Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Anzeige; Stummschaltung Des Alarms - nemaxx M1-Mini Original-Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
LED ANZEIGE
Die rote LED blinkt alle 40 Sekunden einmal.
Damit wird angezeigt, dass der Melder ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die Prüftaste gedrückt ist oder wenn der Melder Rauchpartikel erkannt hat, dann blinkt
die LED einmal pro Sekunde.
Das Blinken der LED und die Ausgabe des Alarmsignals dauern an, bis kein Rauch mehr
erkannt wird oder bis die Prüftaste losgelassen wird.
Im Stummschaltungs-Modus blinkt die rote LED alle 8 Sekunden.
Damit wird angezeigt, dass sich der Melder im Stummschaltungs-Modus befindet.
Eine schwache Batterie wird dadurch signalisiert, dass ein periodischer Piepton auftritt, wäh-
rend die LED alle 40 Sekunden blinkt.
Durch das Drücken der Prüf-Taste können Sie dieses Warnsignal für eine Dauer von
10 Stunden ausschalten, danach ertönt das Warnsignal wieder.
Wenn der Piepton alle 40 Sekunden ertönt, so deutet dies auf einen Fehler des
Rauchwarnmelders hin.
HINWEIS
Wenn der Piepton alle 40 Sekunden ertönt, dann können Sie die Prüf-Taste
drücken, um das Signal für 10 Stunden auszuschalten.
In dieser Zeit kann der Melder weiterhin auf Rauch reagieren, allerdings ist der
Warnton abgeschaltet.
Versuchen Sie dann, die Störung zu beseitigen (siehe dazu "Behebung einer
Störung"). Sollte es anschließend zu weiteren Warnsignalen kommen, so MÜSSEN
Sie den Melder durch einen neuen Melder ersetzen.

STUMMSCHALTUNG DES ALARMS

Wenn der Melder einen Alarm auslöst, so können Sie den Alarm durch das Drücken der
Prüf-Taste für ca. 10 Minuten ausschalten. Die rote LED blinkt danach alle 8 Sekunden und
zeigt damit an, dass sich der Melder im Stummschaltungs-Modus befindet.
Rauchwarnmelder sind so konstruiert, dass Fehlalarme möglichst vermieden werden.
Trotzdem können während des Kochens Partikel in den Melder gelangen und diesen zum
Auslösen bringen, wenn er in der Nähe der Küche montiert ist.
Große Mengen an Partikeln können z.B. beim Grillen oder beim Frittieren entstehen.
Diese können mit Dunstabzugshauben (keine Umluft!) entfernt werden, die die Partikel nach
außen abführen.
Die Stummschaltung über die Prüftaste ist besonders nützlich in Küchen oder in anderen
Bereichen, in denen ein Fehlalarm auftreten kann.
Diese Funktion darf jedoch nur dann verwendet werden, wenn die Ursache für den Alarm
bekannt ist (z.B. bei Rauch vom Kochen in einer Küche).
Durch das Stummschalten mittels Drücken der Prüftaste verstummt das Alarmsignal
vorübergehend. Nach Ablauf von ca. 10 Minuten wird der Melder automatisch zurückgesetzt.
Falls dann immer noch Partikel vorhanden sind, wird der Alarm erneut ausgelöst.
Das Stummschalten kann solange wiederholt werden, bis die Partikel, die den Alarm
auslösen, aus der Umgebung des Melders verschwunden sind.
DE
17
Version: 5.0
20.01.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für nemaxx M1-Mini

Inhaltsverzeichnis