.7 Automatische Gewichtseinheit Mittelwert-Einstellung ..........24 3.4 Gewichtskalibrierung ..................... 25 ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 3: Gebrauchsanweisung

    6. Einführung Akku Die Waage sollte alle 3 Monate wieder aufgeladen werden zu einem Ausfall des internen Akku zu verhindern. 1. Die Ladezeit beträgt 8-10 Stunden 2. Die Temperatur des Akku sollte weniger als 45℃ betragen. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 4: Wartung

    Die Kathode (+) des Akku muss mit der Kathode (+) des Produkts verbunden sein (grundsätzlich rotes Kabel) c) Siehe folgendes Bild Braunes (schwarzes) Kabel verbunden mit der Anode (-) Rotes Kabel verbunden mit der Kathode (+) ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 5: Gewährleistung

    BOSCHE bietet eine beschränkte Garantie für Komponenten, die auf Grund von Beanspruchung oder Materialfehlern mangelhaft geworden sind. Die Garantie beginnt am Tag der Lieferung. Die Firma BOSCHE behält sich das Recht vor, Komponenten zu reparieren oder zu ersetzen. Reparaturen, die innerhalb der Garantie ausgeführt wurden, verlängern den Garantiezeitraum nicht.
  • Seite 6 Þ Nehmen Sie Material nach dem Wiegen von der Plattform Þ Das Wägegut in die Mitte der Plattform legen, es sollte die Plattformgröße nicht überschreiten. Þ Das Gewicht auf der Waage darf nicht die Maximallast überschreiten ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 7: Einführung

    2. EINFÜHRUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Aufstellung und Inbetriebnahme sorgfältig durch, selbst dann, wenn Sie bereits über Erfahrungen mit Bosche - Waagen verfügen. Das Gerät darf nur von geschulten Mitarbeitern bedient und gepflegt werden. 2.1 EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 8: Stromversorgung

    : Die Gewichtseinheit ist nicht ausreichend. Wenn dieses Symbol erscheint, ist die Zählfunktion bereit, enthält jedoch eventuell Fehler. : Die Anzahl der zu wiegenden Objekte reicht nicht aus. Wenn dieses Symbol erscheint, ist die Zählfunktion bereit, enthält jedoch eventuell Fehler. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 9: Betrieb

    Wenn sich auf der Wägeplatte keine Last befindet, die Anzeige aber nicht Null anzeigt, drücken um die Waage auf Null zu stellen. Bei Null, wird angezeigt. Wenn der Gewichtswert innerhalb des Nullbereichs ist, setzt die Null-Funktion die ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 10 BOSCHE Waage auf Null oder bricht die Tara-Funktion ab. Nullbereich: Die OIML & NTEP Modelle haben einen Null-Bereich von ± 2% vom Endwert. Das Sri Lanka-Modell hat einen Null-Bereich von ± 4% vom Endwert. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 11: Auswahl Einheiten

    Tara-Funktion aufzuheben, und die Waage geht wieder auf Null. “Net” erlischt in der Anzeige. Die Tara-Funktion kann immer auf die volle Wiegekapazität der Waage betrieben werden. Im kontinuierlichen Tara-Betrieb werden Tara-Objekte auf der Wägeplatte hinzugefügt oder abgezogen und jedes Mal gedrückt. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 12: Netto / Brutto- Funktion

    Während die “Auto unit weight average” Funktion in den erweiterten Funktionen verfügbar ist, wird die W aage das Stückgewicht automatisc h erneut abfragen, falls die Waren auf der Waagschale 5 Stück größer sind als das Referenzgewicht und weniger als das Doppelte des Refernzgewichts. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 13: Selbsttest-Betrieb

    (2) Drücken Sie erneut, das Display zeigt die Wartungsnummer für 2 Sekunden. (3) Drücken Sie das Display zeigt Zurück zum letzten Bildschirm (1) Drücken Sie um den Selbsttest zu verlassen. Die Waage startet automatisch neu. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 14: Fehlermeldungen

    A / D-IC-Fehlfunktion (kann A / D-Wert nicht lesen). Die Wägezelle kann nicht korrekt an die Waage angeschlossen werden. Das Gewicht des Objekts ist über 9 Divisionen der maximalen Kapazität. A / D-IC-Wert ist über Maximalbereich. 2.7 GEWICHTSEINHEIT ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 15: Erweiterte Funktionen

    STUFE 1 FUNKTION DISPLAY STUFE 2 FUNKTIONEN Verlassen Sie die Erweiterten Funktionen Zurück zu den Erweiterten Funktionen Automatische Hintergrundbeleuchtung Automatische Abschaltung Hi/Lo/Ok Einstellung Allgemeine Funktionen Wiederherstellung der Standardeinstellungen Lärmfilter Hold-Funktion Automatischer Durchschnittswert Externe Kalibrierung Reserviert Reserviert Reserviert ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 16: Erweiterte Funktion- Einstellung Des Arbeitsablaufs

    BOSCHE 3.2 ERWEITERTE FUNKTION- EINSTELLUNG DES ARBEITSABLAUFS Drücken Sie und gleichzeitig während Sie sich im Wägemodus befinden um in die erweiterten Funktionen zu gelangen. Auf dem Display wird angezeigt. Gesamter Arbeitsauflauf der “erweiterten Funktionen”: ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 17: Allgemeine Einstellungen

    BOSCHE 3.3 ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN Es gibt 7-Funktionen in dem allgemeinen Funktionseinstellungsmodus ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 18: Automatische Hintergrundbeleuchtung

    BOSCHE 3.3.1 Automatische Hintergrundbeleuchtung Wählen Sie ,um die Einstellung der Hintergrundbeleuchtung in den Allgemeinen Funktionen zu ändern. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 19: Automatische Abschaltung

    BOSCHE 3.3.2 Automatische Abschaltung Wählen Sie in den Allgemeinen Einstellungen um den Timer der automatischen Abschaltung zu ändern. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 20: Hi/Lo/Ok

    BOSCHE 3.3.3 Hi/Lo/OK Wählen Sie in den Allgemeinen Einstellungen um die Hi/Lo/OK-Funktion einzustellen. Diese Funktion ist in allen Einstellungen verfügbar. In einem speziellen Modus, geben Sie bitte ein, um die Hi/Lo/OK- Werte zu setzen. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 21: Wiederherstellung Der Standardeistellungen

    BOSCHE 3.3.4 Wiederherstellung der Standardeistellungen Wählen Sie in den Allgemeinen Einstellungen um zu den Standardeistellungen zurückzukehren. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 22: Lärmfilter

    BOSCHE 3.3.5 Lärmfilter Wählen Sie in den Allgemeinen Einstellungen um den Lärmfilter zu setzen. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 23: Einstellung Hold-Funktion

    BOSCHE 3.3.6 Einstellung Hold-Funktion Wählen Sie in dem Allgemeinen Funktionseinstellungen-Modus Um die Hold-Funktion einzustellen. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 24: Automatische Gewichtseinheit Mittelwert-Einstellung

    BOSCHE 3.3.7 Automatische Gewichtseinheit Mittelwert-Einstellung ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 25: Gewichtskalibrierung

    BOSCHE 3.4 GEWICHTSKALIBRIERUNG Im Wägemodus, drücken Sie gleichzeitig, um den erweiterten Funktionseinstellungsmodus einzugeben. Das LCD zeigt an, drücken Sie oder auszuwählen, um den Gewichtskalibrierungsmodus einzugeben. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 26 BOSCHE ANHANG 1 7-SEGMENT-ANZEIGE ZEICHEN ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 27: Serviceinformationen

    Beziehen Sie die gesamte Vorgeschichte der Maschine ein. Zum Beispiel: · Hat die Waage seit der Lieferung funktioniert · Hatte sie Kontakt mit Wasser · Beschädigung durch Feuer · Aufgetretene Gewitter · Sturz auf den Boden, etc. ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 28 ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… ………………………… Ergänzende Beschreibung, unter welchen Betriebsbedingungen/Situationen der Fehler auftritt: ………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………………………………………………………. BOSCHE GmbH & Co. KG · Reselager Rieden 3 · D-49401 Damme Telefon +49(0)5491 999689-0 · Telefax +49(0)5491 999689-9 ã BOSCHE B083 Stand 07/2020...
  • Seite 29: Eu-Konformitätserklärung

    Damme, 8. Juli 2020 Damme, 25 Juli 2020 - Damme 20 Juillet 2020 - Damme, 20 Juli 2020 - Damme, 20 de Julio el año 2020 Bosche, Dr. Jarmila, Geschäftsführer - managing director – manager – gerente ã BOSCHE B083...

Inhaltsverzeichnis