Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Anlage in Betrieb nehmen
Eine Einregulierung des Brenners bei aufgeheiztem Heizkessel (min.60 ºC) ist uner-
lässlich für optimale Verbrennungswerte.
c: Die Grenzwerte der Schweizer Luftreinhalte-Verordnung LRV 92 müssen ein-
gehalten werden.
Serviceanleitung Kesselkreisre-
gelung
Hinweis
Der Vitoflame 200 Ölbrenner hat sehr
gute Verbrennungswerte, die ohne den
zusätzlichen Einsatz von Heizöladditi-
ven (Verbrennungsverbesserern)
erreicht werden. Der Einsatz von Ver-
brennungsverbesserern wird deshalb
von uns nicht empfohlen.
1. Prüfen, ob der Flammrohraufsatz (18
bis 33 kW) bzw. der Brennkammer-
einsatz (bei Vitola 200, 40 bis 63 kW)
eingebaut ist.
2. Druck der Heizungsanlage und
Ölstand im Tank prüfen.
Öldruck einregulieren und Vakuum prüfen
Der Öldruck ist ab Werk entsprechend dem Öldurchsatz voreingestellt.
Falls erforderlich, den Öldruck nachregulieren.
6
3. Absperrventile in den Ölleitungen am
Tank und am Filter öffnen.
4. Ölsaugleitung und Filter mit Hand-
Ölansaugpumpe vor Einschalten des
Brenners mit Heizöl füllen.
5. Hauptschalter (außerhalb des Auf-
stellraums) einschalten.
6. Anlagenschalter an der Regelung
einschalten.
Falls die Störlampe an der Regelung
leuchtet, Entstörknopf am Brenner
drücken.