DE
• Tauchen Sie den Stabmixer-Aufsatz nie vollständig in Wasser. Mit der Zeit kann dies
dazu führen, dass das Schmiermittel im Lagersystem weggewaschen wird.
• Reinigen Sie den Stabmixer-Aufsatz unter laufendem Wasser, ohne dabei scheuernde
Reinigungsmittel zu verwenden. Der Stabmixer-Aufsatz ist auch spülmaschinengeeig-
net.
• Sobald er sauber ist, lassen Sie ihn in einer aufrechten Position trocknen. Auf diese
Weise kann Wasser, das bei der Reinigung hineingeraten, ist wieder herausfließen.
• Wischen Sie den Motorblock mit einem feuchten Tuch sauber und trocknen Sie ihn
anschließend gründlich.
Schnelle Reinigung:
Reinigen Sie den Stabmixer während des Zerkleinerns kurz, indem Sie seine Klingen in
eine halbe Tasse Wasser tunken und dort ein paar Sekunden lang einschalten. Er sollte
nicht länger als 15 Sekunden eingeschaltet bleiben.
AUFBEWAHRUNG
• Lassen Sie stets das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräumen und aufbewahren.
• Achten Sie darauf, das Gerät an einen trockenen Ort aufzubewahren.
Fehlerbehebung
Manche der auftretenden Probleme können vom Benutzer selbst gelöst werden. Falls das
Problem weiterhin besteht, nachdem Sie die folgenden Lösungen ausprobiert haben,
kontaktieren Sie den Prozis-Kundenservice.
PROBLEM
URSACHE
Das Gerät ist nicht an eine
Das Gerät funktioniert nicht.
Stromquelle angeschlossen.
Der Stabmixer könnte durch
etwas blockiert sein
Die Klingen des Stabmixers
Die Lebensmittel sind zu fest
drehen sich sehr langsam oder
oder zu hart.
gar nicht.
Das Gerät lässt sich nicht ord-
nungsgemäß zusammensetzen.
32
LÖSUNG
Verbinden Sie das Gerät an eine
Stromquelle. Falls das Problem
weiter besteht, schalten Sie das
Gerät sofort aus, trennen Sie
das Stromkabel und kontak-
tieren Sie den Prozis-Kunden-
service.
Schalten Sie den Stabmixer aus,
trennen Sie ihn sofort von der
Stromquelle und entfernen Sie
das, was das Problem verursa-
cht hat.
Schalten Sie den Stabmixer aus,
trennen Sie ihn sofort von der
Stromquelle und überprüfen
Sie, ob die Lebensmittel, die Sie
zu zerkleinern versuchen, auch
für dieses Gerät geeignet sind.
Schalten Sie den Stabmixer aus,
trennen Sie ihn sofort von der
Stromquelle und achten Sie
darauf, dass der Stabmixer-Auf-
satz sicher eingerastet ist.
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNG
Alle elektrischen und elektronischen Produkte, die von Prozis via www.prozis.com ver-
marktet werden, fallen unter die Gewährleistung, die auf Verbrauchergeschäfte Anwen-
dung findet.
ALLGEMEINES
Dieses Dokument enthält die Bedingungen der Gewährleistung von Prozis für Endkun-
den. Diese Gewährleistung gilt ausschließlich für Kunden, die Produkte für nichtgewerb-
liche Zwecke kaufen.
LAUFZEIT DER GEWÄHRLEISTUNG
Prozis garantiert, dass ein Produkt 2 Jahre lang keine Material- und Herstellungsmängeln
vorweist. Die Laufzeit beginnt ab dem Kaufdatum des Kunden und die jeweilige Zustel-
lung, kann aber auch länger gelten, falls dies gesetzlich durch das anwendbare nationale
Recht festgelegt wurde.
Im Fall, dass eine Reparatur nötig ist, wird die 2-Jahre-Laufzeit während der Reparaturzeit
suspendiert.
VERBRAUCHSMATERIALIEN
Eine allmähliche Leistungsabnahme als Resultat eines längeren Gebrauchs der Ver-
brauchsmaterialien des Produktes, wie beispielsweise Akkus, wird nicht durch die Ge-
währleistung abgedeckt, es sei denn, die Fehlfunktion wurde durch einen Fehler in der
Konstruktion, der Materialien oder der Herstellung verursacht.
WIE WERDEN ANSPRÜCHE GELTEND GEMACHT
Wenn es nötig ist, die durch diese Gewährleistung erteilten Rechte wahrzunehmen,
kontaktieren Sie bitte den Prozis Kundenservice durch die auf der Prozis-Webseite zur
Verfügung stehenden Kommunikationskanäle und folgen Sie den dort stehenden Anwei-
sungen oder Empfehlungen. Kontaktinformationen und Informationen zum technischen
Support stehen ebenfalls am Ende dieser Gewährleistung.
Jegliche Ansprüche, die bezüglich dieser Gewährleistung geltend gemacht werden,
werden erst gültig, wenn der Kaufbeleg durch den ursprünglichen Kunden präsentiert
wird. Dieser Kaufbeweis kann die originale Rechnung oder Quittung sein, solange es die
Informationen bezüglich des Kaufdatums und des Namens des Produktmodells enthält.
GEWÄHRLEISTUNGSREPARATUREN
Jegliche Reparaturen, die im Rahmen dieser Gewährleistung getätigt wurden, können
nicht durch Dritte gemacht werden. Von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen sind
Reparaturen oder Schäden, die Resultat aus solchen Reparaturen durch Dritte und durch
Dritte beeinflusst oder verursacht wurden.
AUSNAHMEN
Folgende Situationen werden von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen:
• Jegliche Verschleißerscheinungen von Teilen und Bestandteilen, die durch die norma-
le Produktverwendung entstehen.
• Risse, Dellen, Kratzer und andere Arten von Oberflächenschäden, die nur das Ausse-
hen des Produktes beeinträchtigen.
DE
33