DE
GEFAHR: Stromschlaggefahr wegen
Feuchtigkeit
Tauchen Sie weder den Motorblock, noch
das Stromkabel oder den Netzstecker in
Wasser oder irgendeine andere Flüssigkeit.
Schützen Sie den Motorblock vor Feuchtig-
keit, Wassertropfen oder Wasserspritzer.
Falls Flüssigkeit in den Motorblock eindrin-
gen sollte, stellen Sie die Anwendung des
Geräts sofort ein und ziehen Sie den Netz-
stecker. Lassen Sie das Gerät überprüfen,
bevor Sie es wieder verwenden.
GEFAHR: Stromschlaggefahr
Schalten Sie das Gerät nur an, wenn der
Stabmixer-Aufsatz mit dem Motorblock ver-
bunden ist.
Schließen Sie das Gerät nur an eine ord-
nungsgemäß installierte Steckdose an, die
einfach zugänglich ist und die eine der
Spannungsangabe auf dem Typenschild des
Geräts entsprechende Spannung besitzt.
Es ist wichtig, dass der Netzstecker einfach
zugänglich bleibt, wenn das Gerät an die
26
Steckdose angeschlossen ist.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel
nicht durch scharfe Kanten oder heißen
Oberflächen beschädigt wird. Wickeln Sie
das Stromkabel nicht um das Gerät herum.
Das Gerät ist nicht vollständig von der
Stromquelle getrennt, nur weil es ausge-
schaltet wurde. Um die Stromverbindung zu
trennen, muss das Stromkabel aus der Steck-
dose gezogen werden.
Achten Sie bei der Verwendung des Geräts
darauf, dass das Stromkabel nicht einge-
klemmt oder beschädigt wird.
Ziehen Sie beim Trennen der Stromver-
bindung stets am Netzstecker und nie am
Stromkabel.
Achten Sie in folgenden Fällen darauf, dass
die Stromverbindung getrennt ist:
• Bei einer Störung
• Wenn das Gerät nicht verwendet wird
• Bevor das Gerät vollständig zusammen-
gebaut ist
• Vor der Reinigung des Geräts
• Bei Gewitter
DE
27